Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wassermangel und Wasserverschmutzung
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser zielt vor allem darauf, mit den weltweiten Wasservorräten sozial gerecht, effizient und ökologisch verträglich umzugehen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
-
Chemie, Computertechnologie
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Siedetemperatur von flüssigem Stickstoff praktisch verlustfrei leiten. Überdeutlich wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Notwendigkeit einer nachhaltigen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-computertechnologie
-
Moderne Chemie und Computertechnologie (1976 - Heute)
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Siedetemperatur von flüssigem Stickstoff praktisch verlustfrei leiten. Überdeutlich wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Notwendigkeit einer nachhaltigen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/moderne-chemie-und-computertechnologie-1976-heute
-
Tag der Umwelt 2015
22.04.2016 - Vor über 30 Jahren beschlossen die Vereinten Nationen unserer Umwelt einen Tag zu widmen. Zum jährlichen World Environment Day am 05. Juni soll das Bewusstsein dafür gestärkt werden, wie viel jeder Einzelne für die Verbesserung und Stabilität der Umwelt tun kann. Wie alles begann Geburtsstunde des Internationalen Tags der Umwelt ist die Eröffnung der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm am 05.
Aus dem Inhalt:
[...] des italienischen Umweltministers Gian Luca Galletti liegt 2015 der Fokus auf der effizienten und vor allem nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. [...]
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7422.php
-
Kauf von Tropenholz
24.06.2015 - Wer seinen Garten oder seine Terrasse mit Holzmöbeln ausstatten will, schwört auf Teakholz. Das ansehnliche Tropenholz gilt als witterungsbeständig, es trotzt Wind und Wetter. Doch Teakholz ist auch in Verruf geraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine nachhaltige Nutzung von Holz schadet nicht Wer wirklich sicher gehen will, dass seine Gartenmöbel dem Regenwald nicht schaden, kann sich nur auf ein einziges [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/artensterben/pwiekaufvontropenholz100.html
-
Aquakultur – Sargnagel statt Rettungsanker?
20.02.2015 - Der Reichtum im Meer geht zu Neige. Warum also die Fische nicht einfach züchten? Bei Lachsen stammt inzwischen der Großteil der bei uns gehandelten Fische aus der Zucht. Doch die Aquakultur hat große Nachteile: Fast immer setzen die Züchter Medikamente ein, Gewässer werden überdüngt und durch Fischkot verschmutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Durchaus möglich: Nachhaltige Fischzucht Allerdings zeigen einzelne Länder bereits, dass es auch anders geht. In Norwegen beispielsweise haben [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwieaquakultursargnagelstattrettungsanker100.html
-
Europäische Fischereipolitik
20.02.2015 - Wollen wir auch in Zukunft leckeren Meeresfisch genießen, muss die Art und Weise, wie dieser gefangen wird, komplett geändert werden. Dies kann nur durch internationale Abkommen und die Marktmacht der Verbraucher gelingen. Laut Europäischer Kommission sind drei Viertel der Fischbestände in den EU-Gewässern überfischt.
Aus dem Inhalt:
[...] für Nachhaltige Entwicklung in Johannesburg verpflichtet: Schluss mit der Überfischung, Schluss mit der Ausbeutung der Meere. Bis 2020 sollen sich die Fischbestände erholt haben. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwieeuropaeischefischereipolitik100.html
-
Hoffnung für die Meere
Meeresschützer - auch von Greenpeace - hatten die Abstimmung im Europa-Parlament mit Spannung erwartet: Würden sich die EU-Politiker für eine echte Fischereireform aussprechen? Würden sie der Überfischung wirklich den Kampf ansagen? Das eindeutige Abstimmungsergebnis wurde schließlich mit großer Erleichterung aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das meerefreundliche Abstimmungsergebnis im EU-Parlament ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine nachhaltigere Fischerei. Wofür haben die Politiker in Brüssel [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6?type=news&page=29
-
Agenda 21
Für die lokalen Umweltprogramme ist das internationale Umweltprogramm „Agenda 21“ die Grundlage. Im Juni 1992 kamen Staats- und Regierungschefs aus fast allen Ländern der Erde in Rio de Janeiro (Brasilien) zu einem Gipfeltreffen zusammen, auf dem die „Agenda 21“ verabschiedet wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dieser Konferenz entstand die Agenda 21 . Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert. Es enthält Handlungsaufträge für eine allmähliche Verbesserung der Situation und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/agenda-21
-
William Shakespeare
* 23.04.1564 in Stratford-upon-Avon † 23.04.1616 in Stratford-upon-Avon WILLIAM SHAKESPEARE gilt als der bedeutendste Schriftsteller der Neuzeit. Auf ihn beziehen sich sowohl die deutschen Autoren seit dem Sturm und Drang als auch die Autoren fast aller anderen Nationalliteraturen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Publikumswirksamkeit hat bis heute angehalten und das Vergangenheitsbewusstsein der Engländer nachhaltig geprägt. Die Stücke über die Regierungszeit HEINRICHs VI. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/william-shakespeare
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|