
Suchergebnisse
-
Naturkrimis
Naturkrimis - Von wegen idyllische Natur: Raubüberfalle, tödliche Liebeskämpfe, Einbrüche oder Diebstahl spielen sich in der Natur ständig ab. Tierfotograf Ingo Arndt legte sich auf die Lauer und schoss die spannendsten Tierkrimifotos. Die vereinte er nun in dem Kindersachbuch "Tatort Natur". Im Interview verrät Ingo Arndt, wie die Bilder entstanden sind - und wie er Tierfotograf wurde.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierfotograf-naturkrimis-68130.html
-
Über die Naturdetektive
Die Kinderseite des Bundesamtes für Naturschutz. Natur für Kinder erklärt - anschaulich, verständlich, spielerisch und spannend!
https://naturdetektive.bfn.de/ueber-die-naturdetektive.html
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Naturschutz: Die Länder-Hitliste 2004
31.01.2005 - Welche Länder nehmen den Umweltschutz sehr ernst und wem ist die Natur völlig gleichgültig? Die Antwort gibt eine Öko-Rangliste, die Forscher im Januar 2005 veröffentlicht haben. Während Österreich und vor allem die Schweiz mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein können, sind die Deutschen enttäuscht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/889.html
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Das Zusammenwirken von Biologie und Chemie
Jede einzelne naturwissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich nur mit Teilbereichen der Natur unter ganz bestimmten, ausgewählten Gesichtspunkten. Unsere natürliche Umwelt ist aber ein einheitliches Ganzes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-zusammenwirken-von-biologie-und-chemie
-
Studie zum Naturbewusstsein
08.07.2018 - Tiere, Pflanzen, der Wald, das Meer - wie wichtig ist uns eigentlich die Natur? Und wo sehen wir Probleme? Um das herauszufinden hat das Bundesumweltministerium eine Studie gemacht. Was ist in dieser „Naturbewusstseinsstudie“ herausgekommen?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-naturbewusstsein-100.html
-
Naturfreundejugend
06.04.2005 - Bei der Naturfreundejugend dreht sich vieles um Natur und Umwelt. Kinder und Jugendliche engagieren sich für die Umwelt, legen selbst Hand an, übernehmen Bachpatenschaften oder kämpfen gegen Umweltverschmutzung, Atomkraftwerke und die Zerstörung des tropischen Regenwaldes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1020.html
-
Vögel im Winter - Natur nah
20.02.2008 - Übertriebene Winterfütterung ist kein Naturschutz! Bei Untersuchungen in Norddeutschland kamen auf hundert Meisenpaare 3319 Futterstellen - das macht pro Meise 16 Futterstellen! Naturschützer warnen vor solch übertriebener Winterfütterung. Bei uns ist der Winter nämlich eine Zeit der natürlichen Auslese.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/voegel-im-winter.html
-
Nix wie raus am Geburtstag
Nix wie raus am Geburtstag - Unsere Serie feiert Geburtstag! Ein Jahr lang haben wir euch jeden Monat mit Tipps und Hinweisen versorgt, mit denen ihr draußen die Natur entdecken könnt. Nun zeigen wir euch verschiedene Aktivitäten, mit denen es sich prima im Kreis eurer Freunde feiern lässt. Topfschlagen?
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-am-geburtstag-69757.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|