
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Innenhafen - Einstige Drehscheibe des Holzhandels
21.06.2005 - Die heute noch bestehenden Getreidespeicher legen ein Zeugnis ab von der einstigen Industrialisierung am Innenhafen. Doch auch der Duisburger Holzhandel war eine wichtige Branche, die eng mit der Entwicklung der Kohle verbunden war. Zum einen fördern die Zechen des Ruhrgebiets um 1870 besonders die Herstellung und den Handel von Bau- und Grubenholz, zum anderen veranlasst der Umstand, dass Kohlenschiffe wieder in beladenem Zustand den Hafen verla...
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.innenhafen-portal.de Bildfolge: Startschuss für die neuen Entwicklungen am Innenhafen Sprengung des Stahlbetonsilos “Mr.Softy” am 13. August 1994 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2597
-
Der Innenhafen - Einstiger Brotkorb des Ruhrgebiets
21.06.2005 - Neben der Anwerbung von Holzunternehmen für den Innenhafen, werden, nachdem sich die ursprünglichen Pläne zur Umleitung der Ruhrkohlen nicht umsetzen lassen, Überlegungen angestellt, den Verkehr im Innenhafen weiterhin zu steigern. Die Direktion des „Rhein-Ruhr-Canal-Aktien-Vereins" ist sich darüber bewusst, dass nur deutliche Anreize Einfluss auf die Standortwahl von Firmen zugunsten des Innenhafens nehmen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Entwicklung der Getreidebranche ablesen . Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de Fotos: Luftaufnahmen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2599
-
Küppersmühle
21.06.2005 - Im Jahre 1909 begann die Arbeit in der Küppersmühle im Innenhafen. Bis in die 70er Jahre war sie in Betrieb. Jetzt beherbergt sie moderne Kunst. Nach dreijähriger Umbauzeit erhielt die Gemälde-Sammlung des Duisburger Bauunternehmers Hans Grothe einen neuen Heimathafen. 700 Gemälde und Plastiken deutscher Gegenwartskunst besitzt der Sammler, meist von Künstlern der Düsseldorfer Akademie, darunter Werke von Beuys, Richter, Graubner und Lüpertz, sow...
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.innenhafen-portal.de Fotos 2 und 3: Medienwerkstatt Mühlacker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2601
-
Grachten
21.06.2005 - Einen ganz besonderen Charme gewinnen die im Innenhafen angelegten neuen Wohnquartiere durch drei Grachten, die hier angelegt wurden. Dabei handelt es sich nicht um reinen Zierrat ohne Funktion. Denn die künstlichen Gewässer dienen dem Abfluss des Niederschlagwassers von Dächern und Grundstücken in das Becken des Innenhafens und sind somit auch Teil der ökologischen Gesamtkonzeption des Innenhafens.
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2603
-
Werhahn Mühle
21.06.2005 - Diese Mühle wurde 1896 von der jüdischen Familie Cohen errichtet und 1924 nach der Zerstörung durch ein Feuer wieder neu aufgebaut. Als 1936 die Familie Cohen vor dem Terror der Nazizeit floh, übernahmen die Rheinischen Mühlenwerke Werhahn diese Mühle. Sie wurde im Jahr 1969 stillgelegt. In westlichen Speichergebäude (rechts im Bild) befindet sich das Kindermuseum.
Aus dem Inhalt:
[...] und Gastronomie. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2604
-
Wohngebäude an der Hansegracht
21.06.2005 - Die beiden Wohngebäude an der Hansegracht und der Stresemannstraße wurden – auf der Grundlage des Masterplans von Norman Foster – durch das angesehene Stuttgarter Architektenteam Auer+Weber+Partner geschaffen. Die Häuser erhielten im Jahre 2000 die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW“, verliehen von der Architektenkammer und dem Landesbauministerium.
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2605
-
Faktorei 21
21.06.2005 - Die „Faktorei 21" liegt auf demselben Grundstück wie der "Speicher Allgemeine" und das “Hafenforum”. Der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes ist gerade in architektonischer Hinsicht eine Herausforderung gewesen. Einerseits wurde die alte Bausubstanz erhalten, um die Geschichte des Gebäudes deutlich zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2607
-
Hafenforum
21.06.2005 - Bis Ende der 80er Jahre lagerte im Hafenforum tatsächlich noch Getreide. Heute kann man es sich angesichts der modernen Büroräume kaum noch vorstellen. 1996 wurde der Gebäudekomplex nach den Plänen des britischen Architekten Sir Norman Foster fertiggestellt. Er hat es geschafft, den zweigeschossigen Speicher in seinem traditionellen Charakter zu erhalten und mit modernsten Elementen zu verbinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Dienstleistungsunternehmen und ein Restaurant eingezogen. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2608
-
Speicher Allgemeine
21.06.2005 - Selten ist ein riesiges Gebäude wie der "Speicher Allgemeine" so schnell abgerissen worden, um bald wieder in den Himmel zu wachsen. Der 1936 gebaute, zehngeschossige Silo-Getreidespeicher der Firma Rhenania Allgemeine AG musste aus bautechnischen Gründen bis auf die Grundmauern zerlegt werden, um die Voraussetzungen für rund 200 neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2609
-
Seniorenzentrum
21.06.2005 - Seniorenzentrum Ganz bewusst wurden Duisburgs ältere Bürger in das sich entwickelnde neue Quartier einbezogen. Das Gebäude, dass von der Altenheimstiftung der Stadtsparkasse finanziert und von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird, passt sich am Philosophenweg der Architektur der neuen Wohnhäuser im Innenhafen an.
Aus dem Inhalt:
[...] im Haus ist aber auch eine Komplettverpflegung gewährleistet. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.innenhafen-portal.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2610
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|