
Suchergebnisse
-
Nürnberger Prozesse | einfach erklärt für Kinder und Schüler
28.11.2011 - Am 20. November 1946 begannen die Nürnberger Prozesse, die sich bis April 1949 hinzogen. Die Hauptkriegsverbrecher des Naziregimes wurden vor Gericht angeklagt. Zwölf der 24 Hauptkriegsverbrecher wurden zum Tode verurteilt, sieben Angeklagte erhielten langjährige Haftstrafen. Drei Männer wurden freigesprochen, weil ihre Schuld nicht bewiesen werden konnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3339.html
-
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
Vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 fand vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg der erste Prozess gegen die nationalsozialistischen Hauptkriegsverbrecher statt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-nuernberger-hauptkriegsverbrecherprozess
-
Die Judenverfolgung im NS-Regime – die Nürnberger Gesetze
Das Programm der NSDAP und der NS-Staat waren von der Rassenideologie des Nationalsozialismus geprägt und von Anbeginn an antisemitisch ausgerichtet. Die menschenverachtende Begründung dieser Ideologie, die die Überlegenheit der arischen (deutschen) Rasse gegenüber minderwertigen Rassen, vor allem den jüdischen Menschen, betonte, lieferte HITLER u....
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-judenverfolgung-im-ns-regime-die-nuernberger-gesetze
-
Der Nürnberger Christkindlesmarkt
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte überhaupt. Bis Weihnachten werden in der Stadt aus Tuch und Holz - wie die Nürnberger ihren Markt nennen - …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-nuernberger-christkindlesmarkt.html
-
Der Nürnberger Prozess
19.01.2015 - Als der Nürnberger Prozess am 20. November 1945 begann, waren die drei größten Nazi-Verbrecher schon tot: Adolf Hitler, Reichsführer-SS Heinrich Himmler und Propagandaminister Joseph Goebbels brachten sich selbst um und entzogen sich so ihrer Verantwortung. Aber auch ohne diese drei Männer auf der Anklagebank schrieb der Nürnberger Prozess Geschichte.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/stunde_null/pwiedernuernbergerprozess100.html
-
Wie wird man Nürnberger Christkind?
Schon seit 33 Jahren spielen junge Nürnbergerinnen das Christkind. Die bekannteste Aufgabe des Christkindes ist die Eröffnung des Nürnberger Weihnachtsmarktes. Hier erfahrt ihr, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-wird-man-nuernberger-christkind.html
-
Der Nürnberger Tiergarten
Der Nürnberger Tiergarten wurde in diesem Jahr von einem großen deutschen Magazin zum drittbesten Zoo Deutschlands gewählt. Wir stellen euch den Nürnberger Tiergarten vor.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-nuernberger-tiergarten.html
-
Spätmittelalter - Was ist das "Nürnberger Ei"?
Die erste Taschenuhr gab es etwa ab Mitte des 16. Jahrhunderts. Man nannte sie das "Nürnberger Ei". Das Nürnberger Ei war keine Taschenuhr, wie wir sie heute kennen und die man in die Hosentasche stecken kann, sondern ein Zeitmesser, der um den Hals getragen wurde. Wahrscheinlich wurde der Begriff aus dem Lateinischen abgeleitet und da heißt "horologium" übersetzt Zeitmesser.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-wie-finster-war-das-mittelalter-wirklich/frage/was-ist-das-nuernberger-ei.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Die Nürnberger Gesetze
19.01.2015 - Am 15. September 1935 erließ Hitler die sogenannten Nürnberger Gesetze. Mit ihrem Inkrafttreten war die rechtliche Grundlage für die Verfolgung der Juden in Deutschland geschaffen. Antisemitismus war fortan nicht nur legal, sondern gesetzlich verordnet.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwiedienuernbergergesetze100.html
-
1935 Nürnberger Gesetze
Hitler verkündet auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die so genannten Nürnberger Gesetze. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1935/nuernberger-gesetze/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|