
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Erfinder des Fernsehens
28.01.2007 - Fernseher an, und schon flimmern die Helden deiner Lieblingssendungen über den Bildschirm. Anders war das noch vor 70, 80 Jahren, als das Fernsehen gerade erst erfunden wurde. Einige "helle Köpfe" mussten dafür lange Zeit an dem elektronischen Gerät tüfteln, ihre Ideen ausprobieren und neue Techniken entwickeln. Dank ihnen ist es uns heute möglich, TV-Sender in guter Qualität auf dem Bildschirm zu empfangen...
Aus dem Inhalt:
[...] Als Ingenieurstudent im Alter von 24 Jahren ließ er sich die Idee zu seiner Nipkow-Scheibe, mit der später die ersten Fernseher liefen, patentieren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1980.html
-
Fernsehen
Fernsehen ist die Übertragung von Informationen (Bildern, Sprache usw.) mithilfe elektromagnetischer Wellen. Die erste technische Lösung dafür fand der deutsche Techniker PAUL NIPKOW.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Mattglasscheibe wieder zusammengesetzt wurde. Nach ihrem Erfinder wurde diese Scheibe als NIPKOW-Scheibe bezeichnet. Die ersten Fernsehpioniere arbeiteten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fernsehen
-
Live und in Farbe
Vor 80 Jahren, am 3. Juli 1928, gelang zum ersten mal die Übertragung bewegter Bilder in Farbe das Farbfernsehen war geboren! Zu Beginn wurde es nochmechanisches Fernsehen genannt. …
Aus dem Inhalt:
[...] werden könne. Das Fernsehen von Baird und andere Versuche aus dieser Zeit werden auch als mechanisches Fernsehen bezeichnet. Das ist unzutreffend, kommt aber von der in Sender und Empfänger verwendeten Nipkow-Scheibe [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/live-und-in-farbe.html
-
Wettbewerbsbeitrag "Der Sensenmann"
09.11.2010 - Hier kannst du dir die Geschichte "Der Sensenmann" von Asya (10) und Manveer (11) anhören.
Aus dem Inhalt:
[...] Faschismus Was ist eine Nipkow-Scheibe? In wen ist Ginni Weasley verliebt? (Leserfrage von Daniela Reiter, 11 Jahre) Wie fressen Nasenaffen? Hinweis [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3032.html
-
Miep Gies, die Helferin Anne Franks, ist gestorben
12.01.2010 - Miep Gies starb im Alter von 100 Jahren. Sie riskierte ihr Leben, indem sie in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Familien half - unter ihnen Anne Frank: Als sich die Franks vor den Nazis verstecken, versorgte die junge Frau sie mit Lebensmitteln. Nach ihrer Verhaftung rettete Gies die Tagebücher Anne Franks.
Aus dem Inhalt:
[...] Diktatur in Deutschland Was ist eine Nipkow-Scheibe? Wer hat Harrys Zauberstab nach dem Quidditch-Turnier im Wald gefunden? (von Ronja, 12 Jahre) Was essen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2951.html
-
Wie der Mensch zur Sprache kam
29.10.2007 - Ein menschliches Zusammenleben ohne die Sprache wäre kaum vorstellbar. Nicht nur unser Wissen oder unsere Intelligenz sind es, die uns das Sprechen ermöglichen - sondern der aufrechte Gang und ein tief sitzender Kehlkopf. Diese Gegebenheiten waren Voraussetzung für die Entwicklung der Sprache, wie wir sie heute kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist eine Nipkow-Scheibe? Wie lautet Dumbledors Vorname? (Leserfrage von Jamie Linda Moser) Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht vom Baum oder der Stange [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2371.html
-
Albert Einstein - Weisheiten und Ansichten
11.04.2005 - Im ersten Kapitel haben wir euch gezeigt, dass Albert Einstein eine lange Zunge hatte. Hier beweisen wir euch, dass diese auch sehr scharf war. Einstein war eben nicht nur für seine Theorien, sondern auch für seine geistreichen Bemerkungen berühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Albert Einstein - Die Zunge des Genies Einstein: Der Durchbruch Einsteins Flucht aus Hitler-Deutschland Was ist eine Nipkow-Scheibe? Wer verwandelte den Trimagischen Pokal in einen Portschlüssel? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/weisheiten_und_ansichten.html
-
Asterix
05.08.2004 - Die französischen Comics von Asterix, seinem Freund Obelix und seinem Hund Idefix, die ihr kleines gallisches Dorf gegen die anstürmenden Römer verteidigen, kennt jeder. Die Handlung spielt um 50 vor Christus.
Aus dem Inhalt:
[...] Sächsisch oder Hessisch) übersetzt. Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Was ist eine Nipkow-Scheibe? An welchem Tag [...]
helles-koepfchen.de/artikel/399.html
-
Monaco
02.08.2004 - Länderlexikon: Das Fürstentum Monaco liegt an der französischen Cote d'Azur und ist der zweitkleinste Staat der Welt. Regiert wird er vom monegassischen Fürstenhaus. Viele reiche Menschen kommen hierher, weil sie keine Steuern zahlen müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist eine Nipkow-Scheibe? Wer ist Harry's bester Freund? (Leserfrage von Bianca Matusch, 11 Jahre) Was trifft nicht auf die Vögel Neuseelands namens Kiwis zu? Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/monaco.html
-
Fernsehgerät
Das Fernsehen basiert auf dem gleichen Funktionsprinzip wie der Film: Das menschliche Auge kann mehr als 25 Einzelbilder je Sekunde nicht mehr als voneinander getrennte Aufnahmen wahrnehmen und hält sie statt dessen für einen kontinuierlich ablaufenden Film.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Mattglasscheibe wieder zusammensetzte. Nach ihrem Erfinder wurde diese Scheibe als Nipkow-Scheibe bezeichnet. Die ersten Fernsehpioniere arbeiteten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fernsehgeraet
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|