
Suchergebnisse
-
Frankfurter Schule: Kritische Theorie
Als die „Frankfurter Schule“ ist der Kreis deutsch-jüdischer Intellektueller berühmt geworden, der sich um MAX HORKHEIMER, den Leiter des Frankfurter „Instituts für Sozialforschung“ , gebildet hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] des ‚nationalen Anliegens‘, das Zwei-Parteien-System, der Niedergang des Pluralismus, das betrügerische Einverständnis von Kapitalismus und organisierter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/frankfurter-schule-kritische-theorie
-
Hannah Arendt – die Freiheit des Handelns
* 14.10.1906 Minden bei Hannover † 04.12.1975 New York Berühmt geworden ist HANNAH ARENDT durch ihr politisches Hauptwerk über den Totalitarismus und die Berichterstattung über den Jerusalemer Eichmann-Prozess.
Aus dem Inhalt:
[...] Politischen) eintritt – und hierbei zugleich seine ganz eigene Perspektive oder Weltsicht einbringt, die ihn von allen anderen unterscheidet (Pluralismus). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/hannah-arendt-die-freiheit-des-handelns
-
Institutionen der euro-atlantischen Sicherheitsordnung
Die euro-atlantische Sicherheitsordnung bezieht sich auf ein Gebiet, das von Nordamerika über Europa bis in Teile Asiens reicht. In ihm engagieren sich verschiedene internationale Organisationen und Institutionen mit unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen für die gemeinsame Sicherheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese sollten Grundlage ihrer jeweiligen staatlichen, gesellschaftlichen und politischen Ordnung sowie Leitbilder ihrer Beziehungen untereinander sein. Zu ihnen gehören: ein auf Freiheit, Pluralismus und Repräsentativität [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/institutionen-der-euro-atlantischen-sicherheitsordnung
-
Folk Rock
Folk Rock war eine in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre in den USA und England entstandene Spielart der Rockmusik, in der sowohl auf Elemente der traditionellen Volksmusik als auch auf den amerikanischen Folksong zurückgegriffen wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] der Studentenbewegung nicht stand, und mit ihr zerfiel auch die Folk-Rock-Bewegung zu einer im internationalen Musikgeschäft kaum mehr registrierten Erscheinung im kommerziellen Pluralismus der Stile und Richtungen des Rock. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/folk-rock
-
Lord Ralf Dahrendorf
* 01.05.1929 Hamburg † 17.06.2009 Köln Der „Vordenker des Liberalismus“ RALF DAHRENDORF (Bild 1), Baron of Clare Market in the City of Westminster (seit 1993), gilt als Experte der Europäischen Integration und war einer der wichtigsten Konflikttheoretiker der zweiten Hälfte des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] durch Leistung, ihre Position verändern (Meritokratie). Pluralismus: Nicht dieselben Antagonisten stehen sich auf allen Konfliktfeldern gegenüber. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/lord-ralf-dahrendorf
-
Dramenanalyse
Da viele Dramenformen sich nicht in ein Muster pressen lassen, hat sich für die Dramenanalyse die Unterscheidung in geschlossene und offene Form im Drama bewährt. Der Prototyp des geschlossenen Dramas findet sich im fünfaktigen Drama, wie es seit HORAZ über die Renaissance-Poetik bis in die heutigen Tage die Dramenentwicklung mitbestimmt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] als Rededuell ( Stichomythie ); vom Bewusstsein dominierte Sprache offene Form Pluralismus des Sprechens; Mischung der Stilebenen und der Ausdruckshaltung; Orientierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/dramenanalyse
-
Karl Friedrich Schinkel
* 13.03.1781 Neuruppin † 09.10.1841 Berlin KARL FRIEDRICH SCHINKEL war in erster Linie einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Er wirkte als Städteplaner, Architekturtheoretiker, Bauleiter und Beamter der Baubehörde des preußischen Königs und hatte nicht nur in seiner Heimatstadt Berlin prägenden Einfluss auf die Moderne und folgende Archite...
Aus dem Inhalt:
[...] Die ihr fehlende Kunsttradition wurde durch einen anregenden Pluralismus der künstlerischen Stile und die kollegiale Zusammenarbeit von Künstlern unterschiedlicher [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/karl-friedrich-schinkel
-
Kreatives Schreiben - Überblick
Das „kreative Schreiben“ umfasst alle Ansätze, die davon ausgehen, dass Schreiben ein kreativer Prozess ist, den jeder mit bestimmten Methoden angeleitet erlernen oder verbessern kann.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es einen Methoden- und Konzeptions- pluralismus es existiert das Bemühen, die verschiedenen Ansätze zu integrieren Schreiben als Form von Selbst- ausdruck, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kreatives-schreiben-ueberblick
-
Grundprinzipien der Verfassung
Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sind: Unantastbarkeit der Menschenwürde als Fundamentalnorm des Grundgesetzes, Republik als Staatsform für Bund und Länder, Demokratie als Herrschaftsform, Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] das Mehrheitsprinzip: – Mehrheitsentscheidungen, – begrenzt durch Minderheitenschutz, den Pluralismus: – freier Wettbewerb konkurrierender politischer Kräfte, – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundprinzipien-der-verfassung
-
Hannah Arendt – die Freiheit des Handelns
* 14. Oktober 1906 in Minden bei Hannover † 4. Dezember 1975 in New York Berühmt geworden ist HANNAH ARENDT durch ihr politisches Hauptwerk über den Totalitarismus und die Berichterstattung über den Jerusalemer EICHMANN-Prozess.
Aus dem Inhalt:
[...] Politischen) eintritt – und hierbei zugleich seine ganz eigene Perspektive oder Weltsicht einbringt, die ihn von allen anderen unterscheidet (Pluralismus). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hannah-arendt-die-freiheit-des-handelns
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|