
Suchergebnisse
-
Olympische Spiele 2012: London gewinnt
06.07.2005 - England jubelt, Frankreich trauert. Die Olympischen Spiele werden im Jahr 2012 in der britischen Hauptstadt London stattfinden. Die Entscheidung war denkbar knapp: 54 Stimmen entfielen auf London, der stärkste Konkurrent Paris bekam 50 Stimmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1237.html
-
Wissenstest: Olympische Spiele
Wissenstest: Olympische Spiele - Immer wieder sind die Olympischen Spiele Schauplatz von heldenhaften Leistungen, Jubel, Erschöpfung und Enttäuschungen. Sie bieten dem Zuschauer Bilder, die in die Geschichte eingehen. Wer kennt sich aus mit dem größten Sportfest der Welt? Testet eurer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/online-spiele/wissenstest-olympische-spiele-2644.html
-
Olympische Spiele
Die Olympischen Spiele sind ein Wettstreit von Sportlern. Alle vier Jahre finden die Sommerspiele statt, und dazwischen alle vier Jahre die Winterspiele. Daher gibt es alle zwei Jahre Olympische Spiele, entweder Sommerspiele oder Winterspiele.
https://klexikon.zum.de/wiki/Olympische_Spiele
-
Olympische Spiele? Nein, danke!
11.11.2013 - Olympische Spiele in Deutschland - das ist selten. Die Wettkämpfe gibt es alle zwei Jahre, abwechselnd im Winter und im Sommer. Die letzten Olympischen Spiele in Deutschland sind schon mehr als 40 Jahre her. Das war 1972 in der Stadt München. Momentan reden wieder viele Menschen über die berühmten Wettkämpfe.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Olympische_Spiele_Nein_danke_13611125.htm
-
Olympische Spiele
Rund um die Olympischen Spiele gibt es jede Menge interessante und spannende Informationen. So werden alle vier Jahre Olympische Spiele veranstaltet. Die Zeit dazwischen wird Olympiade genannt. Je um zwei Jahre versetzt gibt es die Olympischen Sommerspiele und Winterspiele. Die Olympischen Spiele gehen auf eine lange Geschichte zurück.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele
-
Olympische Spiele
17.04.2012 - Seit 1896 treffen sich die besten Sportler der Welt zu Olympischen Spielen. In vielen Sportarten kämpfen sie um den Gewinn einer Medaille. Olympische Spiele finden alle vier Jahre jeweils in einer bestimmten Stadt statt. In diesem Jahr ist London der Gastgeber. Den Zeitraum zwischen zwei Spielen nennt man übrigens Olympiade.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Olympische_Spiele_11876348.htm
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
-
Olympische Spiele in der Neuzeit
Die Olympischen Spiele sind heute neben der Fußball Weltmeisterschaft das größte Sportereignis. Sie sind nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch wirtschaftlich von größter Bedeutung. Vor allem für das Gastgeberland und die offizielle Olympiastadt. Die Olympische Idee ging nie ganz verloren. Nachdem 1766 die Sport- und Tempelanlagen in Olympia wieder entdeckt wurden, begannen 1875 groß angelegte archäologische Ausgrabungen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele_in_der_Neuzeit
-
Kalter Krieg – Terrorismus - Menschenrechte - Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bereitete sich das vom Krieg zerstörte London auf seine Gastgeberrolle vor. Die friedlichen Spiele im Nachkriegslondon. Die Kriegsschuldigen, Deutschland und Japan, wurden aus der olympischen Völkergemeinschaft ausgeschlossen. Rechte: SWR Obwohl getrennt untergebracht: vorsichtige Annäherung sowjetischer und US-amerikanischer Athleten bei den Spielen in Helsinki 1952.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik/hintergrund-kalter-krieg-terrorismus-menschenrechte.html
-
Die Olympischen Spiele 2012 in London - Teil 2
26.07.2012 - Erfahre im zweiten Teil, welche Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen für die Olympischen Spiele 2012 in London getroffen wurde und warum einige die "Geschäftemacherei" rund um Olympia kritisieren. Warum wurden die Spiele immer wieder für politische Interessen genutzt? Welche tragischen und komischen Geschichten gibt es zu den Olympischen Spielen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3489.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|