
Suchergebnisse
-
Bücher - Jakobs Muschel
28.02.2019 - So eine schöne Muschel! Sie schimmert silbern, ein bisschen rosarot und sehr, sehr geheimnisvoll. Und man soll angeblich das Meer rauschen hören, wenn man sie an’s Ohr hält. Allerdings ist es schwer, etwas zu hören, wenn gleichzeitig Jonas, Jakobs persönlicher Alptraum, auftaucht: Der macht sich lautstark und durchaus bedrohlich ebenfalls auf dem K...
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/jakobs-muschel/
-
Schon ein «Hallo» kann 100 Euro kosten
22.09.2017 - Der Radfahrer vor dir kramt in der Tasche. Er holt sein Handy heraus und tippt darauf herum. Bestimmt hast du so etwas schon mal erlebt. Auch manche Autofahrer greifen während der Fahrt zum Smartphone. Dabei ist es streng verboten, beim Fahren mit dem Handy am Ohr zu telefonieren oder Nachrichten zu schreiben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Schon_ein_Hallo_kann_100_Euro_kosten_18201248.htm
-
Autismus
01.04.2015 - Ein Mensch mit Autismus nimmt die Dinge, die er riecht, sieht oder hört, anders wahr, als die meisten von uns. Das kann zum Beispiel dazu führen, dass er bei bestimmten Geräuschen, die andere Menschen gar nicht stören, Schmerzen im Ohr hat. Eltern oder Freunden fällt manchmal auf, dass sich Autisten besonders verhalten: Manche sprechen sehr wenig, andere bauen immer wieder den gleichen Bausteinturm auf.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Autismus_15153193.htm
-
Bücher - Tiere - Sandor - Abenteuer in Transsilvanien
06.12.2014 - Jendrik ist aufgeregt: Sandor, die sprechende Fledermaus mit dem Knick im linken Ohr, fliegt heute Nacht nach Transsilvanien in seinen Heimatort Bacel. Und Jendrik wird der Fledermaus dorthin folgen!
https://www.hanisauland.de/buchtipps/tiere/sandor.html
-
Steiff-Tiere
16.01.2014 - Teddybären und Plüschtiere, die von der Firma Margarete Steiff GmbH in Giengen an der Brenz hergestellt werden, nennt man auch Steiff-Tiere. Erkennen kann man die Produkte an einem kleinen Knopf aus Metall und einem gelben Stoffschild, die meistens im Ohr befestigt sind. Erfunden hat das Markenzeichen 1904 Franz Steiff.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Steiff-Tiere_13788913.htm
-
Tief, tiefer
11.12.2013 - Wenn sich Giraffen unterhalten, bekommen wir Menschen davon meist überhaupt nichts mit. Nicht weil ihre Töne so leise sind - sondern weil sie so tief sind. Die meisten sind viel zu tief für das menschliche Ohr. Wir können sie also gar nicht hören. Das neue Giraffen-Baby Schorse im Zoo Hannover muss also nicht flüstern, wenn es seiner Mama etwas Geheimes erzählen will.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Tief_tiefer_-_Giraffen-Toene_13701569.htm
-
Handys lassen sich ausspionieren
24.10.2013 - Tuuuuut, tuuuuut. Der Profi-Erfinder Tom Tüftler hält sein Handy ans Ohr. Es klingelt. Dann geht sein Partner endlich ran. Sie sprechen eine Weile über ihre neuste Erfindung. Und um was geht es? Das ist streng geheim! Aber was, wenn Toms Telefon abgehört wurde? Ob du es glaubst oder nicht: So etwas gibt es nicht nur im Kino.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Handys_lassen_sich_ausspionieren_13558676.htm
-
Gelenke aus Gummi
09.09.2013 - Das muss man nicht unbedingt nachmachen können: Sich hinsetzen, dann den Kopf durch die Beine stecken und zum Schluss den rechten Fuß hinters Ohr klemmen. In Bergisch Gladbach treffen sich gerade einige Menschen, die so was können. Der Ort liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie nennen es «Kontorsion», wenn sie sich so verbiegen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gelenke_aus_Gummi_13431238.htm
-
Blasser Blessbock
16.07.2013 - Ein bisschen in der Sonne herumliegen und am Ohr kratzen - das kleine Blessbock-Baby scheint es ganz gemütlich zu haben. Es kam erst vor wenigen Tagen in einem Zoo in Berlin auf die Welt. Das kleine Baby in Berlin ist hellbraun und hat dünne, lange Beine. Blessböcke kommen eigentlich aus Südafrika. Sie sehen so ähnlich aus wie Rehe.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Blasser_Blessbock_13276271.htm
-
Schaukelnde Rüsseltierchen
22.03.2013 - Schaukeln finden auch manche Tiere super, wie diese zwei Tierchen im Zoo in Stuttgart. Sie steigen seit einiger Zeit gern mal auf eine. Die Schaukel ist allerdings viel kleiner als eine Schaukel auf einem Spielplatz. Das muss sie auch sein. Denn auf ihr schaukeln ganz winzige Tiere: Es sind Kurz-ohr-rüssel-springer.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schaukelnde_Ruesseltierchen_12944232.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|