
Suchergebnisse
-
Montenegro - Feste
14.06.2017 - Weihnachten, Ostern und Karneval werden auch in Montenegro gefeiert und machen nicht nur Kindern Spaß!
Aus dem Inhalt:
[...] Weihnachten in Montenegro "…und wenn das 5. Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!" Das gilt jedoch nicht für die orthodoxe Kirche. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/montenegro/alltag-kinder/feste/
-
Christentum
22.03.2010 - Das Christentum ist die größte der fünf Weltreligionen: Über zwei Milliarden Christen gibt es auf der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ostkirche: Ein orthodoxer Priester in Russland Nicht alle Christen besuchen die gleiche Art von Kirche: Es gibt Hunderte verschiedener christlicher [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/c/lexikon-christentum-100.html
-
Judentum
25.06.2014 - Die Entstehung des Judentums vor über 3000 Jahren kam einer religiösen Revolution gleich. Erstmals glaubten Menschen nicht mehr an eine Vielzahl von Gottheiten, sondern nur noch an einen einzigen Schöpfer. Damit beginnt die Zeit der Schriftreligionen. Obwohl sie nur ein kleines Volk sind, begründen die Stämme Israels eine Weltreligion, die auch Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für Christentum und Islam ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den Christen sind diese fünf Bücher Teil des Alten Testaments. Quelle des jüdischen Lebens ist die Thora Die orthodoxen Juden glauben, dass die Worte der Thora [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwwbjudentum100.html
-
Christentum
Das Christentum ist die größte Religions-Gemeinschaft. Die Christen glauben an Gott den Allmächtigen und Erschaffer der Welt. Jeder kann durch die Taufe Christ werden. Christen gehen in die Kirche zum Beten. Christliche Kirchen gibt es überall auf der Welt. Der Pastor oder Pfarrer spricht die Predigt, liest aus der Bibel vor und es wird gebetet und gesungen.
Aus dem Inhalt:
[...] sie den Reformationstag, weil Luther an diesem Tag im Jahre 1517, 95 Thesen an die Kirchentür in Wittenberg geschlagen hat. Orthodox bedeutet rechtgläubig oder strenggläubig. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Christentum
-
Christentum
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Andersgläubige und Zweifler gefoltert und hingerichtet. Katholisch, orthodox, protestantisch Martin Luther war einer der Wegbereiter der Reformation Weil Konstantin [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
-
Kroatien - Leute
20.07.2017 - Die meisten Menschen in Kroatien sind Kroaten, doch es leben auch noch einige Minderheiten im Land. Welche sind das?
Aus dem Inhalt:
[...] die Menschen in Kroatien? Die meisten Leute in Kroatien sind römisch-katholischen Glaubens. Die Serben im Land sind griechisch-orthodox. Es leben [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/daten-fakten/leute/
-
Slowenien - Leute
16.06.2017 - In Slowenien leben viele alte Menschen und immer weniger junge. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Die meisten Menschen in Slowenien sind römisch-katholischen Glaubens, es gibt einige Protestanten und serbisch-orthodox Gläubige. Es gibt aber auch Muslime, Juden und weitere kleine Religionsgemeinschaften. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/leute/
-
Was sind Kopten?
12.04.2017 - Kopten sind Christen. Im Land Ägypten wurden Anschläge auf sie verübt.
Aus dem Inhalt:
[...] des Christentums Kopten sind orthodoxe Christen. Orthodox heißt, dass die Gläubigen streng nach den Regeln ihrer Religion handeln. Wie üblich im Christentum, [...]
http://www.duda.news/wissen/kopten/
-
Tadschikistan - Leute
16.03.2017 - Tadschiken sprechen eine persische Sprache. Dadurch unterscheiden sie sich von den turksprachigen Nachbarn.
Aus dem Inhalt:
[...] machen etwa 3 Prozent aus. Sie sind zum Beispiel russisch-orthodox oder katholisch oder gehören einer protestantischen Freikirche an oder sind Zeugen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tadschikistan/daten-fakten/leute/
-
Bewohner des Deltas - Naturparadies am Schwarzen Meer - Das Donaudelta - Natur nah
20.02.2008 - Das Delta ist heute Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine. Doch das heißt nicht, dass nur Ukrainer oder Rumänen im Delta leben. In Tulcea, der größten Stadt am Deltarand auf rumänischer Seite, zählt die Verwaltung viele Nationalitäten. Manche Familiennamen und auch Ortsnamen im Delta sind türkischen Ursprungs.
Aus dem Inhalt:
[...] auch unterschiedliche Glaubensrichtungen: griechisch-orthodox, römisch-katholisch, christlich altgläubig, jüdisch und moslemisch. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta/bewohner-des-deltas.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|