
Suchergebnisse
-
Fußball-WM 2010: Das Finale
11.07.2010 - Die 19. Fußballweltmeisterschaft der Geschichte ist zu Ende gegangen - mit Spanien gibt es einen Sieger, der diesen Titel zum ersten Mal überhaupt gewinnt. In einem dramatischen Spiel gegen die Niederlande fiel das goldene Tor durch Andrés Iniesta erst kurz vor dem Ende der Verlängerung. Auch Deutschland darf zufrieden sein: Im Spiel um den dritten Platz gab es einen 3:2-Sieg gegen Uruguay.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3004.html
-
Niederlande: Elftal Oranjes
Die niederländische Elf, auf Holländisch Elftal wird auch mit Oranjes angefeuert. Dieses Orange ihres Trikots soll der Farbe des Königshauses Nassau-Oranien entsprechen. Fußball …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/niederlande-elftal-oranjes.html
-
Die Europäische Union feiert Geburtstag
25.03.2007 - Am 25. März 1957 wurde mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge der Grundstein der heutigen Europäischen Union (EU) gelegt. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg gründeten aus der damaligen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), um die gemeinsame Außenhandelspolitik der Länder zu verbessern.
https://www.helles-koepfchen.de/die-eu-feiert-geburtstag.html
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Zeit des Kolonialismus
15.11.2006 - Als Kolonie bezeichnet man Gebiete, die gewaltsam von fremden Völkern besetzt wurden. Die Kolonialisierung begann im 15. Jahrhundert. Im späten 19. Jahrhundert wuchs das Interesse europäischer Großmächte an Gebieten Afrikas erneut. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, versklavt oder umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/kolonialismus_versklavung_und_ausbeutung_afrikas.html
-
Südafrika – ein historischer Überblick
Mit der Einrichtung einer Verpflegungsstation durch die niederländische Vereenigde Oostindische Compagnie begann 1652 die Kolonialgeschichte Südafrikas. Weiße, vorwiegend aus den Niederlanden stammende Siedler – die Buren – eroberten Stammesgebiete der schwarzafrikanischen Bevölkerung und unterwarfen die Einheimischen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/suedafrika-ein-historischer-ueberblick
-
Frankoflämische Vokalpolyphonie
Die Musik des 15. und 16. Jh. wird analog zu den Strömungen in den bildenden Künsten der Epoche der Renaissance zugeordnet. Da der Großteil der Komponisten und Musiker in den nordfranzösischen und niederländischen Sprachgebieten beheimatet war, spricht man auch von „frankoflämischer Musik“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frankoflaemische-vokalpolyphonie
-
Niederlande in Europa
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Informationen für Kinder über Europa
http://www.kidsweb.de/schule/europa/niederl.htm
-
Großherzogtum Luxemburg
Luxemburg ist ein Kleinstaat im Westen Europas. Zusammen mit Belgien und den Niederlanden bildet es die Beneluxstaaten. Das Großherzogtum gehört zu den starken Industrie- und Dienstleistungsnationen in der EU.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grossherzogtum-luxemburg
-
Die Außenpolitik Ludwigs XIV.
Während der langen Regierungszeit LUDWIGS XIV. (1661–1715) stand die Außenpolitik im Zeichen der Vorherrschaft (Hegemonie) Frankreichs in Europa. Dabei konnte er sich auf das größte und zugleich am besten ausgerüstete Heer stützen.
Aus dem Inhalt:
[...] Devolutionskrieg gegen die spanischen Niederlande. 1672 griffen französische Truppen dann die Vereinigten Niederlande an. Erste Gebietsverluste musste Frankreich, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-aussenpolitik-ludwigs-xiv
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|