
Suchergebnisse
-
Friedensnobelpreisträger seit 1990
Den Friedensnobelpreis erhalten nicht nur Einzelpersonen sondern auch Organisationen, die sich für den Frieden auf dieser Welt einsetzen. Seit 1990 ging die Auszeichnung an:
Aus dem Inhalt:
[...] Schimon Peres (Israel) und Izchak Rabin (Israel) - Bemühen um Nahostfrieden Nelson Mandela (Südafrika) und Frederik de Klerk (Südafrika) - Einsatz für Ende [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/friedensnobelpreistraeger-seit-1990.html
-
Apartheid - Rassentrennung in Südafrika
Von 1949 bis 1992 war die Politik in Südafrika von der Rassentrennung bestimmt. Während die weißen Einwohner des Landes über alle Rechte verfügten und die Politik lenkten, lebten …
Aus dem Inhalt:
[...] der Bevölkerung des Landes Schwarze sind, kam es erwartungsgemäß zu einem Sieg des ANC, der größten Partei der Schwarzafrikaner. Nelson Mandela wurde der erste [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/apartheid-rassentrennung-in-suedafrika.html
-
Was bedeutet Apartheid?
Das Wort Apartheid bedeutet auf afrikaans Trennung. Es bezeichnet die Politik der Rassentrennung in Südafrika in der Zeit zwischen 1948 und 1994.
Aus dem Inhalt:
[...] sind Südafrikaner aller Rassen politisch gleichberechtigt. Im selben Jahr wurde der erste schwarze Staatspräsident Südafrikas gewählt: Nelson Mandela. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-apartheid.html
-
Ende der Rassentrennung in Südafrika
Bis vor 15 Jahren war die Politik in Südafrika von der Rassentrennung (Apartheid) bestimmt. Während die weißen Einwohner des Landes über alle Rechte verfügten und die Politik …
Aus dem Inhalt:
[...] der Bevölkerung des Landes Schwarze sind, kam es erwartungsgemäß zu einem Sieg des ANC, der größten Partei der Schwarzafrikaner. Nelson Mandela wurde der erste [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ende-der-rassentrennung-in-suedafrika.html
-
Südafrika Austragungsort der WM 2010
Kaum ist die WM in Deutschland vorbei - schon blicken alle nach Südafrika. Dort findet die nächste Weltmeisterschaft 2010 statt. Aber bis dahin muss noch einiges passieren...
Aus dem Inhalt:
[...] 1994 wurde Nelson Mandela, der berühmteste Widerstandskämpfer, zum ersten schwarzen Präsidenten gewählt. In Südafrika leben Menschen der unterschiedlichsten Völker zusammen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/suedafrika-austragungsort-der-wm-2010.html
-
Südafrika
Südafrika ist eine Republik. Das bedeutet, dass der Staat von einem, vom Volk gewählten, Präsidenten regiert wird. Dieser ist seit dem 9. Mai 2009 Jacob Zuma. Doch anders als in beispielsweise in Österreich hat der Präsident von Südafrika sehr viel Macht. Er ist nicht nur Staatsoberhaupt wie unser Bundespräsident, sondern auch Regierungschef.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden aus dem Gefängnis entlassen. Der Berühmteste unter ihnen, Nelson Mandela, wurde 1994 sogar Präsident von Südafrika. Er war der erste schwarze Präsident des Landes. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/S%C3%BCdafrika
-
Nobelpreis
Jedes Jahr wird als einer der begehrtesten Preise der Nobelpreis verliehen. Dieser ist nach Alfred Nobel benannt und wird auf verschiedenen Gebieten vergeben zB für Friedensbemühungen. Der wird dann auch als Friedensnobelpreis bezeichnet. Wusstest du, dass auf der österreichischen 2 Euro Münze Bertha von Suttner abgebildet ist?
Aus dem Inhalt:
[...] des Kalten Krieges 1993 - Nelson Mandela und Frederik Willem de Klerk (Südafrika), für ihre Beiträge zur Beendigung der Apartheid in Südafrika 1999 - Ärzte [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nobelpreis
-
Südafrika
... liegt an der südlichen Spitze des afrikanischen Koninents.
Aus dem Inhalt:
[...] Nelson Mandela maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Südafrika beigetragen hat? Südafrika 3 Hauptstädte besitzt? [...]
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/suedafrika/
-
Malalas Rede vor den Vereinten Nationen
Am 12. Juli 2013, ihrem 16. Geburtstag, hielt Malala Yousafzai eine Rede vor den Vereinten Nationen. Die vereinten Nationen haben diesen Tag zum Malala-Tag erklärt, der künftig jedes Jahr an das Recht aller Kinder auf Bildung und besonders das von Mädchen, erinnern soll.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist das Erbe des Wandels, das ich von Martin Luther King, Nelson Mandela und Muhammad Ali Jinnah übernommen habe. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/malalarede/-/id=271614/nid=271614/did=286006/a46uoz/index.html
-
Korrekt zitieren
Wenn Sie eine Textstelle aus einem literarischen Werk oder einem Sachtext in eine eigene schriftliche Arbeit (z. B. Aufsatz oder Seminararbeit) einfügen, so handelt es sich um die Übernahme fremden geistigen Eigentums.
Aus dem Inhalt:
[...] prison NELSON MANDELA held a speech in which he pointed out that he “ha[d] cherished the ideal of a democratic and free society in which all persons live [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/korrekt-zitieren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|