
Suchergebnisse
-
Rechtsextremismus in Deutschland
Der Rechtsextremismus ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen. Sein verbindendes Hauptmerkmal ist die Fremdenfeindlichkeit. In der Bundesrepublik Deutschland ist er sowohl durch politische Parteien wie die NPD, DVU und die Republikaner vertreten als auch durch gesellschaftliche Subszenen wie Skinheads und so genannte Freie Kameradschaft...
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Geschichte getrübt ist. Häufige Begleiterscheinungen sind Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Sexismus, d. h. neben die angenommene Überlegenheit der „weißen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsextremismus-deutschland
-
Musik im deutschen Faschismus
Musik diente Nazismus als Fassade und Maskerade des Terrors . Dabei wurde Musik einerseits dazu eingesetzt, Gefühle zu mobilisieren für „Führer“ und „Vaterland“ und gegen „Feinde“ wie Juden, „Bolschewisten“ usw.
Aus dem Inhalt:
[...] Entartete Musik “. Rassismus, speziell der universelle Antisemitismus spielen hier eine wesentliche Rolle. Das Ganze war nicht nur eine Frage der Ideologie, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-deutschen-faschismus
-
Institutionen und Einrichtungen der EU
Das politische System der Europäischen Union Das politische System der EU ist sehr komplex (Bild 1). Neben: dem Europäischen Rat, dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat, Rat), der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof komplettieren weitere Organe, Institutionen und Einrichtungen den strukturellen ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/institutionen-und-einrichtungen-der-eu
-
Geschwister Scholl – die Weiße Rose
* 22. September 1918 Hans Scholl in Ingersheim (Schwaben) * 9. Mai 1921 Sophie Scholl in Forchtenberg † 22. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim.
Aus dem Inhalt:
[...] der Hitler-Jugend bzw. ihren Untergliederungen bei. Den auch in diesen Institutionen propagierten Rassismus hat SOPHIE schon früh nicht gebilligt. HANS hingegen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/geschwister-scholl-die-weisse-rose
-
Die Ideologie der Apartheid
Die Ideologie der Apartheid unterschied sich nicht grundlegend von der rassistischen Kolonialpolitik der europäischen Staaten. Ihre Wurzeln hatte sie in geschichtsphilosophischen, ethnologischen und theologischen Ansichten, die eine Abwertung der schwarzafrikanischen Kulturen implizierten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Wurzeln der Apartheid Der Rassismus entstand in Südafrika nicht erst mit dem Aufstieg des Faschismus in Europa, sondern bereits im frühen 19. Jahrhundert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-ideologie-der-apartheid
-
Mesut Özil tritt aus Nationalmannschaft zurück
24.07.2018 - Im Mai hat Nationalspieler Mesut Özil mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan ein Foto gemacht. Darum gab es viel Ärger. Jetzt hat Özil angekündigt, nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen.
Aus dem Inhalt:
[...] wenn sich ein großer, deutscher Fußballer wie Özil in seinem Land wegen Rassismus nicht mehr gewollt und vom DFB nicht mehr repräsentiert fühlt." [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/mesut-oezil-tritt-aus-nationalmannschaft-zurueck-100.html
-
Linda Brown: Eine Schülerin und ihr Kampf gegen die Rassentrennung
28.03.2018 - In den 1950er Jahren sorgte Linda Brown für große Aufregung in den USA. In einem Gerichtsprozess erreichte die Schülerin, dass die Rassentrennung an Schulen aufgehoben wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] in den USA ein. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel verändert: Zwar gibt es immer noch manchmal Probleme mit Rassismus, aber offiziell haben Schwarze [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/linda-brown-gegen-rassentrennung-in-us-schulen-100.html
-
Weltveränderer: Martin Luther King
Weltveränderer: Martin Luther King - Der Bürgerrechtler Martin Luther King Junior kämpfte friedlich gegen die Rassentrennung in den USA. Bis heute ist seine Rede "I have a dream" weltweit bekannt. Lest hier mehr über das Leben eines Helden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie mussten gesonderte Schulen besuchen, durften nicht mit Weißen in einem Bus fahren, im selben Restaurant essen oder am selben Arbeitsplatz tätig sein. Martin Luther King Junior war, wie auch sein Vater, strikt gegen den Rassismus. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/buergerrechtler-weltveraenderer-martin-luther-king-76907.html
-
Martin Luther King
23.09.2014 - "Wenn wir nicht lernen, miteinander als Brüder zu leben, werden wir als Narren miteinander untergehen." Nach wie vor sind Martin Luther Kings Worte brandaktuell. Armut, Krieg und Rassismus sind Probleme, die unsere Welt ins Wanken bringen. Der bedeutendste Anführer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung glaubte mit friedlichen Mitteln eine gerechte Welt erkämpfen zu können.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/martin_luther_king/pwwbmartinlutherking100.html
-
George Floyd wird beerdigt
09.06.2020 - Vor zwei Wochen ist in den USA der Afroamerikaner George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz getötet worden. Seitdem gibt es heftige Proteste gegen Rassismus in den USA.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/george-floyd-beerdigung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|