
Suchergebnisse
-
Biozide
Als Biozide (Pestizide) bezeichnet man Chemikalien, die zur Bekämpfung lebender Organismen eingesetzt werden. Je nachdem gegen welche Organismen sie eingesetzt werden, unterscheidet man: Akarizide (gegen Milben), Algizide (gegen Algen), Bakterizide (gegen Bakterien), Fungizide (gegen Pilze), Herbizide (gegen Unkräuter), Insektizide (gegen Insekten)...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biozide
-
Herbarium
Bevor man Pflanzen, Tiere und Pilze oder Teile von ihnen sammelt oder fängt, muss man prüfen, ob ein Foto, eine Zeichnung oder ein Film nicht das gleiche Ergebnis bringen. Ist das geschehen und man entscheidet sich für eine eigene Sammlung von Pflanzen, muss man bestimmte Dinge (Sammeln, Bestimmen, Pressen, Aufkleben) beachten, um Freude an seinem ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/herbarium
-
Drogen: Warum Jugendliche manchmal süchtig werden
Drogen: Warum Jugendliche manchmal süchtig werden - Ein Zug aus der Zigarette, ein Schluck Bier - was kann daran schon schädlich sein? Am Anfang wirken Drogen oft herrlich harmlos. Doch die Suchtmittel arbeiten mit fiesen Tricks: Sie locken mit schönen Gefühlen und verändern das Gehirn - bis die Menschen nicht mehr ohne sie auskommen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/drogen-warum-jugendliche-manchmal-suechtig-werden-972.html
-
Tierwelt der tropischen Regenwälder: Blattschneiderameisen
09.02.2006 - Blätter und Früchte dienen den Ameisen nicht direkt als Nahrung. Die zerkauten Pflanzenteile sind Nahrungsgrundlage für einen Pilz. Unter Obhut und Pflege der Ameisen bilden die Pilze Fäden mit knöllchenartige Verdickungen, die von den Ameisen gepflückt werden und von denen sie sich und ihre Brut ernähren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5721
-
Der Grüne Knollenblätterpilz
04.12.2004 - Der gefährlichste aller Pilze! Schon der Genuss von Teilen eines einzigen Pilzes kann auf den Menschen tödlich wirken. Wenn sich nach sechs bis dreißig Stunden die ersten Anzeichen einer Vergiftung einstellen, besteht kaum noch Aussicht auf Rettung. Alljährlich kommt es leider mehrfach zu solchen Todesfällen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1360
-
Der Grünblättrige Schwefelkopf
24.05.2005 - Der giftige Grünblättrige Schwefelkopf wächst an oder neben Stümpfen, Wurzeln oder liegenden Stämmen von Laubbäumen oder Nadelbäumen. Dort ist er vom Mai bis in den November hinein zu finden. Der Grünblättrige Schwefelkopf ist einer der häufigsten Pilze unserer Wälder, die büschelig wachsen und auf dem Holz wohnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2317
-
Echter Hausschwamm
Echter Hausschwamm - Pilze können auch Gebäude angreifen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/echter-hausschwamm-4502.html
-
Lernen im Wald
02.07.2018 - Pilze suchen, Fledermäuse beobachten oder Bogenschießen: Im größten Schullandheim Deutschlands können Kinder viel erleben und die Natur erkunden. Solche Unterkünfte gibt es überall in Deutschland.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Lernen_im_Wald_18892884.htm
-
Ein Tag zum Schutz der Vielfalt
21.05.2017 - Unsere Erde ist voll von Lebewesen. Tiere krabbeln, laufen, fliegen, schwimmen und klettern umher. Doch es gibt noch so viel mehr: Pilze und Pflanzen zum Beispiel. All die Lebewesen werden von Fachleuten in verschiedene Arten eingeteilt. Fast zwei Millionen solcher Arten haben Forscher inzwischen schon entdeckt und in Büchern beschrieben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Tag_zum_Schutz_der_Vielfalt_17910487.htm
-
Gemüsebeet statt Mammutfleisch
17.04.2017 - Ein saftiges Mammut-Steak, in der Pfanne gebrutzelt. Das ist es, wovon die kleinen Wilden träumen. Etliche Versuche haben sie bereits unternommen, ein Mammut zu erlegen. Immer nur Pilze und Beeren nach Hause zu tragen, das wäre ihnen zu wenig. Schließlich sind sie nicht nur Sammler, sondern auch Jäger.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gemsebeet_statt_Mammutfleisch_17824254.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|