
Suchergebnisse
-
Themen-Special: Pferde
Themen-Special: Pferde - Pferdefreunde aufgepasst! Nicht nur in unserem Extraheft "Pferde" berichten wir über die edlen Huftiere. Auch hier findet ihr so einiges über Wildpferde in freier Natur, Ponys auf dem Reiterhof oder Turnierpferde auf der Rennbahn.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/themen-special-pferde-60899.html
-
Diskussion um Pferde auf Karnevalsumzügen
13.02.2018 - Nach einem Unfall in Köln gibt es Diskussionen darüber, ob Pferde bei Karnevalsumzügen mitlaufen sollten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/unfall-mit-pferden-auf-dem-rosenmontagszug-in-koeln-100.html
-
Pferde
12.06.2015 - Vor 60 Millionen Jahren sah das Pferd eher aus wie der andere beste Freund des Menschen heute: wie ein Hund. Hyracotherium oder Eohippus war etwa 35 Zentimeter hoch und schlich auf Pfoten durch sumpfige Wälder. Die Entwicklungsgeschichte des Pferdes ist sehr gut belegt - von kaum einem anderen Tier gibt es so viele Fossilienfunde.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwwbpferde100.html
-
Pippi Langstrumpf
26.11.2010 - Pippi Langstrumpf war Astrid Lindgrens erstes und berühmtestes Werk. Pippi wohnt in der Villa Kunterbunt - ganz ohne Eltern, aber mit einem Affen und einem Pferd. Gemeinsam mit ihren Freunden Tommi und Annika erlebt sie viele Abenteuer. Die Geschichte des unabhängigen Mädchens hat nie an Beliebtheit verloren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2184.html
-
Pferdesportarten
04.03.2015 - Zu welch beeindruckenden sportlichen Höchstleistungen Pferd und Reiter mit der richtigen Ausbildung in der Lage sind, zeigen die verschiedenen Pferdesportarten. Viele von ihnen sind olympische Disziplinen - und allesamt haben sie eine Besonderheit: Es gibt keine Geschlechtertrennung, Frauen und Männer treten mit ihren Pferden gegeneinander an.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiepferdesportarten100.html
-
Wildpferde und wilde Pferde
Wildpferde in ihrer ursprünglichen Form gibt es nur noch in einer einzigen Art: Das Pferd mit dem unaussprechlichen Namen "Przewalski" hat Jahrtausende überlebt. Erfahre alles über seine Lebensweise und welche "wilden" Pferde es sonst noch gibt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wildpferde-und-wilde-pferde.html
-
Pferdetraining für Rosenmontag
07.02.2018 - Auf den meisten großen Fastnachts- und Karnevalsumzügen sind auch viele Pferde mit dabei - zum Beispiel in Köln.
https://www.zdf.de/kinder/logo/pferdetraining-fuer-rosenmontag-102.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert an Beliebtheit gewannen, wurde aber streng unterschieden. So durften Edelknappe nur zwei anstatt - wie Ritter - drei Pferde auf ein Turnier [...]
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Wie kann man das Vertrauen eines Pferdes gewinnen?
Wie geht man mit einem Pferd um, damit eine gute Freundschaft zwischen Tier und Mensch entsteht?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-kann-man-das-vertrauen-eines-pferdes-gewinnen.html
-
Kaltblut
Hier erfährst du alles über Kaltblüter und, welche Rassen dazu gehören. Kaltblüter sind große, schwere Pferde mit ausgeglichenem, ruhigen Gemüt. Sie werden auch oft als „sanfte Riesen“ bezeichnet. Ihr Fell, ihre Mähne und ihr Schweif sind sehr dick und an den Fesseln haben sie oft einen üppigen Behang.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3090-kaltblut.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|