
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reisen in die Arktis zu den Inuit
17.10.2013 - Wer zu den Inuit reisen möchte, muss sich auf die Bedingungen der Arktis einstellen. Anders als in Nordnorwegen, wo der Golfstrom für recht ausgeglichenes und mildes Klima sorgt, muss zum Beispiel in Nunavut mit extremen Wetterverhältnissen gerechnet werden. Überraschend hereinbrechende Stürme und Schneefälle sind auch im nur wenige Monate dauernden Sommer möglich.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/inuit/pwiereisenindiearktiszudeninuit100.html
-
Tromsø - Fotos
02.08.2013 - Denkmal für Roald Amundsen Roald Engelbregt Gravning Amundsen (1872 - 1928) war ein norwegischer Polarforscher. Er erreichte am 14. Dezember 1911 mit vier Begleitern als erster Mensch den Südpol. Häuser in Tromsø.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26349
-
Bøyabreen - Fotos 1
02.08.2013 - Zum Bøyabreen gelangt man über die Reichsstraße 5. Auf der Fahrt kann man die typische Fjordlandschaft Norwegens genießen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26356
-
Honningsvåg - allgemein
31.07.2013 - Im Süden der Insel Magerøya , die sich 6 km vom Festland entfernt befindet, liegt das Städtchen Honningsvåg . Es ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens. Im Jahr 2009 lebten in Honningsvåg 2.367 Menschen. Honningsvåg wird täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 km entfernten Nordkap ist es in den Sommermonaten Anlaufhafen für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26313
-
Geirangerfjord - allgemein
31.07.2013 - Einer der bekanntesten Fjorde Ein Fjord ist ein weit ins Festland hineinreichender Meeresarm. Entstanden ist er durch einen seewärts wandernden Talgletscher. Norwegens ist der Geirangerfjord. Der Geirangerfjord befindet sich etwa 200 km (Luftlinie) nordöstlich von Bergen und ungefähr 280 km (Luftlinie) nordwestlich von Oslo.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26305
-
Nordkap
31.07.2013 - Auf der norwegischen Insel Magerøya befindet sich das Nordkap . Es ist ein 300 m steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Das Nordkap liegt 514,6 km nördlich des Polarkreises. Bis zum Nordpol sind es noch 2.095,4 km . Das Nordkap ist ein bedeutendes touristisches Reiseziel. Etwa jährlich 200.000 Besucher kommen jedes Jahr hierher.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26312
-
William Bruce
24.06.2013 - BRUCE, William – 1867-1921, Grossbritannien Durch einen reichen Gönner (Andrew Coats aus Paisle,) war es Bruce möglich, eine eigene schottische Antarktisexpedition durchzuführen. Für seine Fahrt stand ihm die Scotia, ein umgebauter norwegischer Walfänger zur Verfügung. Dauer der Reise von 1902-04. Im Februar 1903 blieb die Scotia jenseits des 70.
http://antarktis.ch/2000/01/01/william-bruce/
-
Kaiserstuhl und Oberrheingraben - Lebensräume - Auf Hügeln und Bergen
20.02.2008 - Der Oberrheingraben entstand vor etwa 50 Millionen Jahren entlang einer ausgedehnten Schwächezone der Erdkruste, die sich vom Mittelmeer bis Nordnorwegen erstreckt. Während der Graben einbrach, wurden Schwarzwald und Vogesen angehoben. Eine weitere Zone tektonischer Störung stößt von den Hegauvulkanen über das Höllental bei Freiburg auf den Oberrheingraben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/inhalt/hintergrund/kaiserstuhl-und-oberrheingraben.html
-
Die deutsche Sprache
06.05.2006 - Deutsch gehört zur großen Gruppe der indogermanischen Sprachen und innerhalb dieser zu den germanischen Sprachen. Es ist mit der dänischen, der norwegischen und der schwedischen Sprache, mit dem Niederländischen, aber auch mit dem Englischen verwandt. Im ausgehenden Mittelalter gab es eine Vielzahl von regionalen Schriftsprachen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6176
-
Komische Bisse
18.12.2005 - Wir erinnern uns noch gerne an den Urlaub an der norwegischen Westküste. Wir, das heißt: 2 Freunde mit Namen Ansgar und Gerdi, mein alter Herr Alois und ich. Wir waren bester Laune in Kiel auf die Fähre gegangen und nach einer ruhigen aber feuchtfröhlichen Überfahrt in Oslo wieder von Bord gefahren. Nachdem wir über die E6 durch das Landesinnere über Hamar und Lillehammer bei Dombas auf die E9 Richtung Küste fuhren, enterten wir noch eine kleine ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4708
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|