
Suchergebnisse
-
Bonifatius von Tarsus
05.01.2006 - Gedenktag katholisch: 14. Mai Gedenktag orthodox: 19. Dezember Der Name bedeutet: der Wohltäter (latein.) Eer war Märtyrer und ist einer der Eisheiligen. Geborgen wurde er in Rom (?) und starb. † um 306 in Tarsus in Kilikien (?). Der legendäre junge Römer Bonifatius war nicht Christ, wurde aber von einer reichen Römerin beauftragt, in Tarsus Reliquien christlicher Märtyrer zu finden und nach Rom zu bringen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5005
-
Natal – 25. Dezember - Fest der Geburt des Herrn – Christfest
15.11.2005 - Gedenktag katholisch: 25. Dezember (Hochfest) Gedenktag evangelisch: 25. Dezember Gedenktag anglikanisch: 25. Dezember Gedenktag orthodox: 25. Dezember Hauptfest Gedenktag armenische Kirche: 6. Januar Der Name bedeutet: Geburtstag (Christi) (lateinisch.) Das Christfest ist das jüngste Christusfest der Kirche und wurde zunächst am 6.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4351
-
Orthodoxe Juden
25.03.2013 - Orthodoxe Juden halten sich streng an ihre Schriften und nehmen alle Weisungen wörtlich.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/orthodoxe-juden
-
Orthodoxe Christen
07.01.2019 - logo! erklärt euch, wie die katholische und die orthodoxe Kirche entstanden sind und worin die Unterschiede bestehen. Dafür müssen wir knapp 1.000 Jahre zurück reisen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-orthodoxe-christen-100.html
-
Kopten
23.05.2014 - Kopten sind orthodoxe Christen. Die meisten von ihnen leben in Ägypten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kopten
-
Weihnachten bei den orthodoxen Christen
04.01.2013 - Bald ist Weihnachten! Wie bitte? Doch, du hast richtig gehört. Denn manche Christen feiern Weihnachten später als die meisten Menschen in Deutschland. Die Anhänger der orthodoxen Kirche feiern erst in der Nacht zum 7. Januar. Die orthodoxe Kirche ist eine bestimmte Glaubensrichtung im Christentum, ähnlich wie Protestanten oder Katholiken.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Weihnachten_bei_den_orthodoxen_Christen_12720232.htm
-
Welche Pflichten haben orthodoxe Frauen und Männer?
16.04.2013 - Orthodoxe Juden glauben, dass Männer und Frauen von Gott unterschiedliche Aufgaben bekommen haben. Danach leben sie auch.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-pflichten-haben-orthodoxe-frauen-und-maenner
-
Warum feiern orthodoxe und andere Christen nicht am selben Tag Ostern?
12.04.2014 - Ostern fällt immer auf den Sonntag und Montag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der Frühling beginnt nach dem Julianischen Kalender jedoch rund 11 Tage später als auf dem Weltkalender. Daher feiern orthodoxe Christen oft erst eine Mondphase später Ostern, als Christen, die nach dem Weltkalender leben und feiern.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-feiern-orthodoxe-und-andere-christen-nicht-am-selben-tag-ostern
-
Glaubensrichtungen im Judentum
06.08.2012 - Die Angehörigen der wichtigsten Glaubensrichtungen im Judentum heißen orthodoxe Juden und Chassidim, liberale oder konservative Juden und Reformjuden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaubensrichtungen-im-judentum
-
Pejes
18.07.2013 - Pejes heißen die langen Schläfenlocken, die viele orthodoxe Juden tragen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pejes
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|