Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Teufelskreise der Armut
Armut ist eine Folge von Unterentwicklung und darauf zurückzuführen, dass den Betroffenen bestimmte elementare Fähigkeiten fehlen, wichtige Lebenschancen wahrzunehmen. Die unterschiedlichen Symptome von Armut hängen untereinander zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ressourcen und ein nicht-nachhaltiger Umgang mit den Ökosystemen erweisen sich in vielen Entwicklungsländern ebenfalls als wesentliche Faktoren für die Armut breiter Schichten der ländlichen Bevölkerung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/teufelskreise-der-armut
-
Impressionismus
Der Impressionismus verdankt seinen Namen CLAUDE MONETS Gemälde Impression, soleil levant (1872), das 1874 bei einer Ausstellung achtzehn junger Maler (unter ihnen EDGAR DEGAS und AUGUSTE RENOIR) in Paris gezeigt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Impressionismus Der Impressionismus in der Malerei „Impressionismus“ ist ursprünglich die Bezeichnung einer um 1870 entstandenen Stilrichtung der Malerei . Sie beeinflusste die Kunst Europas und Nordamerikas nachhaltig. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/impressionismus
-
J.R.R. Tolkien - Ein Leben voller Hobbits, Elben und Trolle
02.09.2013 - Die Geschichte um den kleinen Hobbit Frodo Beutlin, der den gefährlichen einen Ring in die Feuer des Schicksalsberges werfen muss, ist nicht nur dank der Verfilmung von Peter Jackson eine der bekanntesten Erzählungen unserer Zeit. Der Autor J.R.R. Tolkien schrieb schon in seiner Jugend an "Mittelerde" - der Welt, in der "Der Herr der Ringe" spielt. Was für ein Mensch war Tolkien und wo fand er die Inspirationen für seine fantastischen Geschichten?
Aus dem Inhalt:
[...] der eines der beliebtesten Bücher aller Zeiten geschrieben und damit die Fantasy-Literatur bis heute nachhaltig beeinflusst hat. Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/j-r-r-tolkien-herr-der-ringe-lebenslauf/
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Um den strukturellen Hunger aus der Welt zu schaffen, müsste die weltweite wirtschaftliche Ordnung nachhaltig verändert werden. Mit Gentechnik gegen den Hunger? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
Friedrich der Große, König von Preußen
24.01.2012 - Friedrich II. gehört zu den bekanntesten Deutschen der Geschichte und hat sich schon zu Lebzeiten den Beinamen "der Große" verdient. Er regierte das Königreich Preußen, das unter seiner Herrschaft zur europäischen Großmacht wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Oktober des Jahres 1740 fand ein Ereignis statt, das Friedrichs Herrschaftszeit nachhaltig prägen sollte. In Wien starb der österreichische Kaiser Karl VI. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3399.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] Britta Pawlak/ Helles-Koepfchen.de) Es ist schön zu sehen, dass Sie sich viel mit Themen wie Menschenrechten, Umweltschutz, nachhaltiger Entwicklung und verantwortungsvollem Konsum beschäftigen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Bismarck und das Deutsche Kaiserreich
17.11.2011 - Seine Markenzeichen waren Pickelhaube und Schnauzbart. Bismarck war Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871. Bismarck löste nicht weniger als drei Kriege aus und beeinflusste die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer vor ihm. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser berühmten und umstrittenen Persönlichkeit?
Aus dem Inhalt:
[...] Seine politischen Gegner betrachtete er als "Reichsfeinde", was den inneren Frieden im Land nachhaltig störte. Bismarck hatte kein Interesse an einer demokratischen Regierungsform, bei der die Mehrheit bestimmte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3324.html
-
Französische Revolution - Zusammenfassung
31.10.2011 - 1789 begann in Frankreich die Revolution. Der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Alles zu Verlauf und Folgen der Französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] Die "Große Revolution" in Frankreich hatte schließlich Auswirkungen auf ganz Europa und veränderte die Geschichte nachhaltig. Denn Frankreich war damals auf militärischer, politischer und kultureller Ebene die Großmacht [...]
https://www.helles-koepfchen.de/franzoesische-revolution
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
Aus dem Inhalt:
[...] Umweltschutzorganisationen halten die Ergebnisse des Gipfeltreffens jedoch noch lange nicht für ausreichend und fordern nachhaltige und für alle verbindliche Regelungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Krieg im Gaza-Streifen: Harter Militäreinsatz Israels gegen Palästinenser
04.01.2009 - Israelische Soldaten greifen seit dem 27. Dezember Einrichtungen der palästinensischen Organisation Hamas im Gaza-Streifen an. Bislang sind bei den schwersten Luftangriffen auf palästinensisches Gebiet seit 40 Jahren mehr als 500 Menschen getötet worden. Nun ist die israelische Armee auch mit Panzern in den Gaza-Streifen eingedrungen. Mit den massiven Militärschlägen antwortet Israel seiner Darstellung nach auf die Angriffe der Hamas, die zuvor ihrerseits israelisches Gebiet mit Raketen beschossen hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch von der internationalen Staatengemeinschaft gingen bisher keine nachhaltigen Impulse aus, um diesen Konflikt im Sinne beider Parteien zu lösen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2787.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|