
Suchergebnisse
-
Lieber heil'ger Nikolaus
[Kindervers] Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! Bring uns, was wir hätten gern; Äpfel, Nüss' und Mandelkern. Leg in Schuh und Teller ein Lauter Dinge, die uns freun. Lieber heil'ger Nikolaus, komm doch heut in unser Haus. Lehr uns an die Armen denken, laß uns teilen und verschenken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2780
-
Geschichten über den Nikolaus
27.11.2013 - Am 6. Dezember dreht sich alles um den Nikolaus. Der Tag soll an den Bischof von Myra erinnern, der Menschen gern geholfen hat. Der Kirchenmann hat wahrscheinlich vor sehr langer Zeit in einer Gegend gelebt, die heute zum Land Türkei gehört. Über ihn gibt es etliche Helden-Geschichten. Darin stecken aber auch Berichte über einen anderen Mann, über den Abt von Sion.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Geschichten_ueber_den_Nikolaus_13656638.htm
-
Katholische Kirche St. Nikolaus - allgemein
18.09.2013 - Am Strandjepad (Nummer 3) befindet sich die römisch-katholische Kirche St. Nikolaus. Ab Ende des 19. Jahrhunderts brachte der aufkommende Badetourismus auch katholische Kurgäste auf die Insel. Deshalb wurde seit dem Sommer 1910 in der Reisezeit die heilige Messe in provisorischen Räumlichkeiten von auswärtigen Priestern gefeiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26674
-
Nasenbären feiern Nikolaus
05.12.2011 - Was darin wohl versteckt ist? Neugierig steckt der Südamerikanische Nasenbär seine lange Rüsselnase in die Nikolaus-Mütze. Pfleger im Tierpark in Hamburg haben darin ein paar Leckereien versteckt - schon einen Tag vor Nikolaus. Nasenbären sind Allesfresser. In freier Natur futtern sie Insekten und andere kleine Tierchen, zum Beispiel Käfer, Skorpione, Spinnen oder Ameisen.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Nasenbaeren_feiern_Nikolaus_11443083.htm
-
Nikolaus beschenkt die armen Mädchen
Es lebte in Myra ein frommer, rechtschaffener Mann mit seinen drei Töchtern. Die Familie war auch dem Nikolaus bekannt, und so blieb dem Bischof auch nicht verborgen, dass sie in einer ausweglosen Lage war: Der Mann war krank und konnte bei seiner Schwäche keine Arbeit annehmen. Er schämte sich dafür so sehr, dass er es vor allen Menschen geheim zu halten suchte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nikolaus_beschenkt_die_armen_M%C3%A4dchen
-
Der Nikolaus vor der Tür
Der echte Nikolaus wird. staunen, wenn er sein Ebenbild an deiner Haustür entdeckt! Du brauchst:. Packpapierrolle, Zeitungspapier, Klebeband, Deckfarben, Buntstifte, Kreiden oder. andere Farben Lege den Boden großflächig. mit altem Zeitungspapier aus. Schneide ein großes Stück Packpapier in Türgröße. von der Rolle ab, lege es auf das Zeitungspapier und befestige es mit ein paar.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=176&titelid=2074&titelkatid=0&move=1
-
Bischofsbrot für den Nikolaus
23.11.2014 - Am Nikolaus-Tag gibt es nicht nur Geschenke. Sondern dazu oft etwas Leckeres zu naschen. So wie zum Beispiel Bischofsbrot. Das lässt sich einfach selbst backen. Du brauchst dazu 5 Eier, 250 Gramm Zucker, 250 Gramm Mehl, 250 Gramm ganze Mandeln, 250 Gramm Sultaninen und 15 Gramm Zimt, eine viereckige Backform.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Bischofsbrot_fuer_den_Nikolaus_14798337.htm
-
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
17.04.2014 - Im Essener Stadtteil Stoppenfeld befindet sich in der Essener Straße (Nummer 4) die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus. An dieser Stelle stand bereits im Jahr 1074 die geweihte Nikolauskapelle. Die heutige, dreischiffige Kirche wurde von 1906 bis 1907 nach Plänen von C. Moritz am Fuß des alten Kirchhügels aus rotem Sandstein errichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27551
-
Nebel (Nikolaus Lenau)
05.09.2008 - Nebel Du, trüber Nebel, hüllest mir Das Tal mit seinem Fluss, Den Berg mit seinem Waldrevier Und jeden Sonnengruß. Nimm fort in deine graue Nacht Die Erde weit und breit! Nimm fort, was mich so traurig macht, Auch die Vergangenheit! Nikolaus Lenau (1802-1850).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17987
-
Welke Rose (Nikolaus Lenau)
31.08.2008 - Welke Rose In einem Buche blätternd, fand ich eine Rose welk, zerdrückt, und weiß auch nicht mehr, wessen Hand sie einst für mich gepflückt. Ach, mehr und mehr im Abendhauch verweht Erinn`rung; bald zerstiebt mein Erdenlos, dann weiß ich auch nicht mehr, wer mich geliebt. Nikolaus Lenau (1802-50).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4097
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|