Geografische Lage und Entstehung der Landschaft
15.08.2005 - Kappadokien ist eine historische Bezeichnung für eine wüstenartige Felslandschaft, die stellenweise von atemberaubender und übernatürlicher Schönheit gekennzeichnet ist. Sie erstreckt sich zwischen den Ebenen Anatoliens bis hin zur Ostflanke des Taurusgebirges. Mit seinen vielfältigen Naturwundern ist Kappadokien eine der interessantesten Regionen und Touristenattraktionen der Türkei.
Aus dem Inhalt:
[...] Die durch die Ausbrüche der großen Vulkane entstandenen Plateaus änderten durch die weiteren Ausbrüche vieler kleiner Vulkane laufend ihre Gestalt. Im späten Pliozän (vor etwa 1,5 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3270