Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen?
23.04.2018 - 16,5 % der deutschen Schüler haben mehrmals in der Woche Kopfschmerzen - manche sogar täglich. Doch warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Johannes Schmidt vom Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) erzählt, dass es bei einem Handytelefonat zur Verklumpung der roten Blutkörperchen kommen kann. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-sind-die-ursachen-fuer-kopfschmerzen
-
Seychellen - Typisch Seychellen
10.07.2017 - Auf den Seychellen wird gerne gefeiert und nicht nur an katholischen Feiertagen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Richtung Nachhaltigkeit zu fördern. Viele Menschen leben vom Tourismus und für den Staat ist der Tourismus die wichtigste Einnahmequelle. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/seychellen/alltag-kinder/typisch-seychellen/
-
Madagaskar - Wirtschaft
07.07.2017 - Kennst du dieses Gewürz? Du hast es bestimmt schon gegessen, vielleicht sogar in einem Eis.
Aus dem Inhalt:
[...] Zuvor hatte die Kolonialmacht Frankreich Madagaskar ausgebeutet und Rohstoffe wie Holz abgebaut, ohne auf Nachhaltigkeit zu achten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/madagaskar/daten-fakten/wirtschaft/
-
Madagaskar - Tiere und Pflanzen 2
06.07.2017 - Wenn du den Film "Madagascar" gesehen hast, kennst du bestimmt dieses Tier? Es lebt nur auf Madagaskar.
Aus dem Inhalt:
[...] Linie auf Ökotourismus, also eine Form von Tourismus, die auf Nachhaltigkeit und Auswirkungen auf die Umwelt achtet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/madagaskar/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen-2/
-
Tipps gegen Kopfschmerzen
15.06.2016 - Kopfschmerzen sind nervig, tun weh und stören beim Konzentrieren. Doch was genau kann man dagegen tun? Hier ein paar Infos und Tipps für dich!
Aus dem Inhalt:
[...] überschreiten. Denn dann ist ein Gehirn nicht mehr aufnahmefähig. Johannes Schmidt vom Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit rät zum sorgsamen und bewussten Umgang mit elektronischen Geräten. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tipps-gegen-kopfschmerzen
-
Greenpeace: Klamotten werden oft weggeworfen
23.11.2015 - Montag, 23. November 2015: Die Umweltorganisation Greenpeace wollte herausfinden, wie viele Klamotten Deutsche besitzen und was mit der alten Kleidung passiert. Ein Ergebnis der Studie war, dass Kleidung oft weggeworfen wird.
Aus dem Inhalt:
[...] und was passiert mit Klamotten, die nicht mehr „in“ sind? Werden alte Sachen wieder repariert? Greenpeace beschäftigt sich mit dem Thema Mode und Nachhaltigkeit. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/greenpeace-klamotten-werden-oft-weggeworfen
-
Internationale Flüchtlingshilfe
25.06.2015 - Flüchtlinge suchen längst nicht mehr nur in ihren Nachbarländern Zuflucht. Das Problem trifft in Zeiten der Globalisierung westliche Industrienationen genauso wie arme Entwicklungsländer. Die internationale Staatengemeinschaft versucht auf verschiedene Arten, den Betroffenen zu helfen: durch Diplomatie, humanitäre Hilfe, den Einsatz von Friedenstruppen und Entwicklungszusammenarbeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Es wird darauf geachtet, dass das Entwicklungsland die eingeleiteten Projekte möglichst schnell in eigene Hände nehmen kann, statt akuter Krisenhilfe stehen Langfristigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/fluechtlinge/pwieinternationalefluechtlingshilfe100.html
-
Soziales Textilunternehmen
22.06.2015 - Sina Trinkwalder führt in der Textilbranche das erste Sozialunternehmen Deutschlands. Sie beschäftigt in ihrer Augsburger Näherei Menschen, die sonst kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben: Langzeitarbeitslose, Migranten, Menschen über 50. In der Kleidermanufaktur Manomama produzieren sie Textilien unter transparenten und fairen Bedingungen.
Aus dem Inhalt:
[...] setzt nicht auf Profit, sondern auf Menschlichkeit Für ihr ökologisches und soziales Engagement wurde Trinkwalder 2011 von der Bundesregierung als "Social Entrepreneur der Nachhaltigkeit" ausgezeichnet. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sozialunternehmen_die_weltverbesserer/pwiesozialestextilunternehmen100.html
-
Bio-Lebensmittel
22.06.2015 - Die Begriffe Bio und Öko sind allgegenwärtig. Doch was bedeuten sie eigentlich? Was steckt hinter Lebensmitteln aus ökologischem Anbau? Der Verbraucher will vermehrt wissen, woher seine Lebensmittel stammen und greift zu Bio-Produkten. Bio-Supermärkte schießen in fast allen Regionen aus dem Boden. Selbst die großen Discounter sind auf den Zug aufgesprungen und haben eigene Bio-Marken etabliert.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn nicht nur die geringeren Rückstände in den Bio-Lebensmitteln sind ein wichtiges Argument für Bio. Die Nachhaltigkeit einer tier- und umweltfreundlichen Landwirtschaft [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/bio_lebensmittel/pwwbbiolebensmittel100.html
-
Slinky Springs to Fame - Fotos 1
21.08.2014 - Der Frankfurter Bildhauer Tobias Rehberger hat die Brücke für die Ausstellung EMSCHERKUNST.2010 entworfen. Wegen einiger Probleme konnte die Brücke aber nicht zur Eröffnung Ende Mai 2010 fertiggestellt werden. Deshalb fand ihre Einweihung erst im Juni 2011 statt. Bei seinem Entwurf hat sich der Künstler von dem berühmten Spiralspielzeug - der laufenden Feder „Slinky", um 1943 zufällig von dem amerikanischen Ingenieur Richard James entwickelt - be...
Aus dem Inhalt:
[...] Das Material wurde auf das absolute Minimum reduziert, so dass Nachhaltigkeit des Bauwerkes keine Worthülse ist. Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28875
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|