
Suchergebnisse
-
Der Neptun
Der Planet Neptun ist nach dem römischen Meeresgott Neptun benannt.
http://www.palkan.de/neptun.htm
-
Die acht Planeten: Der Neptun
20.02.2017 - Über den Neptun konnten die Forscher lange Zeit kaum etwas herausfinden. Erst, als die Raumsonde Voyager 2 nach zwölfjähriger Reise den Neptun erreichte und die ersten Bilder zur Erde funkte, erfuhren die Forscher mehr über den Planeten...
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/neptun/-/id=27594/nid=27594/did=28210/jdv9ee/index.html
-
Entdeckung des Planeten Neptun
Entdeckung des Planeten Neptun
http://www.palkan.de/planet_neptun.htm
-
Der blaue Eisriese: Der Planet Neptun
16.11.2015 - In unserer Planeten-Serie haben wir uns dieses Mal den Planeten vorgenommen, der am weitesten von der Sonne entfernt ist: EIn Blick auf den Neptun.
http://www.duda.news/wissen/der-blaue-eisriese-der-planet-neptun/
-
Der andere blaue Planet - Neptun
Vor 160 Jahren, am 23. September 1846, wurde der Planet Neptun entdeckt. Am Ergebnis hatten mehrere Forscher Anteil. Auch Galileo Galilei hatte ihn schon entdeckt, aber nicht als …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-andere-blaue-planet-neptun.html
-
Neptun
01.04.2009 - Neptun ist der «blaue Planet» in unserem Sonnensystem. Er und sein Nachbar Uranus sind sich sehr ähnlich, deswegen bezeichnet man sie als Zwillinge. Beide bestehen aus Gas. Neptun enthält etwas mehr Methangas. Das verschluckt rotes Licht - und lässt den Planeten blau erscheinen. Neptun ist sehr weit von der Erde entfernt, man kann ihn nur mit einem guten Fernrohr sehen.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Neptun_11105644.htm
-
Neptun
Neptun ist der «blaue Planet» in unserem Sonnensystem. Er und sein Nachbar Uranus sind sich sehr ähnlich, deswegen bezeichnet man sie als Zwillinge. Beide bestehen aus Gas. Neptun enthält etwas mehr Methangas. Das verschluckt rotes Licht - und lässt den Planeten blau erscheinen.
http://www.kruschel.de/wissen/weltraum/Neptun_11105644.htm
-
Neptun
Der Neptun ist ein Planet unseres Sonnensystems . Er ist weiter von der Sonne entfernt als alle anderen sieben Planeten. Für seine lange Umlaufbahn um die Sonne braucht er fast 165 Erdjahre, das wäre dann ein „Neptunjahr“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Neptun
-
Planet Neptun
29.11.2005 - Steckbrief Entfernung zur Sonne: 4,501 Milliarden km Dauer eines Umlaufs um die Sonne: 164,79 Erd-Jahre Dauer einer Umdrehung um die eigene Achse: 16,11 Stunden Äquatordurchmesser: 49528 km Besonderheiten des Planeten Neptun Neptun und Uranus sind sich sehr ähnlich. Beide sind Gasplaneten , die wie große blaugrüne Bälle am Himmel aussehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=160&edit=
-
Woher kommen die Namen der Planeten, wie z.B. Uranus, Neptun etc.?
Neptun, Saturn, Mars, Venus oder Pluto - die Planeten haben für uns exotisch klingende Namen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/woher-kommen-die-namen-der-planeten-wie-z-b-uranus-neptun-etc.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|