
Suchergebnisse
-
Sokrates
* 469 v. Chr. Athen † 399 v. Chr. Athen SOKRATES war ein griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen lebte und dessen Gedankengut und erkenntnisfördernde Lehrmethode des Dialogs von Frage- und Antwortspiel (Mäeutik) auf den öffentlichen Plätzen Athens die abendländische Philosophie nachhaltig geprägt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sokrates
-
„Jahrtausend der Städte“
Der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen KOFI ANNAN bezeichnete das 21. Jahrhundert als den Beginn des „Jahrtausends der Städte“. Die Stadtbevölkerung wächst deutlich schneller als die Weltbevölkerung insgesamt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum einen geht es darum, im Sinne nachhaltiger Entwicklung die sozialen und ökologischen Probleme zu bewältigen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jahrtausend-der-staedte
-
Sokrates
* 469 v. Chr. in Athen † 399 v. Chr. in Athen SOKRATES war ein griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen lebte und dessen Gedankengut und erkenntnisfördernde Lehrmethode des Dialogs von Frage- und Antwortspiel (Mäeutik) auf den öffentlichen Plätzen Athens die abendländische Philosophie nachhaltig geprägt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sokrates
-
Honoré de Balzac
* 20.05.1799 in Tours † 18.08.1850 in Paris HONORÉ DE BALZAC gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus, seine Gestaltungskunst beeinflusste nachhaltig die Entwicklung des Romans in der Weltliteratur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/honore-de-balzac
-
logo! vom Dienstag, 20. Dezember 2022
20.12.2022 - Themen: Weihnachtsaktion in der Ukraine / logo! erklärt: Argentinien / Nachhaltige Weihnachtsbäume / Chanukka-Fest
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-20-dezember-2022-100.html
-
Weihnachtsbaum - aber in umweltfreundlich?
20.12.2022 - Mit diesen Tipps findet ihr einen nachhaltigen Weihnachtsbaum - mitsamt passendem Baumschmuck
https://www.zdf.de/kinder/logo/tipps-zum-weihnachtsbaumkauf-100.html
-
Was wäre eine Lösung für den Krieg in Syrien?
18.10.2015 - Die Frage, wie man die Gewalt in Syrien beenden und eine politische Lösung für das Land finden kann, die nachhaltigen Frieden schafft, beschäftigt seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges viele Menschen weltweit. Doch leider ist dies ist nicht so einfach, weil bislang der Wille dazu fehlt. Um die Gewalt zu beenden müssten alle Beteiligten einem Waffenstillstand zustimmen und an Verhandlungen teilnehmen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/128.html
-
Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel
15.10.2015 - Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/
-
Mariendogmen und Frauenbild
13.11.2014 - Im Laufe der Jahrhunderte hat die katholische Kirche die Rolle und Bedeutung Marias durch verschiedene Dogmen immer weiter festgeschrieben, was nicht folgenlos blieb. Das gängige von der Kirche propagierte Marienbild hat das Frauenbild nachhaltig beeinflusst.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/maria_gottes_mutter_und_superheilige/pwiemariendogmenundfrauenbild100.html
-
Kritik am Angeln
08.08.2014 - Angler verstehen sich im Allgemeinen als Natur- und Umweltschützer. Diese Argumentation ergibt dann Sinn, wenn man bedenkt, dass sie über viele Jahrzehnte nahezu die einzigen waren, die sich gegen Gewässerverschmutzung gewehrt haben. Dahinter steht der Gedanke, dass Natur durch eine nachhaltige Nutzung einen wirtschaftlichen Wert und dadurch eine dauerhafte Lobby besitzt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/angeln/pwiekritikamangeln100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|