Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 3
11.07.2007 - Polarlichter beschäftigten die Menschen schon vor 2000 Jahren. Viele Mythen ranken sich um die zauberhaften Erscheinungen am Himmel. Was hat es mit den Süd- und Nordlichtern auf sich? An den Polen kann man sie das ganze Jahr über sichten, bei uns dagegen nur zu bestimmten Jahreszeiten. Wie entstehen Polarlichter?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/polarlichter-nordlichter-suedlichter.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Nobelpreisträger 2006: Friedensnobelpreis für Kampf gegen Armut
14.10.2006 - Jedes Jahr im Oktober wartet die ganze Welt mit Spannung auf Neuigkeiten aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der norwegischen Hauptstadt Oslo. Sechs verschiedene Nobel-Komitees geben die neuen Nobelpreisträger bekannt. Die Preisträger 2006 stehen fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1411.html
-
Experimente für junge Forscher
26.07.2004 - Mit unseren kleinen Experimenten kannst du deinem Forscherdrang nachgehen. Dabei kannst du hinter so manches Naturgeheimnis kommen. Vor allem aber wirst du bemerken, dass du dir oft nicht so sicher sein solltest, dass etwas nicht geht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/110.html
-
Denk- und Arbeitsweisen
Denk- und Arbeitsweisen der Physik sind all jene für die Physik und die Tätigkeit des Physikers charakteristischen Herangehensweisen, die das Wesen dieser Naturwissenschaft ausmachen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/denk-und-arbeitsweisen
-
Arnold Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/arnold-sommerfeld
-
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld
* 05.12.1868 in Königsberg † 26.04.1951 in München ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/arnold-johannes-wilhelm-sommerfeld
-
Christiaan Huygens
* 14.04.1629 Den Haag † 08.07.1695 Den Haag Er war ein bedeutender niederländischer Physiker, Mathematiker und Astronom, der u. a. die Gesetze der Pendelbewegung untersuchte und die erste Pendeluhr erfand, das nach ihm benannte Prinzip der Ausbreitung von Lichtwellen formulierte (huygenssches Prinzip) und die Wellentheorie des Lichtes entwickelte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/christiaan-huygens
-
Christiaan Huygens
* 14. 4. 1629 Den Haag † 8. 7. 1695 Den Haag Er war ein bedeutender niederländischer Physiker, Mathematiker und Astronom, der u. a. die Gesetze der Pendelbewegung untersuchte und die erste Pendeluhr erfand, das nach ihm benannte Prinzip der Ausbreitung von Lichtwellen formulierte (huygenssches Prinzip) und die Wellentheorie des Lichtes entwickelte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/christiaan-huygens
-
Wissenstest, Bewegung von Körpern
Überall in Natur und Technik bewegen sich Körper. Die Beschreibung solcher Bewegungen erfolgt mit physikalischen Größen wie Ort, Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Zeit. In der Kinematik wird dabei nicht auf die Ursachen eingegangen, durch die Bewegungen hervorgerufen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-bewegung-von-koerpern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|