
Suchergebnisse
-
Tipps zum Thema Mittelalter
Das Mittelalter, wie war das eigentlich? Romantisch mit Rittern und Burgfräulein? Finster mit Pest und Tod? Klassenbehaftet mit Bauern und Königen? Bildet euch eure eigene Meinung! Wir haben einige tolle Tipps für euch zusammengestellt..zum lesen, sehen, hören und erleben des Mittelalters.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/tipps-zum-thema-mittelalter-54487.html
-
Spätmittelalter - Was sind Geißler?
Viele Menschen sahen die Pest als Strafe Gottes und glaubten, wenn sie sich mit Gott aussöhnten, dass Gott die schlimme Strafe von ihnen abwenden würde. Aus diesem Grund verbreiteten sich im Spätmittelalter die Geißlerzüge. Die Menschen schlossen sich zusammen und wollten Gott gemeinsam wieder versöhnen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/aberglaube-und-hexerei-von-schlimmen-strafen-so-genannten-hexen-und-eigenen-ideen/frage/was-sind-geissler.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Robert Koch - Entdecker des Tuberkuloseerregers
04.01.2008 - Robert Koch zählte zu den bedeutendsten deutschen Medizinern und Mikrobiologen. Anhand der Entwicklung von naturwissenschaftlichen Standardmethoden konnte er als Erster beweisen, dass die Ursache der ansteckenden Krankheiten wie Cholera, Milzbrand, Tuberkulose, Malaria, Schlafkrankheit und Pest, spezielle Bakterien sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4949
-
Das Gnadenbild Maria Treu
Im Jahr 1713, also vor über 290 Jahren wurde Wien wieder einmal, diesmal aber endlich zum letzten Mal, von der Pest heimgesucht. Die Pest war eine furchtbar ansteckende Krankheit, bei der jedes Mal viele Menschen starben. Da diese Krankheit so viele Opfer forderte, nannte man sie auch den „Schwarzen Tod“.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Gnadenbild_Maria_Treu
-
Decameron
Das „Decamerone“ (1348–1353, dt. um 1473) ist eine Sammlung von 100 Novellen. Die Rahmenerzählung berichtet von sieben jungen Damen und drei jungen Herren aus Florenz, die vor der Pest geflohen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/decameron
-
Reisepass
23.03.2010 - Die Geschichte des Reisepasses geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals starben viele Menschen an der Krankheit Pest, die sich in ganz Europa verbreitete.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-reisepass-100.html
-
Neubau (7. Bezirk)
Wusstest du, dass die Pest in Wien 1679 ungefähr 12 000 Menschen tötete? Die Beulenpest wurde durch eine Bakterie, die durch Ratten und Fliegen übertragen werden kann, ausgelöst. Sie war innerhalb weniger Tage oder Stunden tödlich. Steckbrief Das Wappen des Bezirkes Neubau besteht aus 5 Feldern: Das Lerchfeld wird 1295 erstmals erwähnt, 1337 wird es von den Landesfürsten erworben und zu Jagdzwecken benutzt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Neubau_(7._Bezirk)
-
Beaune / Hôtel-Dieu / Beaune / Hôtel-Dieu - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Kleinstadt im Departement Côte d'Or, 21.200 Einwohner. Beaune wurde als römisches Fort gegründet und nach dem gallischen Sonnengott Belen benannt. Die Stadt baute ihre Festungsmauern aus, um ihre Interessen und ihre Einwohner zu schützen. Sie hatten gegen die Pest zu kämpfen, gegen Hungersnöte, Feuersbrünste und Wölfe.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/beaune-hotel-dieu-beaune-hotel-dieu.html
-
Robert Koch - Pionier der Mikrobiologie
30.09.2014 - Als Robert Koch am 11. Dezember 1843 in Clausthal als eines von 13 Kindern des Bergamtleiters Hermann Koch und seiner Frau Mathilde geboren wird, geht die Wissenschaft noch davon aus, dass Seuchen und Epidemien wie die Pest, Tuberkulose oder Cholera von "Miasmen" verursacht werden, von giftigen Dämpfen, die aus dem Erdreich emporsteigen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwierobertkochpionierdermikrobiologie100.html
-
Biowaffen: Die lautlosen Killer aus der Natur
Viren und Bakterien gehören zu den heimtückischsten Waffen der Welt. Deshalb haben sich 73 Länder vor 30 Jahren darauf geeinigt, Krankheitserreger wie Milzbrand oder Pest nicht …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/biowaffen-die-lautlosen-killer-aus-der-natur.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|