
Suchergebnisse
-
Rhythmus in der zeitgenössischen Musik
Viele Komponisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts verließen die konventionellen Wege der am Puls orientierten Rhythmik; andere fanden später neue Systeme der musikalischen Zeitordnung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rhythmus-der-zeitgenoessischen-musik
-
Pulsmesser
Hier habe ich dir meine Hand aufgemalt. Da, wo der Pfeil hinzeigt, kannst du deinen Puls messen. Nicht, wie eine Krankenschwester im Krankenhaus, mit 2 Fingern, sondern mit einem selbst gebauten Pulsmesser. Jedes Mal, wenn dein Herz schlägt, pumpt es dein Blut kraftvoll durch die Adern. Das nennt man Pulsschlag.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=514&titelid=937&titelkatid=0&move=1
-
Drehimpuls
Bei der Translation charakterisiert der Impuls den Bewegungszustand eines Körpers. In analoger Weise lässt sich bei der Rotation der Bewegungszustand eines rotierenden starren Körpers durch die physikalische Größe Drehimpuls kennzeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/drehimpuls
-
Finger? Spitzengefühl!
06.10.2017 - Shary und Ralph machen heute eine Spitzensendung – eine Fingerspitzensendung sogar! Im „Wissen macht Ah!“-Studio geht es um Finger und was man mit ihnen alles ertasten kann: den Puls, Blindenschrift und vieles mehr. Außerdem beantworten die beiden – ebenfalls feinfühlig – folgende Fragen:
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-03-17-finger-spitzengefuehl-100.html
-
Intelligente Stoffe
12.08.2014 - Sie sind feuerfest, heilend, unverwüstlich, knitterfrei und schlagen Alarm. Die Rede ist von intelligenten Stoffen und Textilien, die auch "smart textiles" genannt werden. Es ist schon sehr bald vorstellbar, dass es Jacken gibt, die anzeigen, auf welchem Längen- und Breitengrad ihr Träger sich befindet, T-Shirts, die den Puls messen können, und Sommerkleider, die UV-Strahlen abhalten.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/stoff/pwieintelligentestoffe100.html
-
Erfolgreiche Menschen mit Handicap | Motzgurke.TV
23.03.2016 - Was haben Weltstar Miley Cyrus, der Politiker Wolfgang Schäuble und Breakdancer Dergin Tokmak gemeinsam? Sie alle haben ein Handicap. Für sie ist es aber kein Hindernis, im Gegenteil: Sie machen einfach das Beste daraus - mit Erfolg.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/erfolgreichmithandicap/-/id=248904/nid=248904/did=372758/1kllxkp/index.html
-
Impulserhaltungssatz
Für den Impuls gilt wie für die Energie und den Drehimpuls ein Erhaltungssatz, der als Impulserhaltungssatz oder als Gesetz von der Erhaltung des Impulses bezeichnet wird. Er lautet: In einem kräftemäßig abgeschlossenen System bleibt der Gesamtimpuls erhalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/impulserhaltungssatz
-
Drehimpulserhaltungssatz
Analog zum Impulserhaltungssatz bei der Translation gilt für die Rotation ein Drehimpulserhaltungssatz. Er besagt, dass in einem abgeschlossenen System die Summe der Drehimpulse konstant ist, also gilt: L → = ∑ i = 1 n L → i = ∑ i = 1 n J i ⋅ ω → i = konstant L → Gesamtdrehimpuls L → i Drehimpulse der einzelnen Körper J i Trägheitsmomente der einze...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/drehimpulserhaltungssatz
-
Kraftstoß und Impuls
Der Kraftstoß kennzeichnet die zeitliche Wirkung einer Kraft auf einen Körper. Der Impuls dagegen ist eine Größe, die den Bewegungszustand eines Körpers unter Einbeziehung seiner Masse charakterisiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kraftstoss-und-impuls
-
Schock
23.01.2005 - Allgemein: Wenn jemand einen Unfall hat und verletzt ist, dann hat er auch oft einen Schock. Das kann aber auch passieren, wenn man etwas Schreckliches sieht. Bei einem Schock kommt der Blutkreislauf durcheinander. Die lebenswichtigen Organe, wie Herz und Gehirn, werden noch mit Blut versorgt. Daran kannst du einen Schock erkennen: schneller und schwächer werdender, schließlich kaum noch tastbarer Puls (fahle) Blässe kalte Haut Frieren Schweiß au...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=788
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|