
Suchergebnisse
-
Leistung im Wechselstromkreis
Allgemein versteht man unter der elektrischen Leistung den Quotienten aus der an einem Bauelement umgesetzten elektrischen Energie und der Zeit. Im Wechselstromkreis tritt eine Besonderheit auf: An Wirkwiderständen (ohmschen Widerständen) wird elektrische Energie in andere Energieformen umgesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] auf die Wirkleistung einer Maschine hat der Leistungsfaktor cos ϕ . Der Winkel ϕ ist dabei die Phasenverschiebung zwischen Stromstärke und Spannung. Sie kommt durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/leistung-im-wechselstromkreis
-
Historischer Hintergrund der Globalisierung
Globalisierung ist kein fundamental neues Phänomen der Gegenwart. Die Tendenz der weltweiten Verflechtungen in Ökonomie, Medien, Politik und Kultur hat sich langfristig herausgebildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Herausbildung einer arbeitsteiligen Weltwirtschaft zu Beginn des industriellen Zeitalters kann als eine erste Globalisierungsphase angesehen werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/historischer-hintergrund-der-globalisierung
-
Josiah Willard Gibbs
* 11.02.1839 in New Haven (Connecticut) † 28.04.1903 in New Haven (Connecticut) JOSIAH WILLARD GIBBS war ein amerikanischer Mathematiker und Physiker. Mit der berühmten GIBBS- HELMHOLTZ- Gleichung, die er in Ergänzung zur HELMHOLTZ- Gleichung formulierte, fasste GIBBS den ersten und den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] GIBBS die berühmte Phasenregel, die später nach ihm gibbssche Phasenregel genannt wurde. Sie gibt die Zahl der Freiheitsgrade an, die ein thermodynamisches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/josiah-willard-gibbs
-
Gleichstellung von Mann und Frau
Die heutigen Rechte der Frauen sind Ergebnis eines jahrhundertelangen Emanzipationsprozesses – zum einen als weibliche Befreiung aus traditionellen Rollenmustern, Lebensweisen und vorurteilsbeladenen Klischeevorstellungen und zum anderen als Kampf gegen die Vormachtstellung des Mannes und die Unterdrückung der Frau in Gesellschaft und Staat.
Aus dem Inhalt:
[...] beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase; geringere Rentenansprüche. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt ein Frauenproblem. Die steigende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gleichstellung-von-mann-und-frau
-
Beschreibung mechanischer Wellen
Eine mechanische Welle ist die Ausbreitung einer mechanischen Schwingung im Raum. Beispiele für mechanische Wellen sind Wasserwellen, Schallwellen, Seilwellen oder Erdbebenwellen. Mechanische Wellen können beschrieben werden mit Ort-Zeit- und Weg-Zeit-Diagrammen, mit solchen physikalischen Größen wie Ausbreitungsgeschwindigkeit, Wellenlänge, Freque...
Aus dem Inhalt:
[...] Da ein bestimmter Schwingungszustand identisch ist mit einer bestimmten Phase einer Welle, spricht man auch von Phasengeschwindigkeit . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/beschreibung-mechanischer-wellen
-
BOSE-EINSTEIN-Kondensat - der 5. Aggregatzustand
Die BOSE-EINSTEIN-Kondensation, benannt nach dem indischen Physiker SATYENDRA NATH BOSE (1894-1974) und dem deutschen Physiker ALBERT EINSTEIN (1879-1955), ist ein quantenstatistisches Phänomen.
Aus dem Inhalt:
[...] quantenmechanischen Phasenübergang, bei dem Wechselwirkungen keine Rolle mehr spielen und alle Atome dieselben physikalischen Eigenschaften haben – sie geben gleichsam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bose-einstein-kondensat-der-5-aggregatzustand
-
Kinder und Jugendliche als soziale Gruppe
Kinder und Jugendliche sind junge Menschen, die Kompetenzen erwerben und Persönlichkeiten bilden. Dies findet im schulischen Rahmen einerseits statt, der den größten Anteil an der „Jugendzeit“ einnimmt, und andererseits im privaten Rahmen, der sich in stetem Wandel befindet.
Aus dem Inhalt:
[...] Veränderung der Lebensphasen Institutionelle und rechtliche Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens erfordern Einteilungen in Unreife, Teilreife, Vollreife zur Lizenzerteilung und Pflichtzuschreibung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-jugendliche-als-soziale-gruppe
-
Strukturanalyse durch Beugung von Röntgenstrahlen
Die Struktur kristalliner Festkörper bestimmt wesentlich dessen Eigenschaften und die daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten. Zur Analyse der Struktur nutzt man die Röntgenbeugungsanalyse (engl.: X-ray diffraction analysis), indem man Röntgenstrahlen einer geeigneten definierten Wellenlänge an der Gitterstruktur des Festkörpers beugt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Hauptanwendungsgebiet der Pulvermethoden ist deshalb auch heute noch die Phasenanalyse . Jeder feste, kristalline Reinstoff besitzt aufgrund seiner Struktur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/strukturanalyse-durch-beugung-von-roentgenstrahlen
-
Michelangelo Buonarroto
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
Aus dem Inhalt:
[...] dieser Frühphase , die Reliefs „Madonna an der Treppe“ und „Kentaurenkampf“ (beide um 1491/1492, Casa Buonarotti, Florenz) zeigen bereits die intensive Auseinandersetzung MICHELANGELOs mit antiker Kunst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
-
Post-activities
Post-activities sind Übungen, mit denen das mündliche und schriftliche Englisch praktiziert werden. Aufbauend auf den in der vorangegangenen Lernphase erarbeiteten Schwerpunkten dienen die post-activities dazu, die erworbenen Fertigkeiten frei und möglichst dem realen Sprachgebrauch entsprechend umzusetzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/post-activities
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|