
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Karlheinz Stockhausen
* 22.01.1928 Mödrath bei Köln † 05.12.2007 Kürten-Kettenberg KARLHEINZ STOCKHAUSEN ist der führende deutsche Komponist seiner Generation. Nach 1950 prägte er entscheidend die Entwicklung der Neuen Musik und gab Anstöße zu neuer ästhetischer und kompositorischer Orientierung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/karlheinz-stockhausen
-
Atonalität
Als Materialbegriff bezieht sich die Bezeichnung „Atonalität“ im Wesentlichen auf jene Musik, die sich seit etwa 1908 von den tradierten Prinzipien der Tonalität sowie deren Klang- und Formbildung entfernt und schließlich Strukturprinzipien entwickelt hat, die sich nicht mehr im Sinne der tradierten Tonalität verstehen lassen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/atonalitaet
-
Arnold Schönberg
* 13.09.1874 Wien † 13.07.1951 Los Angeles ARNOLD SCHÖNBERG gilt als Begründer der Zweiten Wiener Schule und als einer der Väter der „Neuen Musik“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Name steht für die grundlegend von ihm ausgearbeitete Methode der Komposition mit zwölf aufeinanderfolgenden Tönen (Zwölftonmusik).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/arnold-schoenberg
-
Zum Hören: Mozarts beste Werke
19.01.2006 - Schon im zarten Kindesalter zeigte sich Wolfgang Amadeus Mozarts musikalisches Genie. Die bedeutendsten seiner insgesamt über 600 (!) Werke hat er aber erst als erwachsener Mann komponiert. Hier kannst du einige Auszüge seiner besten Opern und Sinfonien hören.
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/mozarts_beste_werke_zum_anhoeren.html
-
Michael Jackson - "King of Pop" | Musik
23.05.2014 - Michael Jackson wurde am 29. April 1958 im amerikanischen Gary geboren. Er wuchs in einer richtigen Großfamilie auf, insgesamt hatte er acht Geschwister.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/michaeljackson/-/id=284214/nid=284214/did=304086/hizr4g/index.html
-
Der Besuch - Musik im Barock
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Musik-im-Barock.html
-
Meine Welt von Musik #Zubayr
08.01.2020 - Zubayr verrät euch seinen Musikgeschmack. Vielleicht hat er ja genau deinen Geschmack getroffen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/meine-welt-von-musik-zubayr
-
Musik für die Arktis
Seit fast vier Wochen hören Mitarbeiter von Shell in London morgens das gleiche Lied, wenn sie zur Arbeit erscheinen: das „Requiem fürs arktische Eis“. Ein Musikstück, das eigens für die Greenpeace-Aktion geschrieben wurde. Jeden Tag wird es von einem anderen Musiker, einer anderen Musikerin, einer Band oder von einem Orchester gespielt.
https://kids.greenpeace.de/node/3657
-
Musik im Blut
07.12.2013 - Manche Eltern bringen ihre Kinder zur Verzweiflung mit ihrem Musikgeschmack. Andere besuchen mit ihnen Konzerte und singen bei den gleichen Songs mit. Wie ist es bei dir?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Musik-im-Blut
-
Edgard Varèse
* 22.12.1883 Paris † 06.11.1965 New York EDGARD VARÈSE gilt als Vater der elektronischen Musik . Er setzte Tonbandaufzeichnungen in seinen Werken ein, experimentierte mit synthetischen Klängen und war stets auf der Suche nach technologisch und klanglich neuartigen Klangerzeugern, die sich als Musikinstrumente nutzen ließen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/edgard-varese
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|