
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Muzak
Hinter dem Kunstwort „Muzak“ verbirgt sich jene Musik, die den quantitativ größten Teil der Musikkultur der Gegenwart ausmacht und die mit großem Abstand die meisten Hörer hat, nur dass denen dies meist gar nicht bewusst ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/muzak
-
Musikgymnasium - eine Schule für die Musik
Nur 150 SchülerInnen werden am Bach-Gymnasium in Berlin ausgebildet. Die Kinder lernen alles Nötige um später einmal begabte Musiker zu werden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/musikgymnasium/-/id=284214/nid=284214/did=284224/1mnglh8/index.html
-
Marschmusik
Marschmusik ist eine Sammelbezeichnung, die die Gattung Marsch sowohl als eine Hauptform der Militärmusik als auch in den unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen, bis hin zur populären Musik, bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/marschmusik
-
Music Television MTV
MUSIC TELEVISION, die Bezeichnung des 1981 in den USA auf Sendung gegangenen ersten Musik gewidmeten Fernsehkanals, ist inzwischen zur allgemeinen Bezeichnung für ein musikzentriertes Fernsehprogrammformat geworden, das hauptsächlich auf Jugendliche ausgerichtet ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/music-television-mtv
-
Show
Die Show gehört vorwiegend, aber nicht ausschließlich zum Bereich der Unterhaltungskultur, der neuzeitlichen Massenmedien und der populären Musik. Zentral für die Show ist der umfassende, vielfältige Einsatz von optischen (mimischen, gestischen), theatralischen Mitteln der Musikpräsentation – von Ausdrucks- und Bewegungsformen der Musiker samt verb...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/show
-
Collegium musicum
Collegium musicum (wörtlich soviel wie „musikalisches Zusammentreffen, Versammlung, Vereinigung“) ist eine Vorform des Konzerts als Institution . Und es ist bis heute seit einer rückwärtsblickenden Wiederbelebung nach 1900 besonders in Deutschland die Bezeichnung für instrumentale Ensembles, die sich vornehmlich „Alter Musik“ widmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/collegium-musicum
-
Straßen voller Musik
13.02.2015 - New York swingt, New York rockt, New York groovt. Keine andere Metropole ist so vielseitig und hat die Musikwelt dermaßen geprägt. Hier wurde Hip-Hop erfunden, hier hat Punk seinen Ursprung, hier hat der Jazz gleich mehrere Blütezeiten durchlebt. Und noch heute steht man jeden Abend vor der Qual der Wahl: Musical am Broadway?
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/new_york/pwiestrassenvollermusik100.html
-
Musik-App will was gegen Falschmeldungen tun
31.01.2022 - Musikerinnen und Musiker wehren sich dagegen, dass auf einer Musikplattform falsche Meldungen verbreitet werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/spotify-probleme-100.html
-
Luigi Nono
* 29.01.1924 Venedig † 08.05.1990 Venedig Der Komponist LUIGI NONO gehört zu den führenden seriellen Komponisten Italiens. Er war ein Vorreiter der elektronischen Musik, die in Verbindung mit der sich damals rasch entwickelnden elektronischen Technik kurz nach 1950 relevant wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/luigi-nono
-
Zufallskompositionen
Als Zufallskompositionen bezeichnet man Werke, deren Form offen ist , so dass die musikalische Verwirklichung dem Zufall überlassen bleibt. Diese Kompositionstechnik, die auch Aleatorik genannt wird, hielt Anfang der 1950er-Jahre Einzug in die Musik und ist eine Gegenreaktion auf den Rationalismus der seriellen Musik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zufallskompositionen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|