
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ägypten - Pharao Mykerinos: war er so freundlich?
Pharao Mykerinos war der Sohn von Pharao Chephren und ließ die dritte der Pyramiden von Giseh erbauen. Die Pyramide von Pharao Mykerinos ist nur halb so groß wie die seines Großvaters Cheops , aber auch noch ziemlich berühmt. Über die Regierungszeit des Pharao Mykerinos sind sich die Forscher nicht einig.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/altes-reich/ereignis/pharao-mykerinos-war-er-so-freundlich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=27
-
Ägypten - Stufenpyramide von Sakkara
Die erste Pyramide wurde während der Alten Zeit in Ägypten vom Pharao Djoser erbaut. Sie war das erste monumental e Steingebäude der Welt. Unter Pyramiden stellt man sich meistens eine Figur mit glatten Wänden vor. So haben die Ägypter aber zur Zeit von Pharao Djoser noch nicht gebaut. Die Außenwände dieser Pyramide bestanden aus sechs riesig großen Steinstufen, die über 62,5 Meter hoch waren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/altes-reich/ereignis/stufenpyramide-von-sakkara.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=27
-
Ägypten - Thutmosis IV und der Sphinx im Sand
Sphinx Thutmosis IV war der Nachfolger von Amenophis III. Über diesen Pharao ist nicht so viel bekannt. Es gibt aber eine spannende Legende darüber, wie er überhaupt zum Herrscher Ägyptens geworden ist: Der Pharao selbst erzählte, dass er im Schatten des Sphinx eingeschlafen sei. Der Sphinx ist der menschenköpfige Löwe, der bei den Pyramiden von Giseh wacht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/thutmosis-iv-und-der-sphinx-im-sand.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Alterspyramide
17.02.2015 - Alterspyramide wird das Diagramm genannt, in dem sich die Bevölkerungsstruktur eines Landes auf einen Blick widerspiegelt. Doch eine Pyramide stellt die deutsche Bevölkerungsstruktur schon lange nicht mehr dar. Nahezu perfekt hatte sie diese Form, bei der der Anteil der Lebenden in der Bevölkerung gleichmäßig mit zunehmendem Alter abnimmt, zur Kaiserzeit 1910.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/alter/gesellschaft_der_alten/pwiealterspyramide100.html
-
Transamerica Pyramid - Das höchste Gebäude in San Francisco
18.03.2013 - Das wohl auffälligste und auch höchste Gebäude in San Francisco ist die Transamerica Pyramid. Erst in den siebziger Jahren beschloss die Stadtverwaltung von San Francisco auch Wolkenkratzer im Stadtbild zu genehmigen. Denn der Respekt der Städteplaner und Architekten vor den drohenden Erdbeben war sehr groß, und man beschränkte sich zunächst auf kleinere Gebäude.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=613
-
Der Lebensbaum der Deutschen
Im Laufe der Entwicklung Deutschlands veränderte sich auch die Alters- und Geschlechtsstruktur der Bevölkerung. Dies wird in den Alterspyramiden, auch Bevölkerungspyramiden genannt, sichtbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-lebensbaum-der-deutschen
-
Cheops-Pyramide
16.08.2004 - Die große Pyramide Die Cheops-Pyramide ist das älteste und das einzige noch erhaltene Weltwunder auf unserem Planeten. Sie wurde ca. 2680 vor Christus für den ägyptischen König Cheops erbaut. Wegen ihrer Größe wird sie auch die "Große Pyramide" genannt, sie ist mit Ausnahme der chinesischen Mauer, das größte je von Menschen errichtete Bauwerk.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=203
-
Eine Pyramide
Du brauchst: 52 Karten Nimm die vier Asse aus dem Spiel und lege sie in eine Reihe. Darauf sollen die jeweiligen Kartenfamilien aufgebaut werden. Mische nun die Karten und lege die ersten 15 Karten als Pyramide offen vor dich auf den Tisch: In der ersten Reihe liegt eine Karte, in der zweiten liegen zwei, in der dritten liegen drei, in der vierten liegen vier und in der fünften Reihe liegen fünf Karten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=624&titelid=2560&titelkatid=0&move=-1
-
Pyramide
06.11.2010 - Eine Pyramide ist ein Körper mit einem Vieleck als Grundfläche und einem Punkt über der Grundfläche. Der Körper setzt sich daraus zusammen, dass man alle Kanten der Grundfläche mit dem Punkt verbindet. Vergleiche diese Beschreibung mit der Abbildung! Meistens verwendet man den Begriff Pyramide auch nur für einen Körper, bei dem die Grundfläche ein Quadrat ist und der Punkt senkrecht über dem Mittelpunkt dieses Quadrates liegt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22085
-
Pyramide
Pyramide ist eine Zirkusnummer. Sucht euch sechs Freunde, und schon könnt ihr anfangen. Zuerst stellen sich die drei stärksten von euch nebeneinander und gehen in Krabbelstellung. Achtet darauf, dass ihr euer Gewicht gleichmäßig auf Arme und Knie verteilt. Jetzt sind die nächsten zwei an der Reihe. Klettert vorsichtig auf die Rücken eurer Mitspieler und geht ebenfalls in Krabbelstellung.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=533&titelid=5547&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|