
Suchergebnisse
-
Was ist eine Koalition?
30.03.2023 - Bei einer Koalition tun sich mehrere Parteien zusammen und regieren gemeinsam.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-eine-koalition-100.html
-
Regierungsfindung
26.01.2018 - Die Bundestagswahl ist schon rund fünf Monate her, doch eine Regierung gibt es noch nicht. Warum brauchen die Parteien dafür so lange?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-regierungsfindung-100.html
-
Sondierungsgespräche
15.09.2017 - Sondierungsgespräche führen Parteien miteinander, wenn sie Regierungspartner suchen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sondierungsgespraeche-104.html
-
Wahlkampf
15.09.2017 - Bei der Bundestagswahl wollen alle Parteien möglichst viele Stimmen sammeln. Dafür machen sie Wahlkampf. Wie sie ihn führen erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-funktioniert-wahlkampf-100.html
-
Kritik an den Parteien
Aus dem Inhalt:
[...] Kritik an den Parteien Quelle: Text mit freundlicher Genehmigung von Horst Pötzsch, Autor des Buches "Die deutsche Demokratie" [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4248
-
Gewinn- und Verlustrechnung der Parteien 2006 gegenüber 2002
Aus dem Inhalt:
[...] Gewinn- und Verlustrechnung der Parteien 2006 gegenüber 2002 Quelle: © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, 2006. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7537
-
Landtagswahl 2003 - Stimmenanteile der Parteien
Aus dem Inhalt:
[...] Landtagswahl 2003 - Stimmenanteile der Parteien Quelle: © Bayerisches Landesamt für Statistik, 2006. Diese Internetseite darf mit Erlaubnis des Statistischen Landesamtes für unterrichtliche Zwecke ausgedruckt werden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7553
-
Stimmenanteile der Parteien in BW seit 1952
Aus dem Inhalt:
[...] Stimmenanteile der Parteien in BW seit 1952 Quelle: © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2006. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6423
-
Wahl 2004: Verteilung der Landesstimmen aller Parteien
Aus dem Inhalt:
[...] Wahl 2004: Verteilung der Landesstimmen aller Parteien Quelle: © Statistisches Landesamt Thüringen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6609
-
Wahlen in Bayern und Hessen 2018 - wie geht es weiter?
30.10.2018 - Im Oktober 2018 standen Wahlen in zwei deutschen Bundesländern an: Sowohl in Bayern als auch in Hessen mussten die beiden "großen Parteien" CDU/ CSU sowie SPD herbe Verluste hinnehmen. Freuen können sich die Grünen und die AfD, die deutlich an Wählerstimmen gewonnen haben. Was sind die Ergebnisse der Landtagswahlen und wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3791.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|