
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Ästige Stachelbart: Pilz des Jahres 2006
Wenn ihr einmal in einem Buchenwald spazieren geht und an einem Baumstamm ein korallenartiges Gebilde entdeckt, habt ihr Glück. Dann könnte es nämlich sein, dass ihr den Pilz des …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-aestige-stachelbart-pilz-des-jahres-2006.html
-
logo! vom Sonntag, 9. Oktober 2022
09.10.2022 - Die Themen: Wahl im Bundesland Niedersachsen / Freestyle-Fußball-Weltmeisterschaft / So können Pilze uns in Zukunft helfen
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-9-oktober-2022-102.html
-
Der Fliegenpilz
17.04.2014 - Als Glückssymbol ziert er Geburtstagskarten. In Kinderliedern und Märchen hat er seinen festen Platz. Und in der Vorstellung vieler Menschen zählt er zum unverzichtbaren Handwerkszeug von Hexen und Zauberern: der geheimnisumwitterte Fliegenpilz. Um ihn ranken sich zahlreiche Legenden – dabei ist die Wahrheit oft schon überraschend genug.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwiederfliegenpilz100.html
-
Sendungsinhalt: Tschechien - Kinder Europas
20.02.2008 - Tschechien ist ein sehr bergiges Land. Das höchste Gebirge ist das Riesengebirge. Man kann sowohl im Sommer wie im Winter sehr viel in der Natur unternehmen, zum Beispiel wandern, Pilze sammeln, fischen, rudern und Ski fahren. Die Hauptstadt Prag ist eine sehr alte und wunderschöne Stadt. Sie wurde im 9.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/tschechien.html
-
Schimmelpilze
25.06.2012 - Ein Griff in den Obstkorb und: Igitt, Schimmel. Er verdirbt Lebensmittel und besiedelt unsere Wände. Schimmel kann krank machen, sogar töten. Doch Schimmelpilze haben auch eine faszinierende, gute Seite. Im Alltag stoßen wir auf sie ohne es zu ahnen: Camembert, Bavaria oder Salami. Viele Leckereien bekommen erst durch Schimmel ihre geschmackvolle Würze.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/schimmelpilze/pwwbschimmelpilze100.html
-
Hefepilze
Schon lange bevor man schreiben konnte wurde Hefe genutzt. Als unsere Vorfahren jedoch vor über 5 000 Jahren anfingen zu backen, vermischten sie nur Wasser und Mehl miteinander. Daraus entstanden dann die noch heute bekannten Fladenbrote.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hefepilze
-
Hefepilze
Als unsere Vorfahren vor über 5 000 Jahren anfingen zu backen, vermischten sie nur Wasser und Mehl miteinander. Daraus entstanden dann die noch heute bekannten Fladenbrote. Durch eine zufällige Entdeckung im alten Ägypten gelang es, ein Brot herzustellen, das lockerer und wohlschmeckender war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hefepilze
-
Blattschneiderameise
Blattschneiderameisen schneiden Stücke aus Blättern heraus und befördern diese huckepack nach Hause. Essen mögen sie sie aber nicht. Blätter! Wie langweilig! Das Grünzeug wird stattdessen zu einem Brei zerkaut, aus dem ihr Lieblingspilz wächst. Damit der schön gedeiht und wächst, geben sie sich die größte Mühe und sondern sogar eine Flüssigkeit ab, mit der sie fremde Pilzsporen abtöten.
http://www.tierchenwelt.de/ameisen/127-blattschneiderameise.html
-
Was ist alles in der Luft?
21.03.2006 - Luft ist durchsichtig. Sie besteht zum größten Teil aus unsichtbaren Gasen wie Stickstoff und Sauerstoff. Das ist aber noch längst nicht alles: auch Blütenpollen, Feinstaub, Wüstensand, Meersalz und sogar Kometenstaub aus dem Weltall atmen wir mit jedem Atemzug ein. Zwei Chemiker haben die "blinden Passagiere" für die Nachwuchsforscher an der Kinderuni Mainz sichtbar bemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Atemluft. Doch nicht alle Schwebeteilchen in der Luft sind vom Menschen gemacht. Das zeigte Jens Soentgen eindrucksvoll an einem Pilz, der "großer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1589.html
-
Fliegenpilz
Der Fliegenpilz ist ein giftiger Pilz . Er hat einen breiten Hut. Die Farbe des Hutes ist meist dunkelrot, kann aber auch orange sein mit gelben Tupfen. Typisch für den Fliegenpilz sind weiße Schuppen auf dem Hut.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fliegenpilz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|