
Suchergebnisse
-
Stoff
Stoff in literarischen Werken bezeichnet ganz allgemein das aus der Form heraus lösbare, erzählbare, konkrete Handlungsgerüst. Als konkretes Handlungsgerüst ist der Stoff an bestimmte Figuren, Orte oder Zeiten gebunden. Im Besonderen bezeichnet Stoff in der Literatur allerdings nur das von außerhalb der jeweiligen Dichtung übernommene und schon vorgeprägte Handlungsgerüst oder den schon bearbeiteten Plot einer Geschichte, der als Ereignis, Berich...
Aus dem Inhalt:
[...] Faust ), andere Dichtungen (beispielsweise Odysseus ), Mythen und religiöse Überlieferungen (beispielsweise Adam und Eva ) und historische Ereignisse [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/stoff.html
-
Homer
Homer, sprich: Ho-mehr, soll ein Schriftsteller im Alten Griechenland gewesen sein. Er gilt als der Dichter zweier wichtiger Erzählungen und vielleicht noch weiterer Werke. Allerdings weiß man so gut wie nichts über ihn.
Aus dem Inhalt:
[...] war Odysseus: Nach dem Krieg versuchten er und seine Freunde , mit einem Schiff wieder nach Hause zu kommen. Diese Irrfahrt des Odysseus kam im zweiten Werk vor, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Homer
-
Türkei - Geschichte & Politik
21.05.2017 - Was war das Osmanische Reich? Wer ist der Vater der Türken? Wie sieht es heute politsch aus in der Türkei?
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Sage um Odysseus, der die Stadttore mit einer List und einem Holzpferd überwand. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Geschichte der Düngemittel
15.08.2014 - Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe und Mineralsalze. Die wichtigsten Elemente sind Stickstoff, Phosphor, Kalium, Schwefel und Calcium. Werden die Pflanzen nicht geerntet und abtransportiert, gelangen diese Stoffe wieder in den Boden. Die Pflanzenreste zerfallen und Bakterien und Kleinlebewesen sorgen dafür, dass daraus wieder fruchtbarer Humus mit verfügbaren Mineralstoffen wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Wirtschaftshof des Odysseus duftete ein Misthaufen vor sich hin, bis die Knechte ihn auf die Felder verteilten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/anbaumethoden/pwiegeschichtederduengemittel100.html
-
Ausstellung: Urzeitliche Tiere - Zwergelefant
28.03.2013 - Nach dem heutigen Kenntnisstand wanderten Waldelefanten aus Kleinasien über die Landbrücke, die vor etwa 500.000 Jahren die Mittelmeerinseln mit dem Festland verband, auf diese Inseln ein. Der steigende Wasserspiegel der beginnenden Warmzeit (Zwischeneiszeit) isolierte die Inseln vom Festland. In dieser Isolation bildeten sich mangels genetischen Austausches und vermutlich auch durch das Fehlen von Großraubtieren mehrere Elefantenzwergformen.
Aus dem Inhalt:
[...] von höhlenbewohnenden, einäugigen Riesen. So könnte die Sage von Polypherm, der mit dem griechischen Helden Odysseus kämpfte, entstanden sein. Quelle: Foto: Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25164
-
Das Troja Homers
24.05.2011 - Viele verschiedene Schriftsteller der Antike haben an der trojanischen Sage mitgearbeitet. Das Epos ist in unzähligen Epen und Gesängen über Jahrtausende hinweg immer wieder verewigt und neu besungen worden. Doch als Urvater der Legende vom trojanischen Krieg ist Homer in die Geschichte eingegangen.
Aus dem Inhalt:
[...] dem zweiten großen Werk Homers, das die Irrfahrten des Odysseus erzählt, wird über den Untergang Trojas berichtet. Homer [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/troja/pwiedastrojahomers100.html
-
Lissabon: Metropole am Fluss
07.03.2011 - Wer die Hauptstadt Portugals besuchen möchte, sollte am besten vom Meer aus anreisen. Denn von hier aus zeigt sich Lissabon von seiner schönste Seite. Ihr "Goldenes Zeitalter" erlebte die Stadt im 15. und 16. Jahrhundert, als die portugiesischen Seefahrer wertvolle Beute machten. Portugal, und damit auch Lissabon, wurden reich und mächtig.
Aus dem Inhalt:
[...] als der griechische Sagenheld Odysseus Lissabon gegründet haben. Der Sage nach hat ihn das besondere Licht dazu bewogen; es erinnerte ihn an seine griechische Heimat. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/lissabon_metropole_am_fluss/pwwblissabonmetropoleamfluss100.html
-
01 Sandskulpturen allgemein
06.07.2010 - In der Kunst werden die Sandskulpturen heute der Bildhauerei zugeordnet. Bekannt waren die Sandskulpturen schon im alten Ägypten, wo mit ihrer Hilfe die Berechnung von Kanten und Winkeln der Pyramiden erfolgte. An den Stränden der amerikanischen Westküste entstanden in den 70-er Jahren die ersten Sandskulptur-Kunstobjekte und Sandskulptur-Wettbewerbe.
Aus dem Inhalt:
[...] ist ein etwa 10 m hohes Kunstwerk zum Thema „Odysseus" . Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker MH [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12711
-
Es Vedrá
10.03.2006 - Es Vedrá ist eine Felseninsel, die vor der südwestlichen Küste von Ibiza liegt. Sie ragt 382 Meter aus dem Wasser und wirkt dadurch sehr mächtig. Dieses mächtige Aussehen führte zu einer Reihe unterschiedlichster Legenden, die dem Felsen Eigenschaften zuschreiben, die wissenschaftlich nicht zu erklären sind.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht zu erklären sind. So soll hier zum Beispiel Odysseus mit seinem Schiff zu Tode gekommen sein. Andere behaupten, es sei ein Überbleibsel der versunkenen Stadt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6569
-
Was ist das Science Adventure Odysseum?
Am 2. April 2009 eröffnete in Köln der erste Abenteuer-Wissenspark in Deutschland: das Odysseum. Wenn ihr euer Wissen mit viel Spiel und Spannung auffrischen wollt, dann seid ihr …
Aus dem Inhalt:
[...] Held Odysseus machte eine lange Reise voller Abentueer un dmit vielen Rückschlägen, die am Ende aber ans ziel führte. So ähnlich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-das-science-adventure-odysseum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|