
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schutz vor Kälte
13.01.2013 - Wusstest du, dass auch Pferde ein Winterfell bekommen? Es wächst ihnen im Herbst und sieht je nach Rasse immer ein bisschen anders aus. Das dichtere Winterfell schützt die Tiere, wenn es kalt und nass ist. Überhaupt sind Pferde nicht so empfindlich wie wir Menschen. Zumindest wenn es um Kälte geht. Wenn einem Pferd trotzdem kalt ist, zittert es am ganzen Körper.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schutz_vor_Kaelte_12743423.htm
-
Box
01.04.2009 - Viele Pferde leben in einer Box, das ist ein Stall-Raum für sie alleine. Dort schlafen und fressen sie. Wasser gibt es oft über ein Rohr mit Tränke dran. Aber Pferde sind nicht gern allein. Deshalb ist es wichtig, dass sie andere Pferde sehen und am besten auch berühren können. In der Box liegt oft Stroh - oder anderes Material wie Späne.
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Box_11105649.htm
-
Rückwärtsrichten
07.07.2011 - Rückwärtsrichten ist eine gute Maßnahme, wenn Pferde frech sind. Dann müssen sie sich nämlich auf den Reiter konzentrieren. Außerdem ist Rückwärtsgehen für Pferde immer ein Zeichen, dass sie die Rangniedrigen sind - und der Mensch im Sattel der Boss. Das klappt auch beim Führen. Wenn ein Pferd sich dabei nicht gut benimmt, lasst es ein paar Schritte rückwärtsgehen.
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Rueckwaertsrichten_11106837.htm
-
Pferdepflege
11.03.2016 - Ein Pferd braucht viel Pflege. Dazu gehören die richtige Ernährung, eine saubere Umgebung und eine gute gesundheitliche Versorgung.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/pferdepflege/-/id=59942/nid=59942/did=59914/m91336/index.html
-
Wilde Hengste fangen
13.05.2014 - Die meiste Zeit leben die Dülmener Wildpferde in ihrem Gebiet fast ungestört. Aber einmal im Jahr ist Trubel: Fänger treiben die Pferde in eine Art Stadion. Dort werden die jungen Hengste eingefangen und versteigert. «Das ist wichtig, um Revierkämpfe zwischen den Hengsten zu vermeiden», erklärt die Försterin Friederike Rövekamp.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wilde_Hengste_fangen_14135304.htm
-
Wildpferd oder Reitpferd?
13.05.2014 - Dülmener Pferde leben nicht nur wild, man kann auch auf ihnen reiten. Das macht zum Beispiel die Pferde-Expertin Katja Stephan. Auf ihrem Hof wohnen einige der Tiere. «Ich reite Dressur oder springe mit denen», zählt sie auf, «oder wir spannen die Pferde vor die Kutsche.» Dülmener Pferde gelten als sehr ausgeglichen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wildpferd_oder_Reitpferd_14135286.htm
-
Skala der Ausbildung
07.07.2011 - Spätestens beim Reitabzeichen bekommt man von Richtern oft die Frage gestellt: «Wie lautet die Ausbildungsskala?» Sie besagt, in welchen Schritten ein Pferd ausgebildet wird. Das ist so ähnlich wie bei einem Kind, das in der Schule viel lernen muss. Pferde mit Abitur können dann fast alles: Ihre Fächer heißen Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung.
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Skala_der_Ausbildung_11106466.htm
-
Körpersprache
01.04.2009 - Pferde können sich auch unterhalten, aber natürlich nicht mit Worten wie wir. Sie benutzen dazu meistens die Körpersprache. Auch du kannst die Pferdesprache lernen. Wenn zum Beispiel ein Pferd den Schweif etwas hochhebt, ist es entweder aufgeregt oder es will ein bisschen angeben. Beknabbern sich zwei Pferde vorsichtig mit den Zähnen, mögen sie sich.
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Koerpersprache_11105819.htm
-
Quarter Horse
07.07.2011 - Sehr beliebte Westernpferde sind Quarter Horses, etwa vier Millionen leben heute weltweit. Sie sind oft etwa 1,50 Meter hoch und haben meistens viele Muskeln. Angeblich sind sie auf einer Viertel Meile - das sind etwa 400 Meter - die schnellsten Pferde der Welt. Daher kommt auch ihr Name. Denn «Viertel» heißt im englischen «quarter».
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Quarter_Horse_11106285.htm
-
Ein teurer Sport
27.05.2015 - Reitstunden sind im Vergleich zum Training in vielen anderen Sportarten wie etwa Schwimmen sehr teuer. Von dem Geld für Reitstunden geht nur ein Teil an den Lehrer. Eine Menge Geld braucht man auch für das Pferd. Denn Pferde zu halten, ist teuer und aufwendig. Sie mampfen jeden Tag mehrere Kilogramm Heu, Hafer und Müsli.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_teurer_Sport_15462728.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|