Freiwillige Warenkennzeichnung
Die Lebensmittelkennzeichnungsverordnung ist eine der wichtigsten Verordnungen zum Schutz des Verbrauchers. In ihr ist die Pflichtkennzeichnung aller Waren gesetzlich geregelt. Dazu gehören die Verkehrsbezeichnung, das Zutatenverzeichnis, das Mindesthaltbarkeitsdatum/ MHD, die Mengenbezeichnung und der Name und die Anschrift des Herstellers, Verpac...
Aus dem Inhalt:
[...] Verschiedene Institutionen der Wirtschaft vergeben ein entsprechendes Gütezeichen auf Antrag, wenn die hohen Qualitätsanforderungen des Produktes [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freiwillige-warenkennzeichnung