Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Hessen hat 101 neue Umweltschulen
08.01.2018 - Lernen und Handeln für die Zukunft heißt das Motto in den Umweltschulen. Um welche Themen geht es dabei, und wie können Schulen Umweltschulen werden?
Aus dem Inhalt:
[...] bedeutet "Lernen und Handeln für die Zukunft"?In den Umweltschulen spielt die sogenannte nachhaltige Entwicklung eine besondere Rolle. Nachhaltigkeit [...]
https://www.oekoleo.de/artikel/hessen-hat-101-neue-umweltschulen/
-
Ethik der Banken
20.11.2014 - Waghalsige Spekulationsgeschäfte ohne Risikodeckung gepaart mit Wirklichkeitsverlust sind Zutaten für die Finanzkrise 2007 in den USA. Die Folgen müssen wir alle tragen. Mit welchen Objekten gehandelt wird, scheint den Brokern an der Börse egal zu sein. Ob Nahrungsmittel, Waffen oder Immobilien – all das sind Platzhalter in einem Spiel, bei dem es nur ein Ziel gibt: maximale Gewinnerwirtschaftung.
Aus dem Inhalt:
[...] von Banken allgemein starken Schaden genommen hat. Das Vertrauen vieler Anleger ist nachhaltig gestört. Moralische Grundsätze scheinen vielen Bankern [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/banken/pwieethikderbanken100.html
-
Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London
26.07.2012 - In London finden vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 die Olympischen Sommerspiele statt. Die Hauptstadt von Großbritannien ist zum dritten Mal Gastgeber des größten Sportereignisses der Welt. Was für Vorbereitungen wurden in London getroffen und welche internationalen und deutschen Spitzensportler dürfen auf eine Medaille hoffen?
Aus dem Inhalt:
[...] werden. Das heißt, bei der Planung der Veranstaltung soll der Umweltschutz im Vordergrund gestanden haben. Für die Nachhaltigkeit der Spiele haben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3487.html
-
10 Gründe, warum Superfoods in keiner Küche fehlen dürfen!
22.05.2019 - Interessante Top 10 Liste mit Vorteilen von Superfoods! ✓ Wie viel Power steckt in ihnen? 10 Gründe, warum sie unverzichtbar sind! ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Nachhaltigkeit Apropos Bio: viele Superfood-Produkte sind nachhaltig angebaut und unterstützen zudem faire Löhne in ihren Herkunftsländern. Diese Nachhaltigkeit [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-warum-superfoods-in-keiner-kueche-fehlen-duerfen/
-
Interview mit dem ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler
Der aus Tirol stammende österreichische Politiker Franz Fischler war von 1989 bis 1994 österreichischer Landwirtschaftsminister. In dieser Funktion war er auch in die Beitrittsverhandlungen Österreichs maßgeblich eingebunden. Nach dem Beitritt Österreichs zur EU wurde Franz Fischler Mitglied der Europäischen Kommission und war als erster österreichischer Kommissar in den Jahren 1995 bis 2004 für die Bereiche Landwirtschaft, Entwicklung des ländli...
Aus dem Inhalt:
[...] die Handschrift eines Staates in der europäischen Entwicklung erkennbar wird. Und da glaube ich schon, dass Österreich im Bereich Nachhaltigkeit oder in Bereichen [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/interview-mit-dem-ehemaligen-eu-kommissar-franz-fischler/
-
Malediven - Wirtschaft
25.07.2017 - Auf den Malediven dreht sich die Wirtschaft vor allem um Kokosnüsse, Fisch und Luxustourismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Noch heute finden viele Fischer auf den Malediven so ihr Auskommen, weil sie auf die Nachhaltigkeit Wert legen und so dafür sorgen, dass es weiterhin Fische in ihren Gewässern gibt. Der Fisch wird dann weiterverarbeitet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/malediven/daten-fakten/wirtschaft/
-
null.zehn.zwanzig
20.02.2008 - Rund 10.000 Politiker aus 172 Ländern reisten im Juni 1992 nach Rio de Janeiro. Sie alle nahmen teil an der "Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung", kurz Rio-Konferenz genannt. Der Kalte Krieg war seit zwei Jahren vorbei und die Sowjetunion infolgedessen zusammengebrochen. Mit der Auflösung des Ostblocks wurden die Chancen für eine Zusammenarbeit der unterschiedlichen Nationen besser.
Aus dem Inhalt:
[...] Man erhoffte sich sogar "höhere Lebensstandards für alle, besser geschützte und bewirtschaftete Ökosysteme und eine sichere Zukunft in größerem Wohlstand". Nachhaltiges Wirtschaften soll zum Beispiel die Meere [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nullzehnzwanzig/inhalt/hintergrund.html
-
Nachwachsender Rohstoff: Was Holz möglich macht
12.11.2018 - Aus Holz kann man Möbel bauen und Papier herstellen – klar. Doch Holz kann noch viel mehr. Und das Beste ist: Es wächst immer wieder nach!
Aus dem Inhalt:
[...] weil viele Wälder verschwunden waren. Die Menschen erkannten, dass man nicht mehr Bäume fällen darf als nachwachsen. Die Forstleute nannten das „Nachhaltigkeit“. [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/artikel/nachwachsender-rohstoff-was-holz-moeglich-macht/
-
Interview: Sanfter Tourismus
20.04.2012 - Wer reist, sucht ein Paradies auf Zeit. Doch keine Sehnsucht ohne Schattenseiten: Ein einzelner Passagier etwa verursacht mit einem Flug auf die Bahamas so viel Kohlenstoffdioxid (CO2) wie zwei Mittelklassewagen ein ganzes Jahr lang. Vor Ort schuften die Hotelangestellten oft für Hungerlöhne, für die Ferienanlage mussten vielleicht Bauern ihre Felder aufgeben.
Aus dem Inhalt:
[...] auch wenn darüber in unterschiedlichsten Gremien immer wieder diskutiert wird. Andere sprechen lieber von "nachhaltigem" oder "alternativem Tourismus". [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwieinterviewsanftertourismus100.html
-
Globale Politiknetzwerke (Auswahl)
Internationale Organisationen wirken zunehmend gemeinsam mit Akteuren aus dem öffentlichen Sektor, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor in globalen Politiknetzwerken. Durch die neuen Kooperationsformen werden politische Handlungsräume erschlossen, die von der lokalen, nationalen und regionalen bis zur globalen Ebene reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Politiknetze führen in dynamischer Form jene Akteure zusammen, die von grenzüberschreitenden Problemen betroffen sind und erkannt haben, dass nachhaltige Gestaltung der Globalisierung nur gemeinsam möglich ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/globale-politiknetzwerke-auswahl
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|