
Suchergebnisse
-
Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters
Aus dem Inhalt:
[...] für die globale Erwärmung, Orkane und alle anderen Naturkatastrophen ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/die-kirche-des-fliegenden-spaghettimonsters
-
Sturmschäden: Wann zahlt die Versicherung?
21.09.2012 - Versicherungen treten grundsätzlich nur dann für Sturmschäden ein, wenn diese bei Windstärke 8 (mindestens 63 Kilometer pro Stunde) oder mehr entstanden sind. Der Nachweis eines größeren Sturmschadens ist generell unproblematisch. Schwieriger wird es bei örtlich begrenzten Windböen. In diesen Fällen können gesonderte Schadensbesichtigungen notwendig werden, beispielsweise wenn die umgebenden Wetterstationen nicht Windstärke 8 gemessen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] der Leistungen. Stürme und Orkane können auch Reisen gründlich vermiesen. Sie gelten aber als höhere Gewalt, für die der Reiseveranstalter grundsätzlich nicht haften [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiesturmschaedenwannzahltdieversicherung100.html
-
Sendungsinhalt: Die Kraft, die keine ist - Die Erde
20.02.2008 - Der Franzose Gaspard de Coriolis (1792-1843) entdeckt 1835 eine Kraft, die globale Luftströme lenkt. Dabei ist die nach ihm benannte "Corioliskraft", die Bewegungen in rotierenden Systemen wie der Erde erklärt, nur eine Scheinkraft. Der Astronom Halley (1656-1742) zeichnet 1686 die erste Karte von den Winden der Weltmeere.
Aus dem Inhalt:
[...] Am Beispiel des Orkans Lothar, der 1999 unerwartet in Deutschland tobte, zeigt er dabei auch die Komplexität des Wetters. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/die-erde/die-kraft-die-keine-ist.html
-
Treibhauseffekt und Erderwärmung
04.03.2007 - Der Treibhauseffekt ist zunächst ein natürliches Phänomen, ohne dass ein Leben auf der Erde überhaupt nicht möglich wäre. Durch die Atmosphäre gelangen die ultravioletten Strahlen der Sonne auf die Erdoberfläche. Hier werden sie in Infrarotstrahlen umgewandelt und wieder ins All abgestrahlt. Ein Teil dieser Wärmeenergie aber bleibt auf der Erde, da die Lufthülle der Erde eine Art Schutzglocke bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Klimaveränderungen die Häufigkeit und Stärke extremer klimatischer Ereignisse wie zerstörerische Orkane und Wirbelstürme, sintflutartige Niederschläge, Sturmfluten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11083
-
Wie entstehen Hurrikane?
Über Nord- und Mittelamerika wüten derzeit wieder Hurrikans tropische Wirbelstürme, die große Verwüstungen verursachen können. Hurrikan Irene bedrohte sogar die Metropole New York, …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sturmwirbel erreichen Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern, also Orkanstärke und entwickeln eine unglaubliche Zerstörungskraft. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entstehen-hurrikane.html
-
Das Islandpferd - ein Allroundtalent mit fünf Gängen
Klein, aber oho. Mit ihrem vierten und fünften Gang hängen Islandpferde so manchen Großen ab. Bei der Islandpferdeweltmeisterschaft in Berlin haben sie vom 5. bis 11. August …
Aus dem Inhalt:
[...] Es entsteht eine fließende Bewegung, die dem Reiter bei hohem Tempo außergewöhnlich viel Sitzkomfort bietet. Artikel von Korinna Hovorka/Nic - akt. 19.4.2012 / [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/das-islandpferd-ein-allroundtalent-mit-fuenf-gaengen.html
-
Die erste Gusseisenbrücke der Welt
Am 2. Juli 1779 wurde die erste Gusseisenbrücke der Welt fertiggestellt. Erst seit kurzem war er überhaupt möglich, Gusseisen herzustellen. Im englischen Ort Coalbrookdale war dies …
Aus dem Inhalt:
[...] Das berühmteste Beispiel ist die Brücke über den Firth of Tay an der schottischen Ostküste, die zwei Jahre nach ihrer Eröffnung in einer Orkannacht einstürzte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-erste-gusseisenbruecke-der-welt.html
-
Klimawandel: Es wird wärmer!
Klimawandel: Es wird wärmer! - Warum erwärmt sich die Erde? Wie funktioniert der Treibhauseffekt und welche Folgen hat die Veränderung des Klimas für Umwelt, Tiere und den Menschen? Hier erfahrt ihr mehr zum Thema Klimawandel!
Aus dem Inhalt:
[...] und Eichhörnchen denken gar nicht daran, ihren Winterschlaf anzutreten. Und nun fegte auch noch einer der stärksten Orkane seit Jahren über Europa hinweg. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-es-wird-waermer-52565.html
-
Tornado und Hurrikan
Wärmegewitter entstehen, wenn die Sonne den Untergrund im Laufe des Tages stark erwärmt. Dadurch erwärmt sich auch die Luft über dem Boden und beginnt aufzusteigen, da warme Luft leichter ist als kalte. Das Aufsteigen warmer und Absinken kalter Luft (oder auch Flüssigkeit) nennt man Konvektion. In einem Experiment mit gefärbtem Wasser haben wir das hier mal sichtbar gemacht: Mit zunehmender Höhe kühlt die aufsteigende Luft sich ab, was dazu führt...
Aus dem Inhalt:
[...] Hurrikans sind tropische Wirbelstürme – Hurrikan werden diese Wirbelstürme genannt, sobald sie die Stärke eines Orkans erreichen. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/wirbelsturm.html
-
Das Zeitalter der großen Entdeckungen
Das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen weitete den Blick der Europäer für bisher unbekannte Teile der Erde in Asien, Afrika und Amerika. Es führte nicht nur zur Einbeziehung bisher unbekannter Länder und Regionen in die von Europa aus entstehende frühkapitalistische Weltwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] 1488 noch weiter nach Süden. Sein Schiff wurde während eines Orkans um das heutige Kap der Guten Hoffnung, das DIAZ „Kap der Stürme“ nannte, getragen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-zeitalter-der-grossen-entdeckungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|