
Suchergebnisse
-
Entwicklung - Lichtscheue Leisetreter - Kulturfolger Kakerlake - Natur nah
20.02.2008 - Die Schaben gehören zu den hemimetabolen Insekten, d.h. ihre Entwicklung ist unvollständig. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die bereits den erwachsenen Tieren ähneln (Abb. unten). Neben der geringeren Größe fehlen ihnen allerdings die Flügel und natürlich die Geschlechtsreife. Die Entwicklung vollzieht sich in der Regel über 5 Larvenstadien, bei ungünstigen Bedingungen können weitere Häutungen hinzukommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/lichtscheue-leisetreter-kulturfolger-kakerlake/entwicklung.html
-
Sendungsinhalt: Vögel im Winter - Natur nah
20.02.2008 - Wird es kalt in unseren Breiten, verlassen uns die Zugvögel und machen sich auf in wärmere Regionen. Für die Standvögel brechen dagegen manchmal harte, sehr kalte Zeiten an. Doch die Deutschen haben ein Herz für ihre gefiederten Freunde, geben jedes Jahr Millionen für Vogelfutter aus. Da drängt sich natürlich die Frage über Sinn und Unsinn dieser Art von Tierschutz auf, der mit Naturschutz wenig zu tun hat.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/sendungen/voegel-im-winter.html
-
Forscher für einen Tag
Forscher für einen Tag - Zum GEO-Tag der Artenvielfalt am 15. Juni startet wieder ein großer Schülerwettbewerb. Macht mit und spürt ein kleines Stück Natur in eurer Stadt auf!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/forscher-fuer-einen-tag-71515.html
-
Nix wie raus im Juni
Nix wie raus im Juni - Überall strecken Blumen und Gräser im Juni der Sonne ihre Blüten entgegen. Wiesen und Felder sind mit bunten Farbtupfern gesprenkelt. Da ist es nicht nur Zeit dafür, einen großen Blumenstrauß zu pflücken, sondern auch zum Malen, Backen und Wohlfühlen mit den Schmuckstücken der Natur!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-im-juni-68485.html
-
Themen-Special: Nix wie raus ...
Themen-Special: Nix wie raus ... - Hier verraten wir euch, was ihr im jeweiligen Monat in der Natur unternehmen könnt. Welche Tiere lassen sich beobachten? Was kann man gerade sammeln und in der Küche oder zum Basteln verwenden? Wie verändern sich die Pflanzen und warum? Viele dieser Dinge übersehen wir in unserem Alltag einfach, dabei lassen sich in der Natur fast jeden Tag kleine Wunder erleben.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-themen-special-nix-wie-raus--68317.html
-
Comeback für die Natur
13.07.2023 - Ein neues Gesetz soll für natürlichere Landschaften sorgen. Die Renaturierung soll z. B. Überschwemmungen verhindern und die Artenvielfalt fördern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/renaturierung-einfach-erklaert-100.html
-
Er schützt die Natur in Berlin
09.08.2021 - In der Großstadt Berlin gibt mehr als 20.000 Tier- und Pflanzenarten! logo!-Reporterin Magdalena begleitet einen Stadtnaturranger.
https://www.zdf.de/kinder/logo/magdlalena-stadtnaturranger-100.html
-
"Jeden Tag sterben 100 Tier- und Pflanzenarten aus"
05.01.2006 - Umweltschützer schlagen Alarm: Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Werden Wildtiere wie Leoparden, Gorillas und Tiger bald nur noch im Zoo überleben? Das Helle Köpfchen hat mit Peter Püschel vom Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW) darüber gesprochen, weshalb so viele Arten für immer von der Erde verschwinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Heimat des Sifaka-Lemuren gehört zu den bedrohtesten Naturparadiesen unserer Erde. (Quelle: David Haring / Duke Universität, Primatenzentrum) Helles Köpfchen: Ist es wirklich so schlimm, dass Pflanzen und Tiere aussterben? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1497.html
-
Aktuelles
Aktuelle Kindernachrichten aus dem Naturschutz. Alles, was es Neues zur Natur und zum Naturschutz gibt.
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news.html
-
Ist Skilaufen schädlich für die Natur?
Aus dem Inhalt:
[...] Ist Skilaufen schädlich für die Natur? Ist Skilaufen schädlich für die Natur? Skilaufen ist aus ökologischer Sicht, wenn es also um den Schutz und die Erhaltung der Natur geht, sehr bedenklich. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ist-skilaufen-schaedlich-fuer-die-natur.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|