
Suchergebnisse
-
Zusammengesetzte Körper
Viele Körper in der Realität (z. B. Gebäude, Werkstücke) lassen sich als Summe oder Differenz geometrischer Körper wie Prismen, Zylinder, Pyramiden und Halbkugeln usw. darstellen. Das Volumen bzw. der Oberflächeninhalt zusammengesetzter Körper berechnet sich dann entsprechend als Summe oder Differenz der Volumina bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zusammengesetzte-koerper
-
Ewiges Leben
01.03.2016 - Einer alten Legende nach wurde der ägyptische König Osiris von seinem Bruder Seth ermordet, weil der ihn um den Königsthron beneidete. Seth zerteilte Osiris Körper in mehrere Stücke und verteilte diese über ganz Ägypten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/ewigesleben/-/id=22460/nid=22460/did=22526/1kddoul/index.html
-
Mumifizierung
01.03.2016 - Dem ägyptischen Glauben nach musste der Körper eines Toten vor dem Verfall gerettet werden. Deswegen wurde er mumifiziert.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/mumifizierung/-/id=22460/nid=22460/did=22534/gpszmo/index.html
-
Tal der Könige
01.03.2016 - Mitten in der Wüste - in den Bergen westlich des Nil, einige Kilometer von Theben entfernt - liegt das Tal der Könige. Fast alle Pharaonen, die zwischen 1504 vor Christus und 1070 vor Christus über Ägypten herrschten, wurden dort beigesetzt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/talderkoenige/-/id=22460/nid=22460/did=22552/10cs3wz/index.html
-
Der Fluch des Pharao
24.02.2016 - Der Tod soll den mit seinem Schwingen erschlagen, der die Ruhe des Pharao stört. Dieser Satz soll auf einer kleinen Tontafel gestanden haben, die der Archäologe Howard Carter angeblich in der Grabkammer des Tutanchamun gefunden hat.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/fluch/-/id=22460/nid=22460/did=22548/y2fs7g/index.html
-
Hieroglyphen | Land der Pharaonen
11.05.2010 - Dass wir heute eine Menge über das Leben der Pharaoninnen und Pharaonen wissen, verdanken wir vor allem den Hieroglyphen - so werden die Schriftzeichen genannt, die im alten Ägypten verwendet wurden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/pharaonen/hieroglyphen/-/id=22460/nid=22460/did=23026/wkbpfn/index.html
-
Wie die Befehle des Pharao zu den Bauern gelangten
Im alten Ägypten wurde der Pharao als Sohn des Sonnengottes Re angesehen. Daher gab es bestimmte Regeln wie der Befehl des Pharao an die Untertanen weitergeleitet wurde.
http://www.palkan.de/ge-pharao-bauern.htm
-
(Der) Die Sphinx von Gizeh
Die Sphinx von Gizeh ist ein echter Riese. Sie ist 20 Meter hoch und 57 Meter lang.
http://www.palkan.de/ge-sphinx.htm
-
01 Sandskulpturen allgemein
06.07.2010 - In der Kunst werden die Sandskulpturen heute der Bildhauerei zugeordnet. Bekannt waren die Sandskulpturen schon im alten Ägypten, wo mit ihrer Hilfe die Berechnung von Kanten und Winkeln der Pyramiden erfolgte. An den Stränden der amerikanischen Westküste entstanden in den 70-er Jahren die ersten Sandskulptur-Kunstobjekte und Sandskulptur-Wettbewerbe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12711
-
Megalith-Kultur / La culture mégalithique - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Zwischen 4500 und 2000 v. Chr. lag der Höhepunkt der jungsteinzeitlichen Megalith-Kultur (griech. = Großsteinkultur) mit ihrem eindrucksvollen Totenkult. Ihre Zeugnisse - insgesamt etwa 5000 Menhire (Langsteine) und 1000 Dolmen (Steintische) - sind über die gesamte Bretagne verstreut. Damit hält die Bretagne den Weltrekord an megalithischen Baudenkmälern, die immerhin deutlich älter sind als die ägyptischen Pyramiden, die etwa 2500 v.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/megalith-kultur-la-culture-megalithique.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|