
Suchergebnisse
-
Odermennig (Agrimonia eupatoria)
20.07.2008 - VORKOMMEN Europa, Nordafrika, Mittel- und Kleinasien. ANWENDUNG / WIRKUNG Innerlich bei leichten, unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen als Stopfmittel. Die adstringierende (zusammenziehende) Wirkung der Droge wird auch zur Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut genutzt. Äußerlich wird ein Dekokt (Abkochung) zu Umschlägen bei oberflächlichen Entzündungen der Haut eingesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5905
-
Mutter (Volksgut)
01.04.2008 - „Mutter" ist der schönste Name, auf dem weiten Erdengrund. Zärtlich, oft wird er gerufen, leise aus der Kinder Mund. Leise nur wird er gesprochen, wenn bang und traurig ist das Herz. Hilfesuchend, oft gerufen, wenn dich drückt die Not, der Schmerz. Wenn die Mutter ist dann selber, von der Arbeit müd und alt, der Muttername bleibe heilig, dann denk zurück und gib ihr Halt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7247
-
Sendungsinhalt: Stimmige Klänge - Hast du Töne
20.02.2008 - Jeder Mensch verfügt über ein natürliches Instrument: die Stimme. Sprechen und Singen ist ein perfektes Zusammenspiel von Kehlkopf, Stimmlippen und Rachenraum. Wie das funktioniert, lässt sich per Videoendoskop sichtbar machen. Sänger der Kölner „Wise Guys“ waren bereit, sich bei der Ausübung ihrer Kunst tief in den Mund schauen zu lassen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/hast-du-toene/inhalt/sendungen/stimmige-klaenge.html
-
Tiere im Teich
20.02.2008 - Menschen kommen als Babys auf die Welt – viel kleiner als Erwachsene zwar, aber schon mit Armen, Beinen, Mund, Nase, Herz, Lunge und allen anderen Körperteilen. Viele Tiere aber verändern sich komplett, wenn sie aufwachsen. Sie durchlaufen eine Metamorphose. Das ist griechisch und bedeutet "Umwandlung".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tiere-im-teich/inhalt/hintergrund.html
-
Der Hund und sein Spiegelbild (Jean de la Fontaine)
10.11.2007 - Der Hund und sein Spiegelbild Wie häufig narrt uns Selbstbetrug! Der Toren gibt es stets genug, Die Schatten haschen gleich Äsopus Hund, Der jenen Knochen, den er trug, Vergrößert schaut in eines andern Mund, Der ihm als Spiegelbild aus eines Flusses Grund Entgegenfletscht. Er springt und schnappt hinein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14502
-
Novembertag (Christian Morgenstern)
28.10.2007 - Novembertag Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund träumen Mensch und Erde. Christian Morgenstern (1871-1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14317
-
Lama - Ganz schön faul dieses Lama! - Fotos
24.06.2007 - Warum sollte man sich auch unnötig bewegen, wenn`s nicht sein muss! Mit so einem Grashalm konnte sich dieses Lama ganz schön lange beschäftigen, und außer dem Mund und einem Ohr bewegte sich nichts!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12421
-
Halit Steinsalz
06.05.2007 - Halit ist unter dem Namen Steinsalz besser bekannt. Das Steinsalz kann leicht durch den Geschmack erkannt werden. Halit ist ein durchsichtiges Mineral, das salzig schmeckt. Testen kann man den Geschmack, indem man mit einem befeuchteten Finger über das Mineral reibt und den Finger danach abschleckt. Niemals darf man Mineralien in den Mund nehmen, da es dem Halit ähnlich sehende Mineralien gibt, die giftig sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11849
-
Essen und Trinken
11.07.2006 - Was kann der Mensch alles essen? Warum isst er das, was er isst? Wie hat sich das Ernährungsverhalten in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Nahrungsstoffe müssen wir zu uns nehmen? Gibt es Regeln für eine gesunde Ernährung? Dieser Raum beschäftigt sich mit dem Vorgang des Essens - von der Verlockung durch den Anblick und das Aroma der Speisen bis zu ihrer Verdauung in Mund, Magen und Darm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8794
-
Staubsauger
05.06.2006 - Ein Staubsauger ist ein Reinigungsgerät , in dem ein Unterdruck erzeugt wird. So können Staub und kleinere Schmutzteilchen in das Gerät gesaugt werden. Durch eine Filtervorrichtung wird die angesaugte Luft von den meisten Schmutzteilchen befreit. 1901 robbte Hubert Cecil Booth mit einem Taschentuch vor dem Mund über den Teppich und saugte dabei Luft ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8405
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|