
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
30.04.2018 - Manche Felder sehen aus als hätte jemand einen Farbeimer darüber ausgekippt: Knallgelb leuchtet dort jetzt der Raps. Was ist das für eine Pflanze?
http://www.duda.news/wissen/macht-man-mit-raps/
-
Heilpflanze mit Zauberkraft?: Misteln - Mehr als nur Weihnachtsdeko
09.12.2019 - Bevor der heutige Tannenbaum in Mode kam, wurden Haus und Hof zu Weihnachten mit wintergrünen Mistelzweigen geschmückt. Noch heute ist ein Mistelzweig über der Tür eine beliebte Weihnachtsdekoration. Das sieht nicht nur zauberhaft aus, dahinter verbirgt sich auch der Glaube an die Zauberkraft der Mistel-Pflanze. Darf man sich deshalb unter dem Mistelzweig küssen?
https://www.br.de/kinder/mistel-weihnachtliche-zauberpflanze-schmarotzer-kinder-lexikon-100.html
-
Steckbriefe: Wurzelgemüse
26.06.2014 - Wurzelgemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind nahrhafter und gesünder als das meiste Blatt- und Sommergemüse. In ihrer Wurzel speichert die Pflanze alle wichtigen Mineral- und Inhaltsstoffe. Viele Wurzelgemüse sind erst im zweiten Jahr reif für die Ernte. In den Knollen lagern sich in dieser Zeit die Inhaltsstoffe ab, die als gesund gelten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/wurzelgemuese/pwiesteckbriefewurzelgemuese100.html
-
Gemeine Nachtkerze
20.07.2008 - Die Gemeine Nachtkerze (Gewöhnliche Nachtkerze) stammt ursprünglich aus Nordamerika, von wo aus sie Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt wurde. Weitere deutsche Namen sind Gelbe Nachtkerze, Garten-Rapunzel und Gelber Nachtschatten. Die Pflanze gilt seit Jahrtausenden als eine Art Allheilmittel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17774
-
Gewürz
Ein Gewürz kann man in eine Mahlzeit, wie zum Beispiel eine Suppe, oder auch in ein Getränk mischen. Dann schmeckt es nach diesem Gewürz. Ein Gewürz kann aus den getrockneten Blättern oder den Samen einer Pflanze bestehen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gew%C3%BCrz
-
Spinat
Spinat ist eine Pflanze . Die Blätter nimmt man als Gemüse . Spinat wächst auf der ganzen Welt außer in den Tropen . Ursprünglich kommt er aus dem alten Iran , und aus der persischen Sprache stammt auch der Name .
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinat
-
Die größte Blume im Pflanzenreich - Titanenwurz
03.06.2007 - Die aus Sumatra stammende Titanenwurz (auch Titanwurz) ist eine der eindrucksvollsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Sie gehört zu den Aronstabgewächsen (Araceae). Die Titanenwurz wurde im 19. Jahrhundert von dem Botaniker Odoardo Beccari (1843-1920) entdeckt. Er beobachtete während einer Expedition im Jahre 1878 zunächst Blätter und eine fruchtende Pflanze und später auch ein blühendes Exemplar.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7125
-
Die Sprache der Pflanzen
Die Sprache der Pflanzen - Pflanzen sind überaus mitteilsame Geschöpfe. Sie haben verschiedene Mittel, um mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten: Sie können sogar andere Lebewesen reinlegen, sie anlocken oder warnen. Wie das funktioniert? Wir erklären es euch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/die-sprache-der-pflanzen-4932.html
-
Beere
Eine Beere ist eine Frucht , die meist viele Samen der Pflanze umschließt. Wenn Beeren reif sind, fallen sie von der Pflanze ab. Sie sind dann immer noch geschlossen und saftig und werden deshalb von den Biologen auch als Schließfrucht bezeichnet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Beere
-
Was sind Heilpflanzen? - Lesetext für Lehrer
22.02.2006 - Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, die wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken bzw. zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. „Heilpflanzen" ist ein Sammelbegriff. Er umfasst sowohl Kräuter, als auch andere der Heilung dienende Pflanzen. Die Unterscheidung von Heilpflanzen zu Giftpflanzen liegt einerseits in der produzierten Droge, andererseits in der applizierten (verabreichten) Dosis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5911
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|