
Suchergebnisse
-
1949 Petersberger Abkommen
Das Petersberger Abkommen erweitert den Spielraum der deutschen Politik erheblich. ...
Aus dem Inhalt:
[...] einen Alleingang Das Petersberger Abkommen mit den Alliierten schloss Adenauer allerdings im Alleingang ab. Dafür wurde er heftig von der Opposition kritisiert. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1949/petersberger-abkommen/
-
Bismarck – Gestalter der preußischen Politik ab 1862 in Geschichte
Im September 1862 wurde OTTO VON BISMARCK vom preußischen König WILHELM I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufen. Von da an bestimmte BISMARCK für viele Jahre die preußische und nach der Einigung Deutschlands die Politik des deutschen Kaiserreichs.
Aus dem Inhalt:
[...] Im preußischen Abgeordnetenhaus verfügte die liberale Opposition nach gewonnenen Wahlen im Mai 1862 über eine Mehrheit von fast zwei Drittel der Stimmen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarck-gestalter-der-preussischen-politik-ab-1862
-
Gewaltenteilung: parlamentarische Demokratie
Neben dem Rechtsstaatsprinzip und der Volkssouveränität ist die Gewaltenteilung die dritte wesentliche Grundlage einer freiheitlich-demokratischen Ordnung, die besagt, dass die Staatsgewalt auf mehrere unterschiedliche und voneinander unabhängige Institutionen aufgeteilt wird, um durch eine gegenseitige Kontrolle der Gewalten sowohl die Konzentrati...
Aus dem Inhalt:
[...] Für die politische Praxis wird deshalb von einer neuen Gewaltenteilung gesprochen, die die drei Gewalten der Politischen Führung (Regierung, Verwaltung, Parlamentsmehrheit), Opposition und Rechtsprechung unterscheidet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewaltenteilung-parlamentarische-demokratie
-
Aufgaben und Rolle des Bundesverfassungsgerichts
Im Aufbau der Gerichtsbarkeit der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Verfassungsgerichtsbarkeit eine besondere Stellung ein. Das Bundesverfassungsgericht wurde von der verfassungsgebenden Versammlung als übergeordnete Rechtsinstanz zum umfassenden Schutz des Rechtsstaates eingerichtet (Rechtssicherheit für den Bürger, Verhinderung der Verletzung ...
Aus dem Inhalt:
[...] verringert, dass die erforderlichen Mehrheiten bei der Richterwahl die Parteien zur Einigung zwingen und auch der jeweiligen Opposition starken Einfluss einräumen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aufgaben-und-rolle-des-bundesverfassungsgerichts
-
Bundestagswahl - Wie läuft die Wahl ab und was passiert dann?
12.09.2017 - Was passiert eigentlich genau am Tag der Bundestagswahl? Wer kontrolliert, dass die Grundsätze der Wahl auch eingehalten und die Stimmen korrekt ausgezählt werden? Wann steht das Ergebnis der Wahl fest, und wie geht es danach überhaupt weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb nennt man die daran beteiligten Fraktionen auch eine "Regierungskoalition". Die übrigen Fraktionen, die nicht an der Regierung beteiligt sind, bezeichnet man hingegen als "Opposition" . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2859.html
-
Keine freie Wahl in Russland?
03.12.2007 - Russland hat gewählt: Präsident Putins Partei "Einiges Russland" erreicht die eindeutige Mehrheit der Stimmen. Immer mehr Kritik wird laut: Die Parlamentswahl sei nicht demokratisch und der Ablauf unfair gewesen. Auch die nicht regierenden Parteien protestieren gegen Einschränkungen der Wahlfreiheit.
Aus dem Inhalt:
[...] den Einzug ins Parlament. Zweitstärkste Partei nach "Einiges Russland" wurde die Kommunistische Partei. Sie erreichte 11,6 Prozent und ist damit die einzige Oppositionspartei, die die Sieben-Prozent-Hürde nehmen konnte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2422.html
-
Der klägliche Abgang des Silvio Berlusconi
19.04.2006 - Am Sonntag und Montag haben die Italiener ihren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi abgewählt. Nachdem alle Stimmen ausgezählt waren, lag Herausforderer Romano Prodi hauchdünn vorne. Noch-Regierungschef Berlusconi will sich aber nicht mit seiner Niederlage abfinden und spricht von "Wahlbetrug". Er verlangt, dass über eine Millionen Stimmen erneut ausgezählt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ziel nennt Romano Prodi die Stabilisierung des Landes. Er dürfte es allerdings schwer haben, wenn Berlusconi die Oppositionsführung übernimmt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1625.html
-
Nachbar Mars
Am 27. August kommt uns der Mars so nahe wie zuletzt vor 60.000 Jahren. Eine ähnlich geringe Annäherung des Mars an die Erde wird erst im Jahr 2208 wiederkehren. Am Nachthimmel …
Aus dem Inhalt:
[...] Im Rahmen des bundesweiten "Tages der Astronomie" des amateurastronomischen Dachverbandes VdS gibt es überall Sonderveranstaltungen zur Jahrtausendopposition [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nachbar-mars.html
-
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Die "tödlichen Grenzen" Europas
01.05.2015 - Immer wieder sterben tausende Afrikaner bei dem Versuch, der Not ihrer Heimat zu entfliehen und über das Mittelmeer ins reichere Europa zu gelangen. Die europäischen Länder haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter nach außen abgeschottet und wollen keine afrikanischen Flüchtlinge aufnehmen, so dass die verzweifelten Menschen sich in Lebensgefahr begeben und versuchen, heimlich nach Europa einzuwandern. Kritiker sprechen von einer unmenschlichen, mörderischen Flüchtlingspolitik Europas. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] Immer mehr Kritiker und Politiker der Opposition - also der nicht regierenden Parteien - wie die Linkspartei drängen darauf, dass das Seenotrettungsprogramm wieder aufgenommen wird. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3688.html
-
Neue Übergangsregierung in der Ukraine
19.03.2014 - Die Ukraine hat eine neue Regierung - diese "Übergangsregierung" soll bis zu den neuen Wahlen, die im Mai geplant sind, bestehen. Nach monatelangen Protesten, vor allem in der Hauptstadt Kiew, wurde die Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch gestürzt. Der bisherige Präsident flüchtete nach Russland. Weiterhin ist die Situation in der Ukraine sehr angespannt und das Land steht vor großen Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] der bisherigen Regierungsgegner (" Opposition ") angehören, steht vor gewaltigen Schwierigkeiten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/neue-uebergangsregierung-in-der-ukraine.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|