
Suchergebnisse
-
Wald und Waldsterben: Unsere Wälder sind immer noch krank
20.11.2016 - In den 1980-er Jahren stellte man fest, dass der Wald in Deutschland extrem geschädigt war und viele Bäume sogar abgestorben waren. Zwar ist das befürchtete Waldsterben ausgeblieben, aber die Wälder haben sich kaum oder nur langsam erholt. Wie ist die Situation heute? Warum ist es überhaupt so wichtig, dass die Wälder gesund sind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2893.html
-
Die Gartenpiraten in Aktion: Was ist Guerilla Gardening?
02.05.2012 - Oft ist es in großen Städten ziemlich trostlos und grau. Das wollen die so genannten "Guerilla-Gärtner", eine Art "Gartenpiraten", ändern. In der Nacht schleichen sie mit Schaufel und Samen bewaffnet umher und sorgen für ein grüneres Stadtbild. Eigentlich ist das eine schöne Idee, aber in den meisten Fällen verboten. Was steckt hinter dem "Guerilla Gardening"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3457.html
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Wo kommt unsere Kleidung her?
30.10.2011 - Wo kommen all die Klamotten, die in Kaufhäusern, Läden und Internet-Shops angeboten werden, eigentlich her? In vielen Fällen ist ihre Herstellung mit unfairem Handel und Umweltproblemen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird und was sich hinter dem Handel mit den Textilien verbirgt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3246.html
-
Ökosystem | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Alle Lebewesen in einem bestimmen Gebiet stehen miteinander in Wechselbeziehungen und bilden eine "Lebensgemeinschaft". Das Ökosystem bezeichnet genau diese Wechselwirkung zwischen Lebewesen und dem Lebensraum in einem räumlich abgegrenzten Gebiet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3209.html
-
Gentechnik - Fortschritt mit unabsehbaren Risiken?
25.01.2008 - Das neue Gentechnik-Gesetz ist umstritten. Umweltschützer bemängeln, dass es keine klare Abgrenzung zwischen Gentechnik und natürlicher Landwirtschaft gibt. Gegner warnen, dass wir bisher zu wenig darüber wissen, um die Risiken für Mensch und Umwelt abzusehen. Was sind die Gefahren von Genmanipulation?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2249.html
-
Pflanzen
Eine Pflanze ist ein Lebewesen . Pflanzen sind eines von sechs großen Reichen in der Biologie , der Wissenschaft vom Leben . Tiere sind ein anderes Reich. Bekannte Pflanzen sind Bäume und Blumen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Pflanzen
-
Bienenfreundliche Pflanzen
Pflanze ein Schlaraffenland für Insekten!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/bienenweiden.html
-
Wie schaffen es Venusfliegenfallen, so schnell zuzuschnappen?
07.02.2015 - Im Botanischen Garten in Bonn gibt es eine der weltweit größten Sammlungen fleischfressender Pflanzen. Sie alle wachsen auf extrem nährstoffarmen Böden. Doch Pflanzen brauchen zum Überleben neben Wasser, Licht und Kohlenstoffdioxid auch Nährstoffe, die sie normalerweise über ihre Wurzeln aufnehmen. Fehlen die Nährstoffe im Boden, müssen sie aus anderen Quellen kommen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0207/venus.jsp?vote=5
-
Pflanzen im Glas
Großvater sagt, dass Pflanzen lange in einem geschlossenen Glas leben können, scheinbar ohne Nahrung und Wasser. Ob das stimmt, wollte ich gleich mal ausprobieren! Du brauchst: Ein 4-Liter Einmachglas mit großer Öffnung, 1 kleine Topfpflanze Befeuchte die Erde der Topfpflanze und stelle die ganze Pflanze in das große Glas.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3779&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|