
Suchergebnisse
-
Zerstörer der Welten
14.07.2005 - Der 16. Juli 1945 war ein Tag, der die Welt veränderten sollte. An jenem Montag zündeten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) unter dem Codenamen "Trinity" (Dreifaltigkeit) ihre erste Atombombe auf einem Versuchsgelände in New Mexico.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1258.html
-
Naturparadies Rocky Mountains
14.05.2014 - Schneebedeckte Berggipfel, eisige Gletscher, türkisblaue Seen und endlose Wäldern - die Rocky Mountains sind eine vielfältige und beeindruckende Naturlandschaft, die sich über rund 4500 Kilometer auf dem nordamerikanischen Kontinent von Alaska bis New Mexico erstreckt. Noch heute ist die Faszination für diese einzigartige, teilweise noch unberührte Naturlandschaft ungebrochen.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/rocky_mountains/pwienaturparadiesrockymountains100.html
-
Guadalupe Peak
09.04.2005 - Der Guadalupe Peak befindet sich im Guadalupe Mountains Nationalpark in Texas . Er hat eine Höhe von 2667 m . Auf dem Gipfel befindet sich eine steinerne Pyramide. Die Guadalupes waren einmal ein Riff , das vor 250 Millionen Jahren unter der Wasseroberfläche eines alten Binnenmeeres emporwuchs. Dieser riesige tropische Ozean überdeckte große Teile von Texas und New Mexico.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1948
-
Herzlichen Glückwunsch, Willow!
01.06.2017 - Willow Shields war bei "Tribute von Panem" dabei. Sie wurde am 1. Juni 2000 in New Mexico geboren, in den USA. Hier erfährst du mehr über sie!
http://www.duda.news/welt/willow-shields-geburtstag/
-
Rocky Mountains
14.05.2014 - Türkisblaue Seen, schneebedeckte Gipfel, eisige Gletscher und endlose Wälder. Die geheimnisvolle und scheinbar unbezwingbare Bergregion, die sich über rund 4500 Kilometer auf dem nordamerikanischen Kontinent von Alaska bis New Mexico erstreckt, hat sich viel Ursprüngliches bewahrt. Obwohl die Zeiten der Pioniere und Goldsucher längst vorbei sind und Reisende bequem per Eisenbahn oder Pkw die Naturschönheiten der Parks bereisen können, ist die Fas...
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/rocky_mountains/pwwbrockymountains100.html
-
Die Subarktis (Chipewyan)
30.12.2005 - Die wichtigste Sprachgruppe in der Subarktis war Athapaskisch . Athapaskisch gehört zur Gruppe der Na-Dene-Sprachen. Na-Dene ist eine indigene nordamerikanische Sprachfamilie, die sich von Alaska bis nach New Mexico erstreckt. Der bekannteste Stamm, der zu dieser Sprachfamilie gehört, sind die Inde (Apachen).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4280
-
Coelophysis
03.08.2005 - Daten und Fakten Familie: Theropoda (Säugetierfüßer, Ceratosauria, Coelophysoidea Länge: 2,4 bis 3 m Gewicht: bis 23 kg Nahrung: verschiedene Tiere, manchmal auch Artgenossen (er war ein gefährlicher Jäger, der sehr schnell laufen konnte) Zeit: vor 225 - 210 Millionen Jahren (Obertrias) Ort: Nordamerika (Connecticut, New Mexico) Besonderheiten Der Coelophysis gehört zu den ältesten Dinosauriern überhaupt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3142
-
Trinity - Der erste Atomwaffentest
28.07.2005 - Am 16. Juli 1945 explodierte die erste Atomwaffe der Geschichte über der Wüste in New Mexico in den USA. Auf dem Alamogordo-Testgelände, in der Wüste der „Jornada del Muerto" (Reise des Todes) testeten die USA eine in Los Alamos radikal neu entwickelte Implosionswaffe, die den zweiten Weltkrieg beenden sollte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3080
-
Stanislaw Ulam
STANISLAW ULAM (1909 bis 1984), US-amerikanischer Mathematiker polnischer Abstammung * 03. April 1909 Lemberg (heute: Lwow, Ukraine) † 13. Mai 1984 Santa Fe (New, Mexico, USA) STANISLAW ULAM trug maßgeblich zur Entwicklung der ersten Wasserstoffbombe durch die USA bei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/stanislaw-ulam
-
Stanislaw Marcin Ulam
* 03. April 1909 Lemberg (heute: Lwow, Ukraine) † 13. Mai 1984 Santa Fe (New, Mexico, USA) STANISLAW ULAM trug maßgeblich zur Entwicklung der ersten Wasserstoffbombe durch die USA bei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/stanislaw-marcin-ulam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|