Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Wir geben der Jugend eine Stimme"
"Wir geben der Jugend eine Stimme" - Politik interessiert Jugendliche, da sind sich Heidrun Fritze und Andreas Deutinger ganz sicher. Wer könnte es besser als sie wissen? Wohl niemand, denn die beiden sind UN-Jugenddelegierten und touren derzeit durch Deutschland, um von euch zu erfahren, was euch bewegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Es reicht nicht aus, dass Jugendliche von Politikern angehört werden, Politiker mit ihnen ein Foto schießen lassen. Andreas: Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema. Sie sind gegen den Klimawandel, der Umweltschutz ist ihnen wichtig. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/mitgestalten-wir-geben-der-jugend-eine-stimme-68419.html
-
Buchtipp: One Earth Kids
Buchtipp: One Earth Kids - Entdecke die Welt! - Wo wachsen Bananen und wie kommen sie zu uns in die Supermärkte? Welche Sprache sprechen die Menschen in Kanada? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet das bunte Magnetspielbuch.
Aus dem Inhalt:
[...] Im One Earth Kids Magnetspiel-Atlas könnt ihr euch mit Themen wie Geografie, Natur, Globalisierung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und das bringt auch noch jede Menge Spaß! [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/magnetspielbuch-buchtipp-one-earth-kids-entdecke-die-welt-79372.html
-
Fifty/fifty
Fifty/fifty - Energiesparen mit Gewinn - Die Stadtteilschule in Hamburg-Barmbek hat mit Energiesparen fifty/fifty mehr als 20.000 Euro "verdient" - denn Stadt und Schulen machen halbe-halbe mit dem eingesparten Geld.
Aus dem Inhalt:
[...] sich an dem Begriff der Nachhaltigkeit. dazu gehören neben ökologischen auch ökonomische und soziale Aspekte", erklärt Schulleiter Bernd Tißler. "Das Geld aus fließt also zum Beispiel auch in die Gestaltung der Pausenhalle und Nachhilfe. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fiftyfifty-energiesparen-mit-gewinn-68045.html
-
Greenpeace-Jugendliche ("JAGs") gegen Shell
Warum es die JAGs zur Shell-Tankstelle zog, erzählen die jungen Arktisschützer aktuell auf der Homepage der Greenpeace-Jugend: Du bist über 14 Jahre alt und interessierst dich für die Aktionen der Greenpeace-Jugend? Hier findest du weitere Informationen.
https://kids.greenpeace.de/node/3549
-
Wohin fährt die Müllabfuhr?
Allein in Wien sind täglich fast 300 Müllfahrzeuge unterwegs, die unsere Abfälle einsammeln. Über die Hälfte unseres Abfalls ist wieder verwertbar und wird deshalb getrennt und gesammelt. Der Rest wandert in die „schwarze Tonne“: unsere Restmülltonne. Aber was passiert mit unserem Müll, sobald er im Bauch des großen orangen Müllautos verschwindet?
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Entsorgung von Abfällen im Abfallwirtschaftsgesetz geregelt. Wichtigster Grundsatz darin ist die Nachhaltigkeit und der Schutz von Mensch und Umwelt. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell/wohin-faehrt-die-muellabfuhr/
-
Organisationen der UNO für Kinder
UN-Organisationen für Kinder Kriege, Diktaturen oder Terror sind auch heute noch weltweit Wirklichkeit. Am stärksten betroffen sind dabei Kinder. Zwei Organisationen, die dem entgegenwirken wollen und sich hauptsächlich mit Aktionen für Kinder, deren Sicherheit, Bildung und Gesundheit befassen, sind die UNICEF und die UNESCO .
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Ziele sind der Aufbau eines gesicherten Friedens, Armutsbekämpfung und Nachhaltigkeit. BotschafterInnen „des guten Willens“ der UNDP [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/organisationen-der-uno-fuer-kinder/
-
Energiepolitik
Wir alle verbrauchen unterschiedliche Arten von Energie: Erdöl oder Erdgas zum Heizen oder Autofahren; Kohle oder Wasserkraft, um Strom zu erzeugen. Den Strom brauchen wir, um elektrische Geräte in Gang zu setzen oder um Straßenlaternen zum Leuchten zu bringen. Viele dieser Energien sind aber nicht erneuerbar, d.h., sie „wachsen nicht nach“.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt also zahlreiche Initiativen zur Nachhaltigkeit in der Energiepolitik. Rohstoffe, die nachwachsen, werden ebenso zu den erneuerbaren Energien gezählt (z.B. Holz). [...]
http://www.politik-lexikon.at/energiepolitik/
-
Gerontokratie
Im Griechischen heißt geron Alter bzw. Greis und kratos bedeutet Herrschaft/Macht. Unter Gerontokratie versteht man deshalb die „Herrschaft der Alten“. Damit wird unter anderem ausgedrückt, dass sich die Bevölkerungspyramide deutlich in Richtung höheres Alter verändert, dass also die Menschen in vielen industrialisierten Ländern immer älter werden und deutlich weniger Kinder geboren werden als früher.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidungen die Folgen und möglichen Auswirkungen auf nachfolgende Generationen mitzudenken (Generationengerechtigkeit; Nachhaltigkeit). [...]
http://www.politik-lexikon.at/gerontokratie/
-
Gleichstellungspolitik in Deutschland
Gleichstellungspolitik bezeichnet die Herstellung der Chancengleichheit von Mann und Frau, also von Geschlechterdemokratie durch 1. spezielle Maßnahmen der Frauenförderung, wie: Frauenförderprogramme, die Einführung der so genannten Frauenquote (z.
Aus dem Inhalt:
[...] des komplexeren konzeptionellen Ansatzpunktes und der Beteiligung vieler Akteure; der komplexere Ansatz bietet aber dafür mehr Nachhaltigkeit der politischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gleichstellungspolitik-deutschland
-
Boethius
* um 480 Rom † 23.10.524 Mailand Der römische Philosoph und Staatsmann BOETHIUS entwickelte in seinem ca. um 500 entstandenen Traktat „De institutione musica“ die Grundlagen der mittelalterlichen Musiktheorie.
Aus dem Inhalt:
[...] bezeichnet werden und sind in ihrer Nachhaltigkeit nicht hoch genug einzuschätzen. So galt die Klassifikation der ars musica in musica mundana, musica humana [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/boethius
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|