
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gaia hebt ab
19.12.2013 - Der ESA-Satellit Gaia ist ins All gestartet. Am Morgen des 19. Dezember hob er an Bord einer Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guyana, ab. Die Mission: die Helligkeit von einer Milliarde Sonnen zu erfassen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMFZIV56PH_OurUniverse_0.html
-
Europa bereitet sich auf die Kartierung von einer Milliarde Sternen vor
02.12.2013 - Am 19. Dezember wird die bisher leistungsstärkste Kartierungssonde von Europas Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana starten. Eine Sojus-Rakete wird das zwei Tonnen schwere Weltraumobservatorium namens Gaia auf eine etwa 1,5 Millionen Kilometer vom Erdorbit entfernte Sonnenumlaufbahn befördern. Von dort aus wird die Sonde auf ihrer fünfjährigen Mission eine Milliarde Sterne unserer Milchstraße erfassen und kartieren.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEME1DT24MH_OurUniverse_0.html
-
Herschel: die supercoole ESA„Wärmebildkamera“
16.10.2013 - Am 14. Mai 2009 starteten zwei der bisher präzisesten Weltraumteleskope vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. An Bord der Ariane-5-Rakete befanden sich Herschel, das weltweit leistungsfähigste Infrarotteleskop, und das Weltraumteleskop Planck, das die kosmische Hintergrundstrahlung untersuchen sollte, die kurz nach dem Urknall entstanden ist.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEOAZ2OMH_Technology_0.html
-
MetOp-B gestartet
18.09.2012 - Am 17. September startete MetOp-B an Bord einer russischen Sojus-Rakete vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMFPCT797H_Technology_0.html
-
Europa fliegt zum Jupiter
07.05.2012 - Jetzt steht es fest: Europa wird wieder mit einer Raumsonde zum Jupiter und seinen Eismonden fliegen! Die Mission mit dem Namen JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) soll in zehn Jahren, also 2022, mit einer Ariane-5-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet werden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMGHVSWT1H_OurUniverse_0.html
-
Galileo-Konstellation hebt ab
27.10.2011 - Am 21. Oktober starteten die ersten beiden Galileo-Navigationssatelliten nicht nur in den Weltraum, sondern auch in die nächste Phase der europäischen Raumfahrt. Der spektakuläre Start war ein echter Meilenstein: Erstmals wurde eine Sojus-Rakete von dem neuen, speziell auf diese Mission ausgelegten Startkomplex bei Kourou in Französisch-Guyana ins All geschossen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMWPYGURTG_Technology_0.html
-
Doppelte Europapremiere: Sojus trägt die ersten beiden Galileo-Satelliten ins All
03.10.2011 - Die europäische Raumfahrt steht kurz vor zwei historischen Meilensteinen. Wenn alles nach Plan verläuft, startet am 20. Oktober die erste Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof bei Kourou in Französisch-Guyana. An Bord der Sojus ST-B sind die ersten beiden Satelliten des europäischen Satellitennavigationssystems „Galileo“.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMQN09U7TG_UsefulSpace_0.html
-
Countdown
10.12.2004 - Die Startkampagne für eine Ariane-5 dauert normalerweise ungefähr fünf Wochen. Während der frühen Phasen bereiten die Teams die Rakete und die Satelliten vor und unterziehen sie zahlreichen Prüfungen. Obwohl dieser Vorgang von unterschiedlichen Teams durchgeführt wird, ist er doch so gut organisiert, dass alles rechtzeitig fertig ist.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEMRXDE2E_Liftoff_0.html
-
Bolt – Ein Hund für alle Fälle
Achtung Action! Gefahr ist sein Leben: Schnell wie eine Rakete, mit Laserblick und Turbobeller hilft Vierbeiner Bolt seinem Frauchen Penny, finstere Schurken …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/bolt-ein-hund-fuer-alle-faelle.html
-
SpaceX-Raketen-Modell fliegt 150 Meter hoch
28.08.2019 - Das Starhopper-Modell besteht den ersten Test in der texanischen Wüste. Die neue Raketenform soll in einigen Jahren Menschen und Fracht zum Mond oder zum Mars befördern.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/erfolgreicher-test-der-starhopper-rakete-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|