
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mittelalter - westart_Meisterwerke
20.02.2008 - Einst strahlte sie aus der Ferne und öffnete sich vor allem für hochrangige Besucher: die frühere Haupteingangstür zu St. Maria im Kapitol, Kölns größter romanischer Kirche. Heute ist sie die letzte mit Bildern geschmückte mittelalterliche Holzpforte Europas. In der Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden, wurde die Tür vermutlich zur Weihe der Kirche 1065 vollendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Erhalten geblieben sind Bemalungen im Chor und auch das älteste Fresko über dem Portal. Es entstand um etwa 1230 und stellt die Anbetung der heiligen drei [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/westart-meisterwerke/inhalt/hintergrund/mittelalter.html
-
Lateranverträge
17.01.2008 - Die Lateranverträge wurden am 11. Februar 1929 zwischen dem Heiligen Stuhl (vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri) und dem damaligen Königreich Italien (vertreten durch den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini) abgeschlossen. Durch sie wurde endgültig die so genannte Römische Frage geregelt,: d.h. der ungeklärte Status der Vatikanstadt seit der Auflösung des Kirchenstaats 1870.
Aus dem Inhalt:
[...] Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lateranbasilika_portal.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz_f%C3%BCr_freie_Dokumentation [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5010
-
Anreise, Lage und Öffnungszeiten des Brüder Grimm-Museums
08.01.2008 - Ausstellungen Das Ausstellungshaus - das historische Palais Bellevue - des Brüder Grimm-Museums befindet sich an der „Schönen Aussicht“ (Nr. 2) im Zentrum der Stadt Kassel und lässt sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit privatem PKW oder Reisebus gut erreichen: Bahn/Tram Vom Bahnhof Wilhelmshöhe (ICE-Bahnhof) gelangen Sie mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 bis zur Haltestelle Rathaus und haben von dort noch etwa einen Fuß...
Aus dem Inhalt:
[...] www.Kassel.de - das Portal zur Region http://www.kassel-tourist.de Öffnungszeiten und Preise / Stand: 10. März 2006 Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6560
-
Das Palais Bellevue in Kassel - Sternwarte, Fürstensitz, Museum
08.01.2008 - Das Palais Bellevue an der Schönen Aussicht wurde im Jahre 1714 von dem Franzosen Paul du Ry zunächst als Sternwarte für den hessischen Landgrafen Karl erbaut. Um 1790 wurde es für Wilhelm IX. von Simon Louis du Ry umgebaut. Das Palais Bellevue ist das einzige Kasseler Stadtpalais aus dem frühen 18. Jahrhundert, das den letzten Krieg und die Abbruchwelle der frühen 50er Jahre einigermaßen unbeschadet überstanden hat.
Aus dem Inhalt:
[...] des Gebäudes liegt an der Frankfurter Straße und das Portal mit dem Balkon befindet sich an der Straßenfront zur Schönen Aussicht. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6575
-
Kleinod mit Guckloch
07.05.2006 - Seit am Hofgut Obergailingen der Rheinradweg Bodensee-Schaffhausen-Basel vorbei führt, erhält die etwas versteckte Nikolauskapelle auf dem Hügel über der Mündung des Schleifenbachs öfter Besuch als früher. Das Hofgut, ein Fachwerkbau mit blumenumrankter Fassade, und die renovierte Kapelle bilden zusammen ein beeindruckendes Ensemble, das große Ruhe ausstrahlt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Kirchlein ist nur durch den Garten des bis 1988 auch als Gasthaus genutzten Hofguts erreichbar. Sein Portal ist zwar stets verschlossen, doch erlaubt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7851
-
Sachsen-Anhalt allgemein
02.04.2006 - Sachsen-Anhalt in Daten und Zahlen Fläche: 20444 Quadratkilometer Einwohner: 2700 000 Hauptstadt: Magdeburg Höchster Berg: Brocken im Harz (1142 m) Landkarte von Sachsen-Anhalt Weitere Informationen Hier gibt es einerseits viel Natur , andererseits bestimmen Braunkohlegruben und Chemiewerke das Landschaftsbild.
Aus dem Inhalt:
[...] Martin Luther finden. An das Portal der Schlosskirche soll er seine 95 Thesen angeschlagen haben. Das Bauhaus in Dessau war die bedeutendste Kunstschule [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=267
-
Duisburger - Innenhafen
03.01.2006 - Hier erhält du Informationen über den Duisburger - Innenhafen.
Aus dem Inhalt:
[...] von: http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4967
-
Avanos
15.08.2005 - Avanos ist 18 km von Göreme entfernt und hieß in der Antike Venessa. Avanos war schon unter den Hethitern ein Töpferzentrum , woran sich bis heute nichts geändert hat. Die rote Töpfererde und der Schlamm werden vom Kızılırmak, dem „Roten Fluss“, angeschwemmt. In der Nähe von Avanos am Ufer des Kızılırmak steht der einzige bisher in Kappadokien gefundene Marmorsarkophag.
Aus dem Inhalt:
[...] behauene gelb-rötlich-hellbraune Steine. Sowohl für die Umrandung des Riesenportals als auch für die Mauern wurden aus dekorativen Gründen Steine in zwei [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3298
-
Karawansereien allgemein
15.08.2005 - Für die Handelsbeziehungen in der seldschukischen Periode war außer dem Bau von Straßen der von Karawansereien und Rasthäusern charakteristisch. Hier konnten sich die Reisenden ausruhen und ihren Bedarf sowie den ihrer Tiere decken. Die Karawansereien stammen aus Mittelasien und entstanden unter den Karamanen, Gasneviden und Groß-Seldschuken .
Aus dem Inhalt:
[...] begann 1223 unter Alaaddin Keykubat und wurde unter dessen Sohn Keyhüsrev fertiggestellt. Gegenüber dem Portal liegt das auf vier Bogen ruhende köşk-mescid. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3312
-
Zur Geschichte des Innenhafens - allgemein
21.06.2005 - Der Duisburger Innenhafen ist ein Industriedenkmal auf der Route der Industriekultur und ein Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Das zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA), die 1989 bis 1999 stattfand, gehörende ehemalige Industriegebiet hat sich enorm gewandelt. Dort, wo heute der Innenhafen liegt, floss vor vielen Jahrhunderten der Rhein.
Aus dem Inhalt:
[...] Norman Foster. Quelle: Texte: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2596
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|