
Suchergebnisse
-
Leitung in Gasen
In Gasen erfolgt nur dann ein Leitungsvorgang, wenn durch Ionisation oder Emission frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen oder Ionen vorhanden sind. Beim Anlegen einer Spannung und damit beim Vorhandensein eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen und Ionen gerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] B. unter bestimmten Bedingungen in verschiedenen Schichten der Atmosphäre der Fall. Blitze bei Gewittern oder Polarlichter sind elektrische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/leitung-gasen
-
Grönland
Grönland ist die größte Insel der Erde . Sie ist über zwei Millionen Quadratkilometer groß, das ist etwa die Hälfte der Europäischen Union . Die Hauptstadt heißt Nuuk und liegt im Süden der Insel.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem späten Mittelalter Gebirge auf Grönland, aus dem Flugzeug gesehen Der amerikanische Flugplatz Thule Eine Jacke mit Fell von Grönländer Seehund Polarlichter [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Gr%C3%B6nland
-
Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co.
Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co. - Mögt ihr auch Geschichten, in denen Zauberer, Elfen, Drachen und allerlei geheimnisvolle Wesen vorkommen? Einmal eingetaucht in die magischen Welten, möchte man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Die letzte Seite kommt immer zu früh. Gut, dass es von den folgenden Fantasy-Romanen gleich mehrere Bände gibt!
Aus dem Inhalt:
[...] Lüfte fliegen und hinter dem Polarlicht eine wundersame Welt beginnt, die den Menschen bisher verschlossen war. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/fantastische-buecher-von-cornelia-funke-und-co-52105.html
-
Was ist eine Polarnacht?
Während der Wintermonate wird es in der Arktis selbst tagsüber kaum hell. Es gibt nur eine kurze Dämmerung zur Mittagszeit. Am nördlichsten Punkt der Erde, dem geografischen Nordpol, dauert die Polarnacht ein halbes Jahr lang: je näher am Nordpol, desto länger die Winternächte. Menschen, die in der Arktis aufgewachsen sind, haben sich von klein auf an die Polarnächte gewöhnt.
Aus dem Inhalt:
[...] Polarnacht ein wenig: das Polarlicht [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/was-ist-eine-polarnacht/
-
Antarktis: Zu Besuch auf der Neumayer-Forschungsstation
28.01.2021 - Mehr als 13.000 Kilometer südlich von München gibt es in der Antarktis eine deutsche Forschungsstation: Seit 2009 ist die Neumayer-Forschungsstation III in Betrieb. Wir zeigen dir atemberaubende Bilder vom "Ende der Welt".
Aus dem Inhalt:
[...] Vorheriges Bild Nächstes Bild Die Neumayer-Station III im Polarlicht Die Forschungsstation sieht aus wie ein Raumschiff auf Stelzen: Hier leben [...]
https://www.br.de/kinder/antarktis-zu-besuch-auf-der-neumayer-forschungsstation-kinder-lexikon-100.html
-
Natur in Skandinavien
04.12.2014 - Ausgedehnte Wälder, malerische Fjorde und arktische Temperaturen im Norden - all das ist Skandinavien. Doch Schweden und Norwegen haben noch viel mehr zu bieten: Auf einer Länge von rund 1900 Kilometern finden sich steile Fjordküsten, flache Schäreninseln, ausgedehnte Seengebiete, hohe Berge, üppige Wälder und karge Fjelllandschaften - eine Region mit vielen Gesichtern.
Aus dem Inhalt:
[...] Polarlicht am Abendhimmel in Lappland Hier im Norden gibt es im schwedischen Teil gleich mehrere Nationalparks und einige der wenigen Urwälder. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordeuropa/natur_in_skandinavien/pwwbnaturinskandinavien100.html
-
Die Sonne
14.08.2014 - Schon in den alten Zivilisationen wurde die Sonne als Gottheit verehrt. Die alten Ägypter glaubten an den Sonnengott Ra, der jeden Morgen neu geboren wurde und in einem Boot über den Himmel fuhr, um jeden Abend im Sonnenuntergang zu sterben. Bei den alten Griechen fuhr Gott Apollo in einem Feuerwagen über das Firmament.
Aus dem Inhalt:
[...] Polarlicht Die Sonne Schon in den alten Zivilisationen wurde die Sonne als Gottheit verehrt. Die alten Ägypter glaubten an den Sonnengott Ra, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/polarlicht/pwiediesonne100.html
-
Fünf Nationalparks
28.07.2014 - Erst seit weniger als 1000 Jahren ist das "Land der langen weißen Wolke" besiedelt. Dementsprechend war die Natur Neuseelands so lange unberührt wie die kaum eines anderen Landes. Auch heute noch ist der Inselstaat für seine einzigartigen, ursprünglichen Landschaften bekannt - doch längst ist deren Bestand wie in allen Industrieländern der Erde nicht mehr selbstverständlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Name der Insel ist maorischen Ursprungs: "Rakiura" bedeutet "Land des glühenden Himmels" - was auf das Polarlicht der südlichen Hemisphäre anspielt, das man auf der Insel nachts bewundern kann. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/australien_und_ozeanien/nauseelands_natur/pwiefuenfnationalparks100.html
-
16. DDR-Expeditionsgruppe - 26. SAE
24.06.2013 - 1981 : 16. DDR-Antarktis-Expeditionsgruppe bei der 26. SAE (1980-1982) Anfang der achtziger Jahre hatte, sich das Antarktis-Forschungsprogramm der DDR stabilisiert. Wie schon in den vergangenen Jahren fuhren jährlich Wissenschaftler und Techniker in die Antarktis. Sie beteiligten sich an den Arbeiten auf den sowjetischen Stationen und erledigten im DDR-Basislaboratorium eigene Forschungsaufgaben.
Aus dem Inhalt:
[...] Polarlichtforschungen betrieben. Reiseverlauf : Hinreise : 19.1.1981 Flug Berlin-Leningrad; 24.1.1981 Abreise mit dem M/S.”Estonia” ab Riga; 1.-3.2.81 Landgang in Santa [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/16-ddr-expeditionsgruppe-26-sae/
-
Sonnenkult
16.01.2013 - Schon seit Tausenden von Jahren verehren die Menschen die Sonne. Sie huldigten und opferten ihren Sonnengöttern quer über den Erdball in den verschiedensten Kulturen. Und doch lassen sich Ähnlichkeiten im Sonnenkult erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Polarlicht im Süden Finnlands Andererseits gab es Freyr, einen Sonnengott und zugleich Gott des Friedens und der Fruchtbarkeit. Sein geweihtes Tier [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/pwiesonnenkult100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|