
Suchergebnisse
-
Pflanze einen Baum
Sammle Eicheln oder Bucheckern und ziehe dein eigenes Bäumchen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-im-wald/pflanze-einen-baum.html
-
Eine gesunde Pflanze
06.06.2016 - Salbei ist eine bekannte Heilpflanze. Sie kommt in der Küche und auch im Kosmetik-Schrank vor. Man benutzt Salbei unter anderem für Tee, Salben, Öle oder auch für Zahncreme. Gerade werden zum Beispiel in Freital große Salbei-Felder geerntet. Freital ist eine Stadt im Bundesland Sachsen. Für die Ernte der feinen Blüten kommt eine besondere Maschine zum Einsatz.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_gesunde_Pflanze_16964652.htm
-
Wirkung der Pflanze
08.08.2014 - Nicht jeder, der Marihuana oder Haschisch zu sich nimmt, ist nur aufs persönliche Vergnügen aus. Bei vielen Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen verbessert der Konsum der Cannabis-Produkte den Gesundheitszustand oder lindert zumindest das Leiden. Wie die mehreren hundert Inhaltsstoffe des Cannabis zusammenwirken, wird inzwischen weltweit erforscht.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/hanf/pwiewirkungderpflanze100.html
-
Klimawandel: Pflanze einen Baum!
Aus dem Inhalt:
[...] Bäume verwandeln Kohlendioxid in Sauerstoff. Deshalb schützen Bäume das Klima auf der Erde. Pflanze einen Baum und werde Klimaschützer! Jedes Mal, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/klimawandel/pflanze-einen-baum.html
-
Die Mistel: Eine Pflanze mit wundersamen Kräften
06.12.2013 - Sie ist als Glücksbringer bekannt. Asterix und Obelix kennen ihre Kräfte aus dem Zaubertrank. Und wenn sich ein Liebespaar unter ihren Zweigen küsst, dann gehen Wünsche in Erfüllung, heißt es. Die Mistel ist schon lange als Hexenkraut berühmt. Vielleicht ranken sich so viele Geschichten um die Mistel, weil sie so wundersam entsteht.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Die_Mistel_Eine_Pflanze_mit_wundersamen_Kraeften_13684308.htm
-
Verschenke, pflanze oder schütze einen Baum! | 25. April: Tag des Baumes
Am 25. April 1952 pflanzte der damalige Bundespräsident Theodor Heuss im Bonner Hofgarten einen Baum. Diese Aktion war der Startschuss für den "Tag des Baumes" in Deutschland.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/tagdesbaumes/-/id=86822/nid=86822/did=90220/b6blle/index.html
-
Mais - die heilige Pflanze der mexikanischen Indios
12.05.2014 - Die Ureinwohner Mexikos kannten den Mais schon vor 7000 Jahren. Die Indios schätzten das einfach anzubauende Getreide, das sich im Lauf der Jahrtausende zu ihrer Lebensgrundlage entwickelte. Von Mexiko aus verbreitete sich der Mais zunächst über den amerikanischen Kontinent. Erst durch Christoph Kolumbus gelangte er auch nach Europa und schließlich auf alle anderen Kontinente.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisdieheiligepflanzedermexikanischenindios100.html
-
Aronia, die unbekannte Pflanze
19.08.2013 - Beeren gibt es viele. Erdbeeren zum Beispiel, Brombeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Aber hast du schon mal von der Aroniabeere gehört? Sie wächst auch in Deutschland, etwa auf Feldern. Trotzdem ist sie ist bei uns eher unbekannt. Die Aroniabeere stammt aus Nordamerika. Die Beeren vieler Sträucher sehen ein bisschen so aus wie Schwarze Johannisbeeren.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Aronia_die_unbekannte_Pflanze_13366708.htm
-
Senf wird aus einer Pflanze hergestellt
16.07.2012 - Auf das Würstchen vom Bratwurststand oder Grill gehört für viele Menschen Senf. Mit der scharfen gelblichen Paste schmeckt die Wurst für sie dann doppelt so gut. Um Senf herzustellen, braucht man die Körner der Senfpflanze. Jeder Betrieb macht daraus auf eine etwas andere Art und Weise Senf. Monika Trautmann hat einen kleinen Betrieb und fertigt den Senf zum Beispiel so an: Zuerst schüttet sie einen Eimer Senfkörner in eine Mühle, wo sie von zwei...
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Senf_wird_aus_einer_Pflanze_hergestellt_12206105.htm
-
Erdbeere Pflanze mit Blüten
10.05.2009 - Es gibt mehr als 1000 verschiedene Erdbeersorten. Die Blüten der Erdbeerpflanzen sind meistens von weißer Farbe. Manche Erdbeersorten tragen Blüten in den Farben rosa oder pink.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19564
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|