Partielle Ableitungen
Für eine Funktion mit einer Gleichung y = f ( x ) , also für eine Funktion mit genau einer unabhängigen Variablen x, ist die erste Ableitung y ' = f ' ( x 0 ) an einer Stelle x 0 erklärt durch den Grenzwert des Differenzenquotienten an dieser Stelle: f ' ( x 0 ) = lim h → 0 f ( x 0 + h ) − f ( x 0 ) h Interpretiert man diesen Grenzwert geometrisch,...
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiel 3: Der Graph der Funktion z = f ( x , y ) = x 2 + y 2 stellt ein Rotationsparaboloid dar. Es entsteht durch Rotation der Parabel y = x 2 um die z-Achse. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/partielle-ableitungen