
Suchergebnisse
-
Spaceweek 2008
Die Vereinten Nationen haben 1999 die World Space Week eingeführt, eine Woche, in der sich weltweit alles um die Weltraumforschung dreht. Jedes Jahr beginnt die Weltraumwoche am 4. …
Aus dem Inhalt:
[...] Clarke hatte mit dem Buch "2001 - Odyssee im Weltraum" einen der bekanntesten SF-Romane geschrieben, der vor allem durch Stanley Kubricks legendäre Verfilmung berühmt wurde. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/spaceweek-2008.html
-
Warum ist auf dem Mars Wasser gefunden worden?
Sucht man auf Mars nach Wasser, so wird man zunächst einmal enttäuscht: flüssiges Wasser gibt es auf der Marsoberfläche nicht - aber dennoch gibt es Wasser. Hier erfahrt ihr mehr.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Sonde Mars Odyssee hat viele Hinweise auf ehemals flüssiges Wasser entdeckt. Noch heute sind große Mengen an Wasser im Boden gefroren. Auch halten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-ist-auf-dem-mars-wasser-gefunden-worden.html
-
Griechen - Das dunkle Zeitalter
Die so genannten Dunklen Jahrhunderte begannen nach dem Ende der mykenischen Kultur um 1200 v. Chr. Sie heißen Dunkle Jahrhunderte , weil man so wenig über diese Zeit weiß. Die mykenischen Paläste wurden zerstört. Die Gründe sind nicht bekannt. Da es weder eine Schrift noch ausgeprägten Handel gab, wissen wir über diese Zeit sehr wenig.
Aus dem Inhalt:
[...] die EpenEpen ist die Mehrzahl von Epos. Ein Eposist eine lange, vor Zuhörern vorgesungeneSage. Homers. In der Zeit der Dunklen Jahrhunderte zogen Berufssänger von Ort zu Ort. Sie trugen häufig Homers Epos über den Untergang Troias ("Ilias") und über die Irrfahrten des Helden Odysseus ("Odyssee") vor. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/dunkles-zeitalter/ereignis/das-dunkle-zeitalter.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=46
-
Ulrike Meinhof
Am 9. Mai 1976 wurde die Journalistin und Terroristin Ulrike Meinhof in ihrer Zelle 719 im Gefängnis von Stuttgart-Stammheim tot aufgefunden. Nach den offiziellen Angaben hatte sie …
Aus dem Inhalt:
[...] Hier gibt es viele Informationen über die Rote-Armee-Fraktion auch in deutscher Sprache. Nicht einmal die Totenruhe war Ulrike Meinhoff gegönnt. Ihre Tochter Bettina Röhl schildert auf ihrer Internetseite die Odyssee des Gehirns ihrer toten Mutter. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ulrike-meinhof.html
-
Griechen - Alexander der Große und sein Lehrer Aristoteles
Aristoteles übernahm die Erziehung Alexanders, als der junge Makedone ca. 13 Jahre alt war. Dieser berühmte griechische Philosoph übte großen Einfluss auf den künftigen König aus. Durch Aristoteles entwickelte Alexander Interesse für Bildung und Kultur, aber auch für Forschung und Wissenschaft. Alexander wollte immer alles ganz genau wissen.
Aus dem Inhalt:
[...] doch in der IliasDie Ilias ist eines der ältestenschriftlichen Werke Europas und wird demDichter Homer zugeschrieben. Thema istder Krieg um Troja mit den bekanntenHelden Achilles und Hektor. und der OdysseeDie Odysee, die die Erlebnisse desTrojakämpfers Odysseus nach dem Endedes Trojanischen Krieges schildert, istdas zweite Werk Homers neben der Ilias. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alexander-der-grosse-heldentum-und-wahnsinn-wie-ein-mann-das-gesicht-der-welt-veraenderte/frage/alexander-der-grosse-und-sein-lehrer-aristoteles.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Jassu Hellas!
Sei gegrüßt, Griechenland! Das Land, in dem die Demokratie entwickelt und die Olympischen Spiele begründet wurden, Land von Zeus und Hera und dem Helden Herkules, Heimstatt des …
Aus dem Inhalt:
[...] sich in Griechenland: Die Statue des Zeus, der Koloss von Rhodos, das Mausoleum von Halikarnassos und der Tempel der Artemis in Ephesos. Auch Literatur wie die Odyssee [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/jassu-hellas.html
-
1976: Sowjetunion startet Raumfahrtprogramm Buran
Unter dem Namen Buran legte die ehemalige Sowjetunion ein Raumfahrtprogramm mit einer dem US-amerikanischen Space Shuttle zum Verwechseln ähnlichen Fähre auf. Heute ist der …
Aus dem Inhalt:
[...] ist nach einer wahren Odyssee mittlerweile im Technikmuseum Speyer gelandet. Nachdem die Besitzrechte geklärt waren, wurde die Raumfähre in einer spektakulären Aktion [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/1976-sowjetunion-startet-raumfahrtprogramm-buran.html
-
Geschichte des Nobelpreises in Deutschland
07.12.2010 - Deutsche Nobelpreisträger – da kommen vielen vermutlich große Namen wie Willy Brandt, Carl von Ossietzky, Heinrich Böll, Günter Grass, Herta Müller oder Wilhelm Conrad Röntgen in den Sinn. Doch was ist mit Richard Adolf Zsigmondy, Hans Fischer oder Johannes Georg Bednorz? Auch sie haben Nobelpreise erhalten, sind aber allenfalls Fachleuten ein Begriff.
Aus dem Inhalt:
[...] Schriftsteller Hermann Hesse brachte eine wahre Schulodyssee hinter sich und brach das Gymnasium schließlich ab. Albert Einstein Und wie sieht [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/nobelpreistraeger/pwiegeschichtedesnobelpreisesindeutschland100.html
-
Griechen - Warum trugen die Griechen ihre Kinder herum?
Bis zum Alter von sieben Jahren wurden Jungen und Mädchen gemeinsam in den Frauengemächern erzogen. Diese nannte man "gynaikon" . Die reichen Frauen stillten oft nicht selbst, die Kinder wurden einer Amme übergeben. Das konnte eine Sklavin oder auch eine einfache arme Frau aus dem Volk sein. Sie hatte sich dann auch um die Erziehung des Kindes erst einmal zu kümmern.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kinderzimmern-gastmaehlern-und-griechen-die-gerne-oliven-assen/frage/warum-trugen-die-griechen-ihre-kinder-herum.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|